Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
07.11.2007, 21:16 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 104
Day Date? Bitte um eure Anregungen.
Hallo,
ich beabsichtige mir eine neue Day-Date, Weißgold, domed Lunette, mit Rodium Zifferblatt, römische
Ziffern zu kaufen. Was haltet ihr von dieser Kombination und würdet ihr sie mit deutscher oder englischer
Datumsscheibe nehmen?
Vielen Dank für die Anregungen
Christian
-
07.11.2007, 21:19 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
RE: Day Date? Bitte um eure Anregungen.
-
07.11.2007, 21:25 #3
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
RE: Day Date? Bitte um eure Anregungen.
genau so muß Sie sein, obwohl ich persönlich Rotgold präferiere.
Gruß
Frank
-
07.11.2007, 21:25 #4
-
07.11.2007, 21:25 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 104
Themenstarter
RE: Day Date? Bitte um eure Anregungen.
Original von market-research
Viele Grüsse
Christian
-
07.11.2007, 21:28 #6ehemaliges mitgliedGast
wie immer, für mich nur riffel lüni und presi, aber jeder wie er mag. zb passt aufjedenfall gut zu wg. und bei der scheibe ists mir egal ob englisch oder deutsch.
-
07.11.2007, 21:31 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 104
Themenstarter
Mit dem Präsiband und der Riffellunette komme ich nicht klar, dafür bin ich einfach zu jung.
Viele Grüsse
Christian
-
07.11.2007, 21:40 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Riffel Lünetten bleiben aber wesentlich länger frisch. Die polierten Lünetten ziehen Kratzer magisch an
-
07.11.2007, 21:43 #9
Ich habe mich nie mit der Daydate beschäftigt, aber ich würde auf jeden Fall die deutsche Schrift wählen.
Alex
Alex
-
07.11.2007, 21:45 #10
Genau so... ein totaler Traum... nimm sie.....nimm sie schon
Viele Grüße Stefan
-
07.11.2007, 21:54 #11
Sprache: weder deutsch noch englisch
Das mit dem Rhodium Zifferblatt wurde ich nochmals überlegen. Habe sehr lange gezweifelt zwischen Rhodium und Weiss, aber nach einem Vergleich am Handgelenk ist es definitiv Weiss geworden.
LG,
Frederik
-
07.11.2007, 22:01 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 104
Themenstarter
Was mich bei dem weißen Blatt stört, ist die Tatsache, dass die Ziffern größer erscheinen als
bei dem silbernen- oder rhodiumfarbenem Blatt. Kann es sein, dass die Zeiger bei dem weißem
Blatt breiter sind als bei dem rhodiumfarbenem?
Den englischen Text finde ich in Anbetracht des restlichen Printes auf dem Blatt harmonischer.
Viele Grüsse
Christian
-
07.11.2007, 22:03 #13
Sabber.....only RG
Gruss PascalLg Pasci
-
07.11.2007, 22:15 #14Original von Christian
Was mich bei dem weißen Blatt stört, ist die Tatsache, dass die Ziffern größer erscheinen als
bei dem silbernen- oder rhodiumfarbenem Blatt. Kann es sein, dass die Zeiger bei dem weißem
Blatt breiter sind als bei dem rhodiumfarbenem?
Den englischen Text finde ich in Anbetracht des restlichen Printes auf dem Blatt harmonischer.
Viele Grüsse
Christian
dünnere Zeiger würden bis ~2003/2004 verbaut - danach kammen je nach Modell und Blatt dickere Zeiger21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
08.11.2007, 05:55 #15
-
08.11.2007, 09:25 #16
Mit glatter Lüni und Oysterband ist Rhodium "Understatement pur". Etwas auffälligere ZBs gefallen
mir in dieser Kombination besser ... nicht nur Iceblue, sondern insbesondere dieses Perlmuttblatt:
Quelle: derekW(TZ)Grüsse, Frank
-
08.11.2007, 09:30 #17Original von Hannes
Ich bevorzuge diese Kombi...
Ich werde sie schon irgendwann bekommenAndreas
First 7
-
08.11.2007, 09:39 #18Originally posted by Rolex1970
Sabber.....only RG
Gruss PascalGrüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
08.11.2007, 18:56 #19
-
08.11.2007, 19:02 #20
ja sehr geil Hannes
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
Ähnliche Themen
-
1 Woche NY - Bitte Tipps und Anregungen
Von ben im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.09.2010, 15:36 -
Bitte Bitte zeigt mir eure DJ's
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 28.02.2009, 15:22 -
Ideen & Anregungen Weihnachtsfeier
Von Wallace im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.10.2005, 20:36
Lesezeichen