Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 83
  1. #41
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich finde es Schmock.
    Dirk



  2. #42
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Original von buchfuchs1
    Ich finde es Schmock.

    hallo



    grüsse
    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Ich finde jeder kann mit seiner Uhr machen was er will. Solange keine 'Fakes' verwendet werden. Fuer mich sind 'Fakes' Teile die den Rolex Schriftzug oder ein Rolex Symbol tragen.
    Was Rolex sich bezueglich Service erlaubt ist eh einizigartig.
    Jeder Autohersteller muesste eigentlich jede Garantie/Service ablehen wenn er auch nur ein nicht orig. Teil am gesamten Auto findet. Ich glaube auf deutschen Strassen gibt es wohl kaum ein orig. Auto. Ich kann auch kaum auf einen Ausdruck schauen, der auf einem HP Drucker gedrucht wurde und die Druckerpatronen sind nicht orig. HP. Da tun mir direkt die Augen weh.

  4. #44
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Original von 1234marc
    Original von buchfuchs1
    Ich finde es Schmock.

    hallo



    grüsse
    marc-detlef

    Wo liegt deine Problematik, Detlef?
    Dirk



  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    schmockdiewockdiepock

  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von buchfuchs1
    Ich finde es Schmock.

    Wenn schon : Schmockhaft :twisted:

  7. #47
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.966
    Rolex verwendet ja auch für Tudor Teile aus nicht eigener Produktion und es handelt sich doch um eine Tudor wo ist da die Grenze

  8. #48
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ok, ich finde es Schmockhaft.


    Original-Teile in der Box und zum Posen Fakes.

    Dirk



  9. #49
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo dirk,


    was bedeutet Schmock ich kenne(kannte) das wort nicht.

    hat sich aber erledigt, habe nachgesehen.
    nix für ungut.

    grüss
    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  10. #50
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.772
    ich sehe kein prob damit...

    hab mir selber zu einer tudor daydate ein stahlpresi bestellt...
    Zucht & Ordnung! 180

  11. #51
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ja, aber nicht aus China.


    ...und auch nicht, um Original-Teile zu schonen.
    Dirk



  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von buchfuchs1

    Original-Teile in der Box und zum Posen Fakes.




    dat is ja schon fast understatement

  13. #53
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Originally posted by 116233
    Original von buchfuchs1

    Original-Teile in der Box und zum Posen Fakes.




    dat is ja schon fast understatement
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  14. #54
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.966
    Posen mit ner kleinen 80er Jahre Tudor Prince Date übertreibt ihn nicht ein bischen Leute

  15. #55
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    870
    Original von blackwolf
    Originally posted by Rocki
    So, nun höre ich auch langsam auf, dauernd selbst in meinem Thread zu posten.

    Ich bedanke mich für eure Meinungen und die, die noch kommen. Dass der Thread von Interesse war, zeigt ja die Tatsache wie schnell er sich gefüllt hat.

    R.
    Interessant wäre vielleicht noch, zu erfahren, wie die Aftermarket in ein paar Jahren des Gebrauchs beieinander sind.

    Meine Erfahrung ist halt: man bekommt, was man bezahlt.
    Grade bei Bändern gilt das aber nicht. Ich habe 70€-Uhren bessen, die hochwertigere Bänder hatten, als unsere Lieblingsmarke.
    Beste Grüße,

    Roman

  16. #56
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Themenstarter
    IIch freue mich, dass hier so eine kontroverse Diskussion entstanden ist.

    Und die Kritik kann ich verstehen und akzeptieren.

    So langsam fällt mir aber auf, dass einige Members hier echt übetreiben.

    Insbesondere du, mein lieber buchfuchs. Könntest du lesen und denken, hättest du etwas von meinen Intentionen verstanden. Ob du sie nun gut heißt oder nicht, aber unterschwellige Beleidigungen kannste dir sonstwo hin stecken.

    Ich bin kein Schmock und ich bin kein Poser.

    Ich bin Uhrenfan und seit vielen Jahren Sammler, habe möglichweise mehr Ahnung von der Materie als du dir jemals vorstellen könntest und besitze auch ein paar Uhren mit Krone und Schild. Und die sind alle Original.

    Und ich habe es geschafft, eine alte Tudor mit Teilen, die Original nicht mehr zu erhalten sind, so zu gestalten, wie es mir gefällt. Die anderen beiden Bänder waren "Beiwerk".

    Aber das scheint dich ja nicht zu interessieren, da wird lieber getrollt.

    Wenn du also nix zum Thema zu sagen hast, ist meine Empfehlung:



    oder zumindest:



    Gruß Rocki

  17. #57
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo,

    entschuldigung für ot: das schild

    grüsse
    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  18. #58
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Nun, gegen ein Aftermarketband (kein Fakeband !!!) spricht meines Erachtens
    zunächst nicht wirklich etwas. Habe mir seinerzeit auch ein Jubilé zugelegt,
    einfach um mal zu testen, ob mir das an ner Uhr gefällt. Wollte da nicht so
    viel Geld für ein Original ausgeben.

    Allerdings habe ich mir dann ziemlich bald doch ein Originales zugelegt, erstens,
    weil ich merkte, dass mir Jubilé doch gefällt und zweitens, weil kein Aftermarket
    qualitativ ans Original rankommt. Muss es auch nicht. Aber wer einmal den
    seidigen Schmelz eines Rolex Jubilébandes genossen hat der will kein
    Aftermarket mehr.

    Bei Oyster kann ich nicht mitreden. Hatte ich noch kein Aftermarket.

    Also so zum testen eigentlich ganz ok, auf Dauer an ner Rolex tragen würde
    ich sowas allerdings nicht, irgendwie traue ich den Dingern nicht ganz....


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #59
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.296
    Un deine Vorposts bekritelst Du das Preis Leistungsverhältnis Der Bänder !

    Ich denke nur Du bekommst dafür was Bezahlt hast, nicht mehr und nicht weniger !

    Was Nachbauen ist immer leichter als es selbst zu entwickeln !

    Du hättest sicherlich eine große Freude ein von Dir entwickeltes Gut, mal eben als Nachbau auch wenn es eine Zeit später ist zu sehen.

    Für mich ist es ein Nachbau !

    Aus dem Grund wäre es für mich ein no go !

    Meine Meinung
    LG Dieter

  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: „Aftermarket“-Bänder: Frevel oder akzeptierbar

    Keep cool

    Rocki - als Themenstarter hast Du gewissermaßen eine Steilvorlage gegeben, erst recht mit der Frage, ob Du Dich schämen sollst

    Beleidigendes feedback hat hier allerdings nichts zu suchen, insofern kann ich Deine Argumentation nachvollziehen.

    Unabhängig davon - ich habe selbst vor Jahren unwissentlich ein Aftermarket Oysterband an einer 80er DJ gehabt - dies wurde aber erst beim Weiterverkauf bemerkt, ich konnte dies glücklicherweise problemlos mit meinem Uhrmacher rückabwickeln.

    Unabhängig von Preisrelationen geht es um gefühlte Werte.

    Mir gefällt die Originalität in seiner Gesamtheit, andernfalls würde ich es als Makel empfinden.

    Geprägt bin ich hierbei sicherlich durch die zunehmende Plagiatsmasse, die sich mitunter qualitativ verbessert und mich immer argwöhnischer werden lässt - die Unbekümmertheit der ersten Jahre ist getrübt.

    Ob gemarkt oder nicht - es bleibt ein Nachbau und birgt negatives Potential.

    Jeder, wie er es mag - ich mag es nicht

Ähnliche Themen

  1. 362 aftermarket Bänder auf eBay
    Von rororollthex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 21:30
  2. Aftermarket Bänder Gold
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •