Hmm. Meine PO ging genauer als meine 16610.
Edit: glaub ich.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Gangverhalten 16610 und PO
-
10.11.2007, 19:04 #1
Gangverhalten 16610 und PO
Hallo zusammen,
habe einmal das genau das Gangverhalten einer 16610 und einer PO beobachtet. Hier das Ergebnis:
IN 24 STUNDEN
16610-> 9 Jahre alt-> ohne Revi-> 3 Sekunden plus
PO -> 1 Jahr alt-> ohne Revi-> 5 Sekunden plus
Klarer Sieger = 16610
LG und schönes Wochenende
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
10.11.2007, 19:14 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.11.2007, 19:16 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Hattest Sie ja auch nur zwei Tage am Arm Percy...
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
10.11.2007, 19:17 #4
4 Monate!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.11.2007, 19:23 #5
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
RE: Gangverhalten 16610 und PO
Original von uhrenmaho
16610-> 9 Jahre alt-> ohne Revi
-
10.11.2007, 19:26 #6
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Gangverhalten 16610 und PO
Original von Charles.
Original von uhrenmaho
16610-> 9 Jahre alt-> ohne ReviOriginal von uhrenmaho
(...)
16610-> 9 Jahre alt-> ohne Revi-> 3 Sekunden plus
(...)
Glückwunsch!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
10.11.2007, 19:34 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
... na aber verdient hätte sie sich´s schon...
lg michilg michi
-
10.11.2007, 19:38 #8
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Original von DrL
... na aber verdient hätte sie sich´s schon...
lg michi
"Never touch a running system!"
Wobei über eine Revision bei einer neun Jahre "alten" 16610 sicherlich wirklich nachzudenken wäre.
Gruß,
Marco.
P.S. Ich bin dann auf die Gangwerte (irgendwann einmal) nach der Revision gespannt und ob die SubDate dann immer noch die PO "schlägt".
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
10.11.2007, 19:38 #9
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
hallo manfred, 16610 gutes ergebnis nach 9 jahren .
Gruß Rolex 24
-
10.11.2007, 19:50 #10
RE: Gangverhalten 16610 und PO
Im Prinzip haben die Kollegen ja schon Recht, dass nach 9 Jahren eine Revi nötig ist.
Ich möchte das Thema auch nicht weiter erörtern, da dieses ja schon hinreichend bearbeitet wurde. Aber ich wehre mich nur dagegen, für viel Geld eine Revi bei einer Uhr zu machen, die noch 100%ig läuft. Wenn sie eines Tages eine Macke hat, ist sie natürlich sofort beim Konzi. Lasst sie doch friedlich laufen, normalerweise kann doch gar nichts passieren. Es ist eine wunderschöne Uhr, ohne jegliche Macken und Kratzer, die täglich getragen wird.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
10.11.2007, 19:50 #11falkenlustGast
Meine PO Chrono ging über Wochen auf die Sekunden genau!!
Nach einer gewissen Zeit hat sie mich nicht mehr angetörnt (wie Mickey Rourke & Kim Basinger in 91/2 Wochen)
Leider (oder Gott sei Dank?) habe ich sie dennoch verkauft und mir stattdessen eine Datejust 116200 gekauft. Sie trägt sich einfach besser. Dennoch ist die PLANET OCEAN - insbesonere als Chrono- eine geile Uhr mit einem wahrlich tollen Werk. Ohne wenn und aber.
-
10.11.2007, 20:21 #12
RE: Gangverhalten 16610 und PO
Original von Charles.
Original von uhrenmaho
16610-> 9 Jahre alt-> ohne Revi
versteh ich nicht?
bei den werten ?
klär mich auf, hab wenig erfahrung.
grüsse
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
10.11.2007, 20:48 #13
Meine laufen beide sehr genau, aber die PO (Nov.2006) macht 1 Sekunde am Tag Vorlauf, die 16610 (08.2006) 2 Sekunden am Tag Vorlauf.........
Also beide fast gleich auf..............
Aber nach 9 Jahren ist das bei Deiner SubD ein sehr gutes Ergebnis denke ich ..........
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
10.11.2007, 23:05 #14Original von Kartoffelnase
Meine laufen beide sehr genau, aber die PO (Nov.2006) macht 1 Sekunde am Tag Vorlauf, die 16610 (08.2006) 2 Sekunden am Tag Vorlauf.........
Also beide fast gleich auf..............
Aber nach 9 Jahren ist das bei Deiner SubD ein sehr gutes Ergebnis denke ich ..........
Gruß Uwewas will am eigentlich mehr
an dieser Stelle ein ganz lieben Gruß an Dich21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
10.11.2007, 23:25 #15
Tja, Manfred, wohl ne schlechte PO erwischt.
Meine läuft aufs Loch genau, also 3s besser als deine 16610.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.11.2007, 11:12 #16Original von paddy
Tja, Manfred, wohl ne schlechte PO erwischt.
Meine läuft aufs Loch genau, also 3s besser als deine 16610.
herzlichen Glückwunsch, ich kann aber auch gönnen. Aber die 5 Sekunden bringen mich im Prinzip nicht aus der Ruhe.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
11.11.2007, 13:07 #17
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Aber ich wehre mich nur dagegen, für viel Geld eine Revi bei einer Uhr zu machen, die noch 100%ig läuft.
MatthiasGruß
Matthias
-
11.11.2007, 18:06 #18
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
Meine PO läuft so ca. 2s im Plus, allerdings nur am Arm. Wenn ich sie mit dem Ziffernblatt nach oben ablege können es schon mal 4-5s werden. Auf der Krone abgelegt hält sie die 2s. Ich bin damit zufrieden. Es würde mir nie einfallen, eine Uhr, die in der Chronometernorm läuft, regulieren zu lassen.
Meine DJ läuft fast sekundengenau, egal ob am Arm oder wie auch immer abgelegt.
Man liest ja immer wieder viel Positives über die Rolexkaliber: robust, genau, wartungsarm. Das war auch einer der Gründe, mir eine Rolex zu kaufen.
Ob die PO mit ihrem CoAxial-Kaliber ihre Versprechungen halten kann, das werden wir erst in etlichen Jahren beurteilen können.
P.S. Habe gerade meine ML 5-Zeigermodell der Masterpiece-Serie (kein Chronometerzertifikat), die übers Wochenende am Arm war, kontrolliert: 0 s Abweichung in 2 Tagen. Auch das gibts!Gruß
Reinhard
-
12.11.2007, 20:07 #19
RE: Gangverhalten 16610 und PO
Hallo zusammen,
die 16610 hat sich von 3 Sekunden auf 2 Sekunden Vorlauf verbessert (am Arm) und die PO spielt im Moment verrückt, denn sie hat sich verschlechtert
von 5 auf 7 Sekunden Vorlauf (aber auf dem Uhrenbeweger). Liegt es vielleicht am Uhrendreher?
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
13.11.2007, 13:17 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 337
RE: Gangverhalten 16610 und PO
Original von uhrenmaho
Liegt es vielleicht am Uhrendreher?
Ähnliche Themen
-
Gangverhalten
Von schnulli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.05.2009, 18:55 -
16200 Gangverhalten
Von preppyking im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.01.2007, 11:11 -
Gangverhalten
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.05.2006, 21:45 -
Gangverhalten
Von MacLeon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:47 -
sub gangverhalten!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2004, 16:02
Lesezeichen