Meine hier sind damals selbst gescannt (recht einfacher Canon) und die Qualität ist zufriedenstellend:
mehr hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?107276
... aber bei den von Dir genannten Kosten hätte ich wohl auch diese Überlegungen angestllt, sieht ebenfalls sehr gut aus. Einzig die Dias aus der Hand geben zu müssen und das dadurch bestehende erhöhte Verlustrisiko könnte mich zukünftig bei bestimmten Dias anders vorgehen lassen ...
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Dias digitalisieren ?
Hybrid-Darstellung
-
14.04.2011, 21:32 #1Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.04.2011, 07:44 #2
Moin,
Das stimmt, darüber habe ich auch nachgedacht. In meinem Fall wäre die Alternative halt gewesen daß die Dias endgültig im Keller verschimmeln - und auf der anderen Seite habe ich wirklich noch nie erlebt daß ein Paket verlorengeht, so war es das Risiko wert... Zumal mir die Dias unterm Strich weniger wichtig sind als die s/w Negative aus der Zeit...
Kleiner Nachtrag noch: ich habe damals den Großteil meiner Dias selbst gerahmt und dabei nicht immer ganz sauber geschnitten. Manche Dias haben sich dadurch jetzt gewölbt und sind daher nicht gleichmäßig scharf gescannt worden, daraus kann man dem Anbieter allerdings keinen Vorwurf machen finde ich - es lohnt sich aber darauf zu achten...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)






Zitieren

Lesezeichen