Als Selbständiger muß ich einen Teil in die völlig uncoole Zwangsversicherung der Innung abführen. Ansonsten hab ich ein Drittel in Immobilien, ein Drittel in Aktien und ein Drittel in Lebensversicherungen, die z.T auch mit Berufsunfähigkeitsversicherungen gekoppelt sind. Die LV werden in regelmäßigen Abständen ab meinem 40. Lebensjahr fällig. Das meiste jedoch investiere ich in meinen eigenen Laden, das meiste ins Lager - dieses sehe ich irgendwie auch als Altersvorsorge an.
Für Altersvorsorge geb ich einiges aus, 4-stellig im Monat, denn ich bekomme später keine Rente.
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: Altersvorsorge ?
-
22.07.2007, 13:40 #1
Altersvorsorge ?
Hallo Forum,
mich würde es mal allgemein interessieren, wie ihr die Altersvorsorge aufgebaut habt bzw. welche Gewichtung (Immob., LV RV, Aktien) (BAV oder gesetzlich) ihr vorgenommen habt.
Bei mir ist relat. viel in BAV als Gehaltsumwandlung mit nachgelagerter Besteuerung im Alter über RV und LV bzw. berufst. Versorgungswerk angelegt. Ein geringerer Teil in Immobilien und Aktien.
Ich will hier nicht falsch verstanden werden und will auch niemandem etwas verkaufen (Kann ich als Steuerberater auch nicht).
Ist für mich und die Beratung meiner Mandanten aufschlussreich.
Schönen Sonntag nochGruß
Michael
-
22.07.2007, 13:46 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.07.2007, 14:52 #3
RE: Altersvorsorge ?
Prozentangaben jeweils auf Bruttogehalt bezogen, alle Angaben derzeit ohne Gewähr und schriftliche Referenz, da unterwegs:
- Rentenversicherung: zwangsweise durch staatlichen Entmündigungsvorgang (Lohnabzug, abhängig Beschäftigter, öffentlicher Dienst): ca 10%
- Kapital-LV mit BUV: ca 10%
- Aktienfonds (als VL): ca. 5%
- private Rentenvers.: ca. 5%
- private Pflegeversicherung: ca. 5%
- Zusatzversicherung des Arbeitgebers (VBL in meinem Fall): ca. 10% durch direkten Lohnabzug
Ich wollte, ich könnte eine 4-stellige Summe für die Altersvorsorge abzwacken. Das ist ungefähr mein Nettogehalt, beginnend mit einer "1"
Dennoch: Es könnte immer noch schlimmer kommen... Schönen Sonntag noch!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
22.07.2007, 14:57 #4
ich bin angestellt...damit eine unzureichende Rente...
on top
Kapitalebensversicherung (70% als Direktversicherung vom AG, noch die steuerbefreite Variante mit hoher Mindestverzinsung)
Rund 4.000€ p.a. (der max Betrag) in eine überbetriebliche Pensionskasse, letztlich eine stino Rentenversicherung, die 4.000 gehen aber vom Bruttoeinkommen runter...tuen also deutlich weniger weh...
dann regelmäßig jeden Monat etwas in Indexfonds (Dax und Euro Stoxx)
meine asset alloction:
Festgeld, KLV, und diverse Indexprodukte auf der Basis von Stoxx, Dax u.ä. Aufteilung dürfte rund 75% Indexkram sein...
BUZ sieht bei mir mau aus...zwei schwere Krankheiten in den 20igern...danach war ich nicht mehr versicherungsfähig...
ich bin dennoch in zwei Rahmenverträge reingerutscht, die ohne Gesundheitsprüfung funktionierten, aber die Beträge sind gering...aber besser als nix..Martin
Everything!
-
22.07.2007, 15:15 #5
Wenn ich so auf dem Rutenfest weitersaufe, kann ich mir ab übermorgen die Altersvorsorge sparen...
Viele Grüße, Manuel
-
22.07.2007, 15:40 #6
Hallo,
ich habe drei:
Kapitallebensversicherungen (zwei Fondgebundene, eine konservative)
eine:
Direktversicherung
eine:
Rentenversicherung
und AktienfondsGruß Rudi
-
22.07.2007, 16:41 #7
Danke an die
"üblichen Verdächtigen"
das ihr so offen antwortet. Ich denke das ist ein Thema an das man eigentlich immer denken sollte. Nicht jeder ist in der glücklichen Lage ein kleines Vermögen zu "ererben"
Gruß
Michael
-
22.07.2007, 17:16 #8
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
wir haben irgendwann unser Reihenhaus abbezahlt...
Das wars. Keine LV, keine Aktien, keine Fonts (habe Ende 2002 50% meine Wertes verloren gehabt, das reicht)
Das was ansonsten noch als Barreserve zur Altersvorsorge übrig war, habe ich momentan in 2 gebrauchte Rolexuhren gesteckt.
Ich muss dann halt irgendwann als alter Opa meine Uhren verkaufen, wenn es eng wird. Ich hoffe, dass ich dann für den Wert einer Rolex etwa 1 Jahr lang bei Aldi einkaufen gehen kann. Kein Scherz.
edit: bin Angestellter
Grüße ThomasGrüße Thomas
-
22.07.2007, 19:05 #9ehemaliges mitgliedGast
Festgeld, Fonds, Beteiligungen, eine Immobilie.
Den Rest auf den Caymans
-
22.07.2007, 23:27 #10
Größter Posten: Haus abbezahlen
dann Direktversicherung
dann Riester (fondsgebunden)
dann Kapital-LV
Rest wird versoffen und in Uhren, Heimkino, Autos und Hifi investiert.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.07.2007, 09:05 #11
Eigentlich hätte ich gerne durch wenige Jahre Parlamentszugehörigkeit eine fette Politikerpension gewollt. Aber die Ochsentour durch die Ortsvereine war mir zu lästig.
Nach einigen Jahren Arbeit im Ausland, habe ich mich dazu entschlossen eine Beamtenstelle in einer europäischen Behörde anzunehmen. Die dort ereichbare Pension ist zwar nicht ganz so saftig, wie die aus dem Bundestag, aber immerhin in einigen EU Ländern steuerbefreit.
Ansonsten geht Geld derzeit in eine kleine Wohnung, in Kapital LV, und in die Kinder.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
23.07.2007, 09:06 #12
Der Begriff "Kapital LV" gewinnt hier im Forum eine ganz eigene Bedeutung
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.07.2007, 09:08 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich habe bald drei Töchter. Die Mädels bekommen klare Auflagen was die Schwiegersöhne angeht:
1. Anwalt
2. Arzt
3. Handwerker / Bauunternehmer
damit bin ich versorgt......"Hilf Papa mal" werden die braven Kinder sagen und die Armee der Schwiegersöhne wird zur Tat schreiten
-
23.07.2007, 09:11 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Der Begriff "Kapital LV" gewinnt hier im Forum eine ganz eigene Bedeutung
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Kapital SS/D
-
23.07.2007, 09:13 #15
Gregor, wenn der erste ein Anwalt ist, sollte der dritte ein international agierender Dealer sein, der sorgt fürs Klimpergeld in cash und wenn was schief läuft, haste ja nen Anwalt griffbereit.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.07.2007, 09:20 #16Original von Donluigi
Gregor, wenn der erste ein Anwalt ist, sollte der dritte ein international agierender Dealer sein, der sorgt fürs Klimpergeld in cash und wenn was schief läuft, haste ja nen Anwalt griffbereit.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
23.07.2007, 09:22 #17
Never get high on your own supply - eiserne Dealerregel. Und der Gregor nimmt ja eh nur Ouzo
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.07.2007, 09:24 #18
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
ich investiere jede Woche 30 Euro in Lottozertis, aber bisher ohne Erfolg
Gruss Mike
116710
-
23.07.2007, 09:26 #19
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Meine einzige Droge heißt Submariner LV
-
23.07.2007, 12:08 #20Sub-DateGast
1. Da ich angestellt bin muss ich leider in die RV einzahlen. (War aber zwischendurch mal 12 Jahre selbstständig, werde also nicht viel Rente bekommen)
2. Kapital LV, aber eigentlich eine BU Versicherung. Jahresbeitrag rund 5000 Euro.
3. Eigenheim, hab aber noch so 60% abzuzahlen.
4. Riestervertrag (Keine Ahnung ob das Sinn macht, verstanden habe ich das System nicht, aber viele Sachverständige haben dazu geraten)
5. Aktien, aber seit dem Hausbau nur noch 4-stellig, mal sehen ob es mal wieder mehr wird.
6. Meine Frau hat einen Arbeitsplatz, bei dem ihr 80% des letzten Nettolohnes als Rente garantiert wird (inklusive der Ges. rente, egal wie hoch die ist)
Lotto spiele ich nicht.
Ähnliche Themen
-
Beitrag zur Altersvorsorge ===>
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.10.2009, 14:26 -
Altersvorsorge/Rente Selbständige
Von silversurferxyz im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.03.2009, 11:50 -
Private Altersvorsorge und BUZ für Selbständige/Freiberufler
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2007, 08:55
Lesezeichen