Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999

    Daumen runter Preisfindung Vintage Omega Seamaster 300

    Jungs ich hab hier ein kleines schmuckstück liegen was eigentlich nicht mein fall ist.

    aber jetzt die frage was soll ich dafür ansetzten vom preis her ich hab keine ahnung weil ich nichts vergleichbares finde

    wäre froh über eure hilfe was die preisfindung und mehr infos zur uhr betrifft.

    ich umgehe hier nicht die sales corner. da kommt sie bestimmt rein.

    aber seht selbst :













    danke für eure hilfe und tipps.

    gruß

    jürgen

  2. #2
    Hallo Jürgen,

    ich fürchte die Seamaster ist nicht ganz echt, so dass ich dir auch keinen Preis nennen kann.

    Die wichtigsten Kriterien an denen du einen Fake identifizieren kannst:
    - geschlossene Zahlen 6 und 9 auf dem Zifferblatt
    - ein spitzes A bei der WATERPROOF-Signatur auf dem Boden
    - Stundenmarken unter denen die Minutenstriche herausschauen
    - den Rechtschreibfehler CERTIFED statt CERTIFIED auf dem Boden
    - nichtleuchtende Lünetten mit viel zu gleichmäßig gelben Zahlen
    - Sekundenzeiger mit zum Teil rot angemalter Punktspitze
    - kein original Omega-Glas mit Omega-Logo über der Zeigerachse
    - bisweilen ein Datumsfenster ohne feine weiße Umrandung
    - die Zifferblattsignatur Swiss Made z.T. auf der Innenseite der Minuterie

    Meines Wissens nach wurden die folgenden Kaliber verbaut:
    Urversion CK 2913: Cal. 501
    Modelle ohne Datum: Cal. 550 und 552
    Modelle mit Datum: Cal. 565

    Also kein 751er wie in deiner Seamaster.

    Mehr Infos bekommst du hier:
    http://www.scubawatch.org/hallofshame.html

  3. #3
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter


    hm jetzt fehlen mir erst mal die worte.

    die fühlt sich auch komisch an wenn man sie in der hand hat im gegensatz zu einer anderen etwas neueren.

    also die seite von dir ist echt gut.

    danke und gruß

    jürgen

  4. #4
    Submariner Avatar von althapp
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    337
    Ist schon alles gesagt.
    Ein Detail noch: auf den echten Zifferblättern findet sich im 12-Uhr und im 6-Uhr-Index ein stecknadelgroßes Loch, das aus techniischen Gründen beim Zusammenbau wohl damals unvermeidlich war (frag mich nicht genauer).
    Anonsten Vollfake - da ist nichts echt. Leider.
    Servus Willi
    I do not seek, I find.

  5. #5
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    danke für eure hilfe.

    mal sehen was der verkäufer dau sagt.

    gruß
    jürgen

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Yep, Lüni stimmt nicht, Zeiger passen auch von den Proportionen nicht, Caliber muß 550 oder 552 ohne Datum sein...Das Ding ist für die Fische....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Adonnam:

    Mit dem Omega-Logo auf dem Glas wäre ich vorsichtig, ich glaube nicht, dass die 1960 schon den Laser erfunden hatten...

    Grüssle

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Original von Adonnam
    ...
    - den Rechtschreibfehler CERTIFED statt CERTIFIED auf dem Boden
    ...
    das ist ja mal KRASS Chinesen und die englische Rechtschreibung...

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Rol-ex
    Das Omegal-Logo muss bei Plexigläsern auch nicht gelasert werden. Ist schon ok, wenn das Logo auf den Plexigläsern der alten Omegas sichtbar ist. Hat meine Speedmaster aus 1968 auch.
    Gruß
    Diethelm

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Puh...die ist echt schlimm.

    Es wurde ja bereits alles zu den Fake-Merkmalen gesagt, von der SM300 gibt es viel mehr Fakes/Bastelwastels als Originale.
    Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück bei der Rückabwicklung, denn bei der Uhr könnte man ja fast von Vorastz ausgehen.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346
    Jürgen alias neo507

    Was ist aus der Möhre geworden? Du konntest den Kauf hoffentlich rückabwickeln?
    Gruß Frank

  12. #12
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Themenstarter
    ups ganz vergessen zu berichten...

    aber solche geschickten vergesse ich immer schnell

    natürlich konnte ich die uhr zurückgeben... der verkäufer hat sie dann dem sammler von dem er sie hatte auch wieder zurückgegeben. er hat aber noch keine rückantwort bekommen


    gruß

    jürgen

  13. #13
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Schwein gehabt!
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 11:43
  2. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •