nachdem ich mit dem Thema Stowa MO, Meistersinger und Nomos irgendwie durch bin, stehe ich ernsthaft davor eine Dornblüth mit Kal 99.1 zu ordern mit einer momentanen Wartezeit von ca. 8 Monaten.
Was mich noch etwas zögern lässt ist die tatsache, dass die uhr durchaus nicht ganz preiswert ist angesichts der tasache, dass da ein umgebautes Unitas drinsteckt und vor allem, dass ich diese Uhr noch nie in natura gesehen und befummelt habe.
Wie ist die, wie man heute gerne zu sagen pflegt, Haptik; auch weitere ästhetische und technische Details wären von Interesse. Hätte gern näheres speziell von Trägern/Kennern dieser zweifelsohne erstmal schönen Stücke gehört. Bitte-Danke und Gruss!
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Dornblüth
Baum-Darstellung
-
06.11.2007, 08:53 #1
Dornblüth
Gruß,
Reinhard
Ähnliche Themen
-
Dornblüth 99.1
Von sub112 im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.07.2008, 17:39 -
Dornblüth 99.1
Von sub112 im Forum Andere MarkenAntworten: 46Letzter Beitrag: 30.01.2008, 14:27 -
Dornblüth 99.0 - sie ist da
Von Tuxi im Forum Andere MarkenAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.10.2007, 02:25
Lesezeichen