Nun ja im Moment werden ja fast alle Rohstoffe laufend teurer.
Aber wenn ich immer wüsste was teurer oder billiger wird, dann müsste ich ja gar nicht mehr arbeiten.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: silber
-
11.11.2007, 22:19 #1
- Registriert seit
- 11.02.2007
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 224
silber
Frage an die Anlageexperten,
lohnt sich eine Investition in Silber ?
Grüsse
Jo
-
12.11.2007, 04:02 #2
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
-
12.11.2007, 06:24 #3
Ja, lohnt sich.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
13.11.2007, 19:37 #4
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Das nachstehende ist keine Anlageberatung, sondern spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder, es ist also keine Aufforderung zu garnichts:
Ich selbst bin in Silber investiert. Man muss aber wissen, dass physisches Silber (also Münzen oder Barren) mit einem hohen Spread zwischen An- und Verkauf versehen ist; nämlich so bummelig 20%. Das muss man erstmal wieder reinjolen. Hinzu kommt das Lagerproblem. 500 Unzen Maple Leaf (ca. EUR 6,5k) wiegen z.B. ca. 15 KG und die Kiste(n) von 35 x 20 x 15 cm muss man ja irgendwo sicher lagern.
Das führt einen unweigerlich zur Überlegung, ob verbrieftes Silber eventuell ein besseres Anlageinstrument ist; d.h. Silberzertifikate oder Aktien von Silber-Minen. Muss jeder selber wissen, wozu er tendiert.
Nun aber mal zum Anlageprodukt Silber (das willst Du ja hören). Viele Experten sind der Meinung, dass Silber schwer im Kommen ist. Gründe:
- hohe erwartete Nachfrage aus Schwellenländern aufgrund hygienischer Missstände. Silber wird in rauhen Mengen benötigt, um z.B. Wasserfilter zu konstruieren. In China leben 2/3 der Bevölkerung ohne sauberes Wasser.
- hoher Bedarf der Industrie zur Herstellung verschiedener Produkte, z.B. aus dem Solarsektor
- derzeit unterbewertetes Wechselverhältnis zu Gold. Eine Unze Gold macht derzeit ca. 53 Unzen Silber aus. Die alten Ägypter hatten ein Verhältnis von 1:13 festgelegt. Viele Leute glauben, dass man sich diesem alten "Wechselkurs" wieder annähert -> allerdings nur eine historisch überlieferte These
- sicherer Hafen im Umfeld voranschreitender Inflation
- zur Zeit wird mehr Silber verbraucht, als aus bestehenden Minen herausgeholt werden kann
- neue Minen zu erschließen (zu explorieren) ist teuer und wird wohl Auswirkungen auf die Abbaukosten pro Unze haben
- undundund...
Wenn Du ernsthaftes Interesse an Investitionen in Silber hast empfehle ich die bekannten Börsenbriefe, die sich auf Rohstoffe spezialisiert haben. Da kann man alles haarklein nachlesen und sich eine eigene Meinung bilden. Kostet aber Geld, so ein Börsenbrief-Abo.Grüße Carsten
-
13.11.2007, 19:40 #5
Ganz interessant auch die Preissteigerungen bei antikem Silber - welches zudem noch einen enormen Gebrauchswert hat. Man sollte sich mehr mit Silber umgeben.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
13.11.2007, 20:04 #6Original von Donluigi
Ganz interessant auch die Preissteigerungen bei antikem Silber - welches zudem noch einen enormen Gebrauchswert hat. Man sollte sich mehr mit Silber umgeben.
Zumal Gebrauchssilber (nicht antik; also eher 1930) in England kaum über dem Silberpreis liegt. Eine Teekanne ist imho schon einmal ein Anfang für uns.
-
13.11.2007, 20:09 #7
Dafür muß man garnicht nach England. In Heidelberg hat es z.B. das Auktionshaus Metz, da bekommt man tolles englisches und amerikanisches Silber aus der Jahrhundertwende zum Grammpreis im Sofortkauf. Die Auswahl ist riesig und die Stücke mitunter bildhübsch.
http://www.metz-auktion.de/Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
13.11.2007, 20:18 #8
Danke Tobias
Leider habe ich keine Infos zu Silber-Sofortkauf im Netz gefunden.
Wie gross ist den deren Auswahl an Teekannen in etwa?
Vielleicht wird es ja mal etwas nach Weihnachten.
-
14.11.2007, 08:51 #9
- Registriert seit
- 07.06.2006
- Beiträge
- 147
Ich finde, Rohstoffe sind momentan ziemlich heißgelaufen. Würde erstmal eine Korrektur abwarten und dann ein Silberzertifikat kaufen. Langfristig gesehen sicher interessant und lohnenswert.
Viele Grüße
Jürgen
-
14.11.2007, 09:10 #10
Korrektur? Da ist überhaupt nix heißgelaufen, das fängt gerade erst an. Das ist keine Spekulationsblase, sondern der Run vieler auf ein knappes Gut.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
303 silber
Von *Triple_H* im Forum SinnAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.05.2010, 11:27 -
ZB Rhodium vs. Silber
Von imsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.12.2009, 19:30 -
Silber- Service
Von colonia1983 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.10.2008, 21:55
Lesezeichen