Weil Sie mir gefallen, und im Vergleich zu anderen Uhren in diesem Presisegment , keinen
Preisverfall haben
Ergebnis 41 bis 60 von 76
Thema: Rolex! Warum?
-
29.10.2004, 10:47 #41
RE: Rolex! Warum?
[quote]Original von Andreas
Original von baby
Hi zusammen,
mich interessiert die Frage warum man sich eine Rolex kauft.
...weil gute Uhren zur Zeit nicht erschwinglich sind und Rolex halt bezahlbar ist...
Gruß Andreas
wobei die ganze frage irgendwie seltsam ist!
warum kauf ich mir ne Levi´s Jeans? Weil ich sie haben will!!Schöne Zeit noch
Roland
-
29.10.2004, 11:02 #42
RE: Rolex! Warum?
Günter
-
29.10.2004, 11:06 #43AndreasGast
RE: Rolex! Warum?
[quote]Original von roland
Original von Andreas
Original von baby
Hi zusammen,
mich interessiert die Frage warum man sich eine Rolex kauft.
...weil gute Uhren zur Zeit nicht erschwinglich sind und Rolex halt bezahlbar ist...
Gruß Andreas
wobei die ganze frage irgendwie seltsam ist!
warum kauf ich mir ne Levi´s Jeans? Weil ich sie haben will!!
Roland, die Frage ist ok, die Antworten finde ich an der Frage vorbei, da ich persönlich eher denke, da es nicht so gemeint ist, das er wissen möchte, ob einer sie als Bürouhr oder zum Mädels aufreißen kauft, sondern reale Bewegründe, die für diese Produkt sprechen, wie es kommt mir besser mit der Sub oder DD oder meine Sekretärin findet die scharf...hehehe...du weißt was ich meine...)
)
)
Gruß Andreas
-
29.10.2004, 11:33 #44
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 61
Ich habe meine erst seit Sonntag. Kauf wegen 1)Design 2)unverwechselbar) 3)relativ wertstabil 4)ja auch der Erkennungswert hat eine Rolle gespielt (schäm mich nicht das zu sagen)
Hätte aber nur ne Uhr sein sollen ! Kaufen, wohl fühlen that´s it
Seitdem gucke ich 100x Tag öfters auf die Uhr und verliebe mich jeden mehr in sieach ist das Teil schööööööön
Es ist nicht mehr "einfach nur eine Uhr" es ist weitaus mehr
Verstehe es wer will. Bin schon Rolex Suche für meine Freundin
-
29.10.2004, 12:01 #45
RE: Rolex! Warum?
Hallo Marc,
da ich gerade auf dem besten Wege bin meine zweite und z.Zt. letzte Rolex auch zu verkaufen, wäre naheliegend jetzt ein negatives statement zu erwarten. Dem ist aber nicht so, da ich eine DJ nur verkaufe um mir eine neue SubDate zulegen zu können.
Aber zu Deiner Frage: Solidität in der Verarbeitung, Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit sind (fast) konkurrenzlos, was mir neulich auch ein professioneller Uhrenverkäufer bestätigte, der auch PP verkauft!!! Was die Werke angeht, meint er, gäbe es überhaupt nichts Zuverlässigeres auf dem Markt. Dazu kommt die konservative Einstellung zu Veränderungen im Design. Sogar hässliche Exemplare kann man nach 30 Jahren immer noch genauso hässlich neu kaufen, welche Uhrenmarke kann das von sich schon behaupten. Und die Klassiker von Rolex werden mit den Jahren immer schöner allein schon durch den Wandel der Uhrenmode (z.B. Gigantwecker a la Bratling). Neulich lagen bei Wempe mal Navitimer und Subdate nebeneinander vor mir; kein Vergleich kann ich nur sagen.
Und der schillernde Mythos der Marke zählt auch noch; man wird halt von Ignoranten schräg angesehen, wenn sie das Krönchen am Handgelenk bemerken.
Gruss
J.
Gruß,
Reinhard
-
29.10.2004, 12:32 #46
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Hallo Marc,
also :
vor einiger Zeit hat mal jemand im Watchbizz-Forum gefragt, wenn man eine Uhr vererben wollte, für welches Uhr würde man sich entscheiden ?
geantwortet haben ich
a.) Submariner
b.) Speedmaster ( Moonwatch )
Gründe für die Auswahl sind :
- die Uhren gibt es fast genau in dieser Form schon sehr lange und wird
es wohl noch lange geben - es sind in meinen Augen Klassiker.
- durch ihr Aussehen, welches keinem Modetrend angepasst wird, sind und bleiben sie recht zeitlos ( Änderungen sind nur vom Auskenner ausmachbar ) und dadurch finde ich sie "Wertstabil" aber nicht im finanziellen Sinnehabe ich mich hier verständlich ausgedrückt ?
Durch diese Modeunberührtheit haben beide gute Chancen Uhren fürs Leben zu werden, die nicht so schnell "Alt aussehen" weil die Mode sich geändert hat !
- beides sind Uhren mit " Vergangenheit "
- beide sind qualitativ hochwertig
- beides sind einfach tolle Uhren mit AUSSTRAHLUNG
O.K.,dann habe ich auf meinen OMEGA Seamaster Americas Cup Chrono geschaut und mich gefragt, warum ich dann keine der beiden genannten Uhren trage????????
Habe die Omega verkauft und mir dann eine Submariner / Date gekauft
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
29.10.2004, 12:35 #47
hehe...
schönes Ende Frank!)
Schöne Zeit noch
Roland
-
29.10.2004, 13:00 #48
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Hallo Marc,
also bei mir war es so, dass ich ganz einfach die Schnauze voll hatte von dauernd kaputten, undichten und dann abgesoffenen, batterieleeren und bei jeder Kleinigkeit unansehnlich zerkratzten Uhren hatte. Die Zeit war reif, dass endlich mal "was Gescheites" her musste. Und da gibt es unter 1.000,- fast nichts. Und wenn man es sich leisten kann, heißt es eben: wenn schon, denn schon, also Rolex. Da ich den Datumsknubbel nicht wollte, hatte ich mich zunächst fast für die Sub non Date entschieden, hab dann in einem Selbstversuch herausgefunden, dass ich das Datum vermissen würde und so ist es die SD geworden. Die habe ich jetzt seit einem guten halben Jahr, und wenn ich denke, was sie alles schon beinahe schadlos überstanden hat (bis auf die bei diesem Einsatz unvermeidlichen Kratzer, die die Uhr aber noch lange nicht unansehnlich machen), so war es zumindest nicht eine komplett falsche Entscheidung. Jetzt hätte ich langsam Lust auf eine DD für sonntags.
Gruß Andi S. aus V.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
29.10.2004, 13:21 #49
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Andi: Ja, eine DD für Sonntage werde ich mir wahrscheinlich auch mal zulegen.Die ist ein Traum, wäre dann aber auch der Abschluss, sozusagen die krönung meiner Sammlung.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
29.10.2004, 13:21 #50
RE: Rolex! Warum?
ihr habt ja nette sachen geschrieben...mit einigen kann ich mich identifizieren, mit anderen nicht...
z.b. ist es mir ziemlich egal wie meine umwelt auf mein krönchen reagiert, denn alle die sie schlecht machen, sind doch eh nur neidisch das es leute gibt, die einen haufen kohle für ne uhr raushauen...da hab ich nur ein müdes lächeln für übrig...
alles was ich kaufe oder mache, mache ich nur für mich und niemand anderen.
rolex baut einfach geile uhren, die einigermassen wertstabil sind, top aussehen und und und...sch*** auf den preis...porsche ist auch teuer
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
29.10.2004, 14:59 #51
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Hi,
also bei mir war es so das ich mich schon immer mit Uhren und speziell mit mechanischen Uhren beschäftigt habe. Hatte aber meistens Vintages die ich nicht jeden Tag getragen habe. Mitte diesen Jahres hatte ich die Schnauze voll von den Vintages und wollte mir eine richtig schöne edle Uhr kaufen) Nur welche
Zu vielen Konzi´s gerannt, Prospekte geblättert,.... aber eins stand fest, keine Rolex
Als ich mich schon mehr oder weniger auf irgendeine IWC festgelegt hatte, kaufte ich mir die Chronos Ausgabe 4/2004"Rolex im 21. Jahrhundert" , plötzlich merkte ich das ich mich nie richtig mit Rolex beschäftigt hatte
aber die genau das anboten was ich schon immer gesucht hatte - Qualität, schlichtes aber für mich zauberhaftes Design, Geschichte auf die man stolz sein kann,....
)
Eine Woche noch drüber nachgedacht und dann voller Stolz meine erste Rolex gekauft, eine Sub mit Datum- die dann natürlich nicht lange alleine bleiben konnte, da der Rolexvirus mich auch mit Hilfe dieses Forums gepackt hatte
Nun besitze ich eine Sub und eine DJ und freue mich jeden Tag darauf sie zu tragen, sie mehrmals am Tag anzusehen und mich erwische bzw. erwischen lasse wie mir dabei ein leichtes Lächeln über das Gesicht hüpft)
LG,
Nina
-
29.10.2004, 17:04 #52
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Nina: DEr Blick auf die krone hat schon was. Wo ist denn nun die Börse in FFM ?
Ich überlege vielleicht mal vorbeizuschauen. Bitte um die genaue Anschrift !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
29.10.2004, 17:07 #53
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Soweit ich weiß, Konrad-Adenauer-Str. 7 - ich hoffe das stimmt auch, nicht das ich hier jeden zum falschen Hotel schicke
LG,
Nina
-
29.10.2004, 17:17 #54
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
RE: Rolex! Warum?
Original von gmt
z.b. ist es mir ziemlich egal wie meine umwelt auf mein krönchen reagiert, denn alle die sie schlecht machen, sind doch eh nur neidisch das es leute gibt, die einen haufen kohle für ne uhr raushauen...da hab ich nur ein müdes lächeln für übrig...
alles was ich kaufe oder mache, mache ich nur für mich und niemand anderen.
rolex baut einfach geile uhren, die einigermassen wertstabil sind, top aussehen und und und...sch*** auf den preis...porsche ist auch teuer)
viele Grüsse
Rolf
-
29.10.2004, 17:38 #55
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Hallo,
ich muß wie gmt schrieb auch sagen das ich mich mit einigen Aussagen identifizieren kann, mit anderen nicht.
Woher und warum kommt eigentlich die Aussage von Nicht-Uhrenkennern/liebhaber eine Rolex würde ich mir NIE kaufen
Vielleicht: weil man eine Rolex nicht leasen kann.
Weil man sich wahrscheinlich niemals einen Kredi für eine Uhr nehmen würde.
Und da ist vielleicht die Antwort.Denn nun wird ihnen bewußt das der Rolexträger mindestens 3000 Euronen übrig hat nur um eine Uhr zu kaufen.
Kommt nun Neid ins Spiel ??? getarnt mit einer Aussage man würde das Geld lieber für was besseres ausgeben??
Was ist besser???
Ein 14 tägiger Urlaub in ... was weiß ich
Mir pers. ist es scheißegal ob ich auf Verständnis treffe oder nicht.
Ich muß dazu sagen ich gehe damit aber auch nicht hausieren, sondern lebe mein Interesse über Rolex -Uhren hier im Forum aus.
Und ich muß feststellen das sich hier etliche Neue dazugefunden haben von denen man allerhand lernen kann.
Es macht immer wieder spaß hier reinzuschauen.
grußgruß Jörg
-
29.10.2004, 18:14 #56
- Registriert seit
- 21.10.2004
- Beiträge
- 43
Hi Marc,
ich bin ein Rolex Neuling und habe mich vorher auch lange mit der Thematik auseinander gesetzt. Entschieden habe ich mich eigentlich schon relativ früh für eine Rolex. Die Gründe sind vielfältig. Zu den beschriebenen wie "robust, langlebig, zeitlos etc." kam noch dazu dass sie mich schon immer einfach fasziniert hat. Für mich war Rolex immer ein Mythos und ich habe immer davon geträumt, dass mein Vater einmal eine kauft uns er sie mir irgendwann vererbt.
Natürlich gibt es auch "Gründe" die dagegen sprechen. Meiner Meinung nach vor allem bei den absoluten Klassikern wie Sub oder GMT (an alle Sub-GMT-Besitzer, bitte nicht böse sein ;-). Die gibt es in so unüberschaubarer Zahl in Form von guten und schlechten Fakes, dass es mir keinen Spaß mehr gemacht hat. Und nicht nur in Form von Fakes gibt es sie sehr häufig. Die meisten meiner Freunde tragen diese Modelle im Original. Obwohl ich sie nach wie vor sehr schön finde, wollte ich mich nicht an diese Reihe anschließen.
Aber dass irgendwann das "Schmuckstück" Rolex meinen Arm zieren sollte war klar. Und es sollte trotzdem ein Klassiker sein. Daher habe ich lange überlegt und mich für die Explorer II entschieden. Ich habe es def. nicht bereut und bis jetzt nur positive Erlebnisse damit gehabt.
Sie ist schlicht, schön, erkennbar Rolex und trotzdem nicht der totale "Klassiker"... und ich fühle mich gut damit, egal wo ich gerade bin. Ohne Protz, ohne "Unterarm-auf-Tresen-legen-zum-Frauen-aufreißen", einfach nur gut ;-)
So, das war meine Geschichte/Meinung. Weiterhin viel Spaß beim Überlegen ;-)
WolfSaludos
Wolf
wer seinen Feind nicht besiegen kann, sollte sich mit ihm verbünden... 8)
-
29.10.2004, 19:30 #57
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Wolf: That´s right. Rolex am handgelenk macht ganz simpel und einfach ausgedrückt einen Heidenspass.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
29.10.2004, 22:16 #58
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Hi zusammen,
schon mal vielen Dank für all Eure Antworten. Bin ganz erstaunt von der regen Teilnahme.
Wie ich mich entscheide weiss ich noch nicht, werde es aber posten.
Ich mache jetzt mal den Test mit einer geliehenen und schaue mir die Reaktionen an. Bin schon gespannt.
Nochmals vielen Dank und bis bald.Gruß
Marc
-
30.10.2004, 00:05 #59
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Rolex! Warum?
..DESHALB... :P
Beat
-
30.10.2004, 00:09 #60
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Rolex! Warum?
Toll Beat !
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
Ähnliche Themen
-
Warum Quarz und warum dann Rolex ???
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37 -
Warum Rolex???
Von Cäde im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 28.03.2007, 18:52 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Warum ROLEX,was ist der Grund ?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 05.08.2005, 14:13 -
warum rolex?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.01.2005, 13:20
Lesezeichen