alllllso ...
Wir haben früher eine Handvoll socher uUmbauten gemacht .
was soll ich sagen ...... der 107er wird dadurch extrem kopflastig !
der M100 hat ein enormes Gewicht !!!
der sechs neuner hat serie 286 PS und 560 Nm !
das Dehmoment ist sensationell !! Nachteil : der Motor dreht höchstens bis 5300 U/min ,. um dies wett zu machen (gegen über einem 450 SL ,der bis 5800 dreht ,muß man auch die längere Hinterachsübersetzung des 116 6,9 übernehmen .
Ich habe bei meinem 107erSL einen anderen Umbau gemacht .
Motor : Basis 560er , auf 6,0 Liter aufgebort (komplett aus Alu)
andere Nockenwellen , Kopfbearbeitung .....usw (dreht bis 6000 u/min)
Getriebe 4Gang Autom. (das 6,9er hat 3 Gang) und 2,65er Hinterachsübersetzung aus dem 126 560er
PS : 355 (Prüfstand)
Nm : 540
Höchstgeschwindgkeit nach geeichtem Tacho 272 Km/h
und das Beste ist , mann sieht nichts von der Mehrleistung !!
wenn mann in den Motorraum schaut ,siehts aus wie ein gewöhnlicher 500SL R107
Was will man mehr
ps . Gerald Frage : wo hast du die Bilder gemacht ? beim Treffen??
Guß Olli
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
09.11.2007, 22:37 #9Gerald Grosz for President


Ähnliche Themen
-
Paßt die Box zur 18238?
Von homer38 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2011, 21:03 -
Paßt Band 116610 an 116710?
Von mercator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.03.2010, 07:38 -
Welche Box paßt zu OQ17000?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.05.2006, 21:17 -
Paßt die OQ zusammen?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.05.2006, 17:40 -
daytonaband an explorer1 paßt das nun?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.03.2004, 23:10






Zitieren
Lesezeichen