nun wir werden sehen was kommt, es kommt mal wieder ganz anders ,den nur rolex weis was kommt oder nicht kommt,oder so.
Gruß Didi
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
11.11.2007, 11:40 #21
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Meine Jubiläumsvorschlag:
Einstapfen dieses unsäglichen neuen Prince-Geräts!!!!!!!!!!!
-
11.11.2007, 11:47 #22
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
-
11.11.2007, 12:07 #23
Die sind in Verhandlung mit Sinn und Nomos wer die Rolex Jubiläums-Uhr für Rolex machen soll !!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.11.2007, 12:09 #24
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Original von PCS
Original von Mawal
die neue Sub wäre eine Möglichkeit....eine Ergänzung der DD Klasse wäre auch eine denkbare Alternative...
Jahreskalender auf DD Basis. Wenn wir ganz ganz lieb sind wird's sogar ein
Ewiger!
-
11.11.2007, 17:45 #25
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
es wird rotgold......
aber bestimmt keine Sub, die kommt recht bald komplett neu....
-
11.11.2007, 18:26 #26
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die Verdi ist doch eine Testuhr für eine neue Daytona. Ich bin der Ansicht, dass eine neue Daytona kein Datum braucht. Ist ja eine Sportuhr! Hingegen eine Flyback ist doch eine für Sportler brauchbare Version der Stoppuhr. Und unverschraubte Drücker sowieso.
Zum Jubiläum eine neue Golddaytona mit einem/zwei grünen Etwas. Zwei Jahre später dann die neue Stahldaytona. Wer jetzt bestellt, kommt 2017 dran. Das wäre jubiläumswürdig.
Und dann werden, ohne Aufhebens, noch ein paar Uhren im Billigbereich auf massive Bänder umgestellt. Dann natürlich im mittleren Preissegment angesiedelt.
Und vielleicht doch wieder einmal etwas bei Cellini, was über ein Zifferblatt hinausgeht?
-
11.11.2007, 20:10 #27Original von PCS
Original von Mawal
die neue Sub wäre eine Möglichkeit....eine Ergänzung der DD Klasse wäre auch eine denkbare Alternative...
Jahreskalender auf DD Basis. Wenn wir ganz ganz lieb sind wird's sogar ein
Ewiger!
JEP, wenn dann kommt 'n richtiges fettes Teil - in etwa sowas heftiges wie z. B. die Komplikations-trächtigen Chronographen dereinst, nur eben in Edelmetall und in New-Higtech-Rolex-Quality:
.
Gruß joo
.
-
11.11.2007, 21:49 #28
Wie man sieht sind die Meinungen hier über die LV und/oder Pepsi gespalten. Finde ich aber auch gut so, hätten wir alle denselben Geschmack würde wir dann ja auch alle mit derselben Zwiebel am Handgelenk rumlaufen. Das wäre ja very boring!
Wenns mir denn aber selber irgendwann nicht mehr gefallen sollte, wäre ja ein Lünettenwechsel bspw. auf schwarz kein Problem.Gruss Monty
-
11.11.2007, 22:35 #29
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Jubiläumsuhr?
R. erinnert sich eines vernachlässigten Klassikers, spendiert der 14060M ein SEL-Band und lässt die "Superlative-Chronometer"-Hinweise auf dem ZB wieder ausradieren. Dann - gerade noch rechtzeitig - dämmert es den Herren in der Marketing-Abteilung, dass zu viel guter Geschmack heutzutage eher verkaufshinderlich ist. Die SubNoDate bekommt daher noch einen Glasboden, man schnappt sich den Avatar von dem "Sudi" und lasert die goldene Jill Masterson auf die Schwungmasse.
Bitte um Nachsicht für das Semmeln.
By the way: bin immer noch sauer, dass Jill und Tilly Masterson so früh sterben mussten, best bond-girls ever.
-
11.11.2007, 23:20 #30Original von market-research
Original von PCS
Original von Mawal
die neue Sub wäre eine Möglichkeit....eine Ergänzung der DD Klasse wäre auch eine denkbare Alternative...
Jahreskalender auf DD Basis. Wenn wir ganz ganz lieb sind wird's sogar ein
Ewiger!
ach herrje...Patrick erzählt immer von irgendwelchen Prototypen....das meiste wird am Ende nie produziert...
...die YM II hatten die eigentlich auch schon verworfen...aber dann fing das Controlling was von sinkenden Deckungsbeitrag der Entwicklungsabteilung zu faseln...das Marketing meinte die Amis, Chimesen und Russen würden eh jeden Scheiß kaufen...
...hat der Patrick halt breit schlagen lassen...wie sagte er "Wir machen alles für den Regenwald"...Martin
Everything!
-
11.11.2007, 23:29 #31
Die Jubiuhr wird folgendermaßen aussehen
Es wird nicht mehr Rolex auf dem ZB stehen sondern R-l-x als Dankeschön von Rolex an dieses Forum
Gruß Marian
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
12.11.2007, 04:49 #32
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
es wird mal wider Zeit für eine neue GMT :twisted:
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
12.11.2007, 08:33 #33
RE: 100 jahre rolex ! jubiläumsuhr ?
ich plädiere für 116610 LB.
das wäre ne SubD mit neuem Gehäuse wie new-GMT und "Lunette Bleu".
vielleicht möchte das Jemand mal eben photoschoppen?
sieht sicher chick aus neben den derzeitig völlig geschmacksverwirrten ZBs aus dem neuen katalog.
flo
-
12.11.2007, 13:52 #34Originally posted by acid303
Wie man sieht sind die Meinungen hier über die LV und/oder Pepsi gespalten. Finde ich aber auch gut so, hätten wir alle denselben Geschmack würde wir dann ja auch alle mit derselben Zwiebel am Handgelenk rumlaufen. Das wäre ja very boring!
Wenns mir denn aber selber irgendwann nicht mehr gefallen sollte, wäre ja ein Lünettenwechsel bspw. auf schwarz kein Problem.verrutscht ?
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
12.11.2007, 14:03 #35
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.453
Original von Mawal
Original von market-research
Original von PCS
Original von Mawal
die neue Sub wäre eine Möglichkeit....eine Ergänzung der DD Klasse wäre auch eine denkbare Alternative...
Jahreskalender auf DD Basis. Wenn wir ganz ganz lieb sind wird's sogar ein
Ewiger!
ach herrje...Patrick erzählt immer von irgendwelchen Prototypen....das meiste wird am Ende nie produziert...
...die YM II hatten die eigentlich auch schon verworfen...aber dann fing das Controlling was von sinkenden Deckungsbeitrag der Entwicklungsabteilung zu faseln...das Marketing meinte die Amis, Chimesen und Russen würden eh jeden Scheiß kaufen...
...hat der Patrick halt breit schlagen lassen...wie sagte er "Wir machen alles für den Regenwald"...- Danke für die interessanten Infos!
Mir würde eine neue 116610 vollkommen ausreichen... egal ob als Jubiläumsmodell oder nicht...
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
12.11.2007, 14:15 #36
Wenn ich mir die GMT und die Clownmaster so anschaue kommt garantiert was Buntes. Würg.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.11.2007, 15:28 #37
Jetzt mal ganz im Ernst:
Ist es nicht phantastisch sagen zu können: Gut, jeder unserer "Mitbewerber" bringt zum 25jährigen Betriebszugehörigkeit seiner Putzfrau eine Sonderedition raus. Wir werden 100, nach wie vor stehen Uhren und sonst nix im Vordergrund. Und so was angeblich absatzförderndes wie eine Ltd-Edition oder ein Jubi-Modell brauchen wir nicht.
Ich hoffe dass es KEIN Sondermodell geben wird.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
12.11.2007, 15:40 #38
- Registriert seit
- 10.11.2007
- Beiträge
- 4
Wie wär's mit einer neuen Oysterquartz. Die 70 er sind wieder in. Die Form finde ich super (s. auch AP Royal Oak) und würde sich als Retro gut verkaufen. Aber bitte weniger poliert als die neue Milgauss.
-
13.11.2007, 19:54 #39
Es wird alle Modelle mit optionalem Glasboden geben. Die Toolwatches werden ja sowieso nie im Wasser getragen.
Gruß, Claus
-
16.11.2007, 01:54 #40
klingt gut
ansonsten bin ich für ne jubi-daytona die aber wirklich endlich mal nicht zu kriegen ist
Ähnliche Themen
-
<<< 50 Jahre Rolex Submariner vs. 100 Jahre Santos Cartier >>>
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14
Lesezeichen