würde denen die flitterwochen schenken![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
09.11.2007, 13:21 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Hochzeitsgeschenke im Allgemeinen und Speziell
Hallo,
ich habe die Suche bemüht. Neben 25,--€ Geschenktipps und Rolex für die Dame waren leider kaum Vorschläge zu finden.
Meine Situation.
Mein Bruder will heiraten.
erste Frage. Wer wird beschenkt? Nur mein Bruder, und oder auch seine zukünftige Frau.
Ich denke man sollte beiden etwas zukommen lassen.
zweite Frage: Fur jeden ein Geschenk oder ein Geschenk, das beide zusammen nutzen können? Oder egal?
dritte Frage: zuerst eine Bitte. Ich werde keine Rolex verschenken. Von daher bitte keine Datejust Vorschläge. Spiele aber mit den Gedanken zwei Reverso zu kaufen. Für meinen Bruder die Herrengröße und für sie das Damenmodell.
Wie denkt ihr über solche Kombinationen. Meine mich zu erinnern, dass die YM 40mm für ihn und die kleinere Version für sie hier im Forum nicht so gut ankamen
Bin auf eure Vorschläge und Meinungen gespannt.
Gruß
Markus
-
09.11.2007, 13:29 #2
RE: Hochzeitsgeschenke im Allgemeinen und Speziell
Gruß
Ibi
-
09.11.2007, 13:31 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.525
RE: Hochzeitsgeschenke im Allgemeinen und Speziell
Ich finde die Idee mit der Reverso sehr gut, auch weil ich die Uhr selbst sehr gerne mag...
Ist ein sehr grosszügiges Geschenk, Respekt.Dirk
-
09.11.2007, 13:36 #4
RE: Hochzeitsgeschenke im Allgemeinen und Speziell
da sollte das geschenk schon was besonderes sein und das meine ich nicht vom preislichen her, den ein brotkörbchen mit silbergriffen kann schonmal 400,- kosten, but who cares?!
unvergessliche momente können (manchmal) mehr wert sein, als ein teurer wecker.
schau mal hier:
www.jollydays.de
flo
-
09.11.2007, 13:44 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.793
Denk daran das sich Frauen oft nichts oder zumindest nur wenig aus Uhren machen, kann das aus eigener Leidvoller Erfahrung sagen.
Darum würde ich sowas nur verschenken wenn ich sicher wäre dass das den Geschmack trifft.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
09.11.2007, 13:51 #6
zwei Reversos hat Stil...ohne Frage
aber kommt die Kohl auch in Form entsprechender Freude an?
...wenn du so großzügig sein magst, zwei Reversos sind ja einen Haufen Zaster...schenk ihnen die Hochzeitsreise...das ist unvergesslich...
grundsätzlich sollte das Paar ein Geschenk bekommen...denn Hochzeit bedeutet zwei werden zu einem...zwei Geschenke stehen dem Hochzeitsgedanken entgegen...keine gute Symbolik...Martin
still time to change the road you're on
-
09.11.2007, 14:06 #7
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von Mawal
grundsätzlich sollte das Paar ein Geschenk bekommen...denn Hochzeit bedeutet zwei werden zu einem...zwei Geschenke stehen dem Hochzeitsgedanken entgegen...keine gute Symbolik...
Die Argumentation finde ich sinnvoll!
-
09.11.2007, 14:12 #8
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.525
Ja, muss Ulrich auch recht geben, insofern ist die Idee mit den Uhren zwar nobel, aber dem Brauch nicht angemessen.
Dirk
-
09.11.2007, 14:29 #9
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Andere Vorschläge als die Hochzeitsreise?
Für mich kommt das nicht in Frage, möchte etwas Materielles schenken.
-
09.11.2007, 14:34 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.525
Ist recht schwer, in dieser Preis-Kategorie was zu finden, was Beiden Spass macht....ich grübel schon die ganze Zeit, aber mir fällt nichts Sinnvolles ein.
Dirk
-
09.11.2007, 14:47 #11
Keine Idee leider, aber Du bist herzlich auf meine Hochzeit eingeladen, wenn es dann einmal soweit ist
Viele Grüße, Manuel
-
09.11.2007, 14:48 #12
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
ich hatte ltztens das selbe problem, wuste aber, das das beschenkte paar (ich war trauzeuge) sich über zuwendungen in form von bargeld wg. einer grösseren anschaffung sehr freuen würde.
also bin ich zur bank und hab mir eine angemessene summe in NEUEN münzen geben lassen, die wir (meine frau und ich ) dann mit wonne in einer grossen glasschüssel, die wir schichtweise mit götterspeise in verschiedenen farben gefüllt haben, versenkten.
der effekt sah klasse aus, wenn die glänzenden (deshalb NEUE mpnzen) in der götterspeise "schweben", und das glückliche brautpaar htte in den nächsten tagen auch viel spas das ganze kleingeld dort rauszuangeln *g*
den tipp mit dem kochenden wasser hab ich denen erst hinterher gegeben ...loool
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
09.11.2007, 14:55 #13
Einen schönen Esstisch? Hält ein Leben lang, man benutzt ihn jeden Tag und lädt Freunde daran ein.
Ein Esstisch ist vielleicht das schönste Geschenk, das ich je von meinem Vater bekommen habe (ohne dass es das teuerste Geschenk war).Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
09.11.2007, 14:57 #14
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.525
Was Geldgeschenke angeht, gibt es unendlich viele kreative Möglichkeiten, diese zu gestalten.
Mir wäre es allerdings etwas zu unpersönlich.Dirk
-
09.11.2007, 14:59 #15
Erstmal finde ich es sehr großzügig so einen Geldbetrag locker zu machen, Hut ab.
Wenn Dein Bruder / zukünftige Schwägerin etwas von Uhren verstehen bzw. schätzen ist die Idee mit den Reversos schon klasse. Dann haben die Beschenkten auch nach Jahren noch was in der Hand bzw. am Arm.
Geldgeschenke haben beim einigen vielleicht einen negativen Touch, wir haben uns speziell Geld gewünscht, weil Hochzeitsfeier und Hochzeitsreise auch erstmal gezahlt werden müssen. Das kostet schnell mal 20k...
Wenn Du schon soviel Geld in die Hand nehmen möchtest, gibt es vieles was gut ankommen könnte. Vielleicht benötigt das Paar einen neuen Fernseher, PC, Laptop oder der Wohnungsausbau usw. steht an. Ich würde mal nachhören, wie die Bedürfnisse so ausschauen.
Wir haben selbst schonmal einen Geldbetrag in 50 CENT Stücken auszahlen lassen und in eine Schatztruhe gepackt. Die Truhe wurde am Vormittag der Hochzeitsfeier vergraben und das Hochzeitspaar hat einen Schatzplan geschenkt bekommen. Um ein Haar wäre das in die Hose gegangen, da der Acker wo wir das Teil vergraben hatten am gleichen Tag umgepflügt wurde....
Hat das Brautpaar schon ein passendes Hochzeitsauto - ist ja ggf. auch was was man dazu schenken kann.Grüße
Frank
-
09.11.2007, 15:26 #16
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Ich muß etwas klarstellen.
Ich muß nicht etwas schenken, dass unbedingt teuer sein muß.
Ich hatte halt als Ziel die Reverso Uhren. Und wäre bereit gewesen dieses Ziel zu erreichen.
Wichtig ist mir nur, dass es ein "tolles" Geschenk, das langlebig und "funktional" ist.
-
09.11.2007, 15:29 #17
ein materielles Geschenk:
wir haben ein komplett neues Service schenken lassen...hat einen hohen Gebrauchswert weil wir es jeden Tag nutzen...und symbolisiert sehr schön, dass gemeinsam neue...Martin
still time to change the road you're on
-
09.11.2007, 15:30 #18
Auch, wenn ich vielleicht auf verlorenem Posten stehe - ich bin überhaupt kein Freund der vermeintlich lustigen Idee, drei bis vierstellige Summen in Münzen zu verschenken. Bei unser Hochzeit sind gleich mehrere Leute auf die Idee gekommen. Und - so sehr ich es verstehen kann, dass man ein Geldgeschenk irgendwie aufhübschen will - mich hat es genervt, mit 10 Kilo 1-Cent-Münzen zur Bank zu tapern um da zu erfahren, dass ich 12 Euro Wechselgebühr bezahlen muss, damit das Geld dann auf mein Sparbuch überwiesen werden kann, was wiederum vier Wochen dauerte. Soooo witzig ist die Idee dann auch nicht...
Allgemeine Tipps für Hochzeitsgeschenke kann man m.E. nicht geben, aber - wie schon vorher gesagt - es muss unbedingt für beide zusammen sein. Wir haben - wie von Nico vorgeschlagen - einen sauteuren Esstisch geschenkt gekriegt. Da wir beide gerne essen und trinken, war das perfekt. Und es war etwas, dass wir uns niemals selbst gekauft hätten.
Insofern finde ich die Frage wichtig, was Deinen Bruder und seine zukünftige Frau verbindet - was machen die beiden gerne zusammen? Wie und wo haben sie sich kennengelernt? Gibt es ein gemeinsames Hobby? Vielleicht liegt da irgendwo eine Geschenkidee begraben?_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
09.11.2007, 15:33 #19
svendocino: Wenn Du 12 EUR für das Zählen von Münzen zahlen musstest solltest Du Dir Gedanken machen und ggf. die Hausbank wechseln.
Grüße
Frank
-
09.11.2007, 15:47 #20Original von SeniorFrank
svendocino: Wenn Du 12 EUR für das Zählen von Münzen zahlen musstest solltest Du Dir Gedanken machen und ggf. die Hausbank wechseln.
.
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
Ähnliche Themen
-
Unterschiedliche Rolex Ziffernblätter im Allgemeinen
Von thegoat im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.12.2009, 17:03 -
Hochzeitsgeschenke fürs Brautpaar
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.05.2009, 15:29 -
Oyster im Allgemeinen
Von yussef57 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.03.2008, 13:33
Lesezeichen