Ich hatte auch schon viele Uhren von Dirk in der Hand und habe ihn auf einer Reise nach Glashütte auch persönlich kennengelernt. Sehr netter und symphatischer Zeitgenosse.

Die Uhren sind ohne Zweifel etwas ganz Besonderes. Aber ich muss mich einigen Vorpostern anschliessen: Der Funke ist bislang nicht vollends übergesprungen!

Ihr kennt das bestimmt, man nimmt eine Uhr in die Hand und sagt sich: Die musst Du haben - unbedingt. Meistens geht dann auch nicht mehr viel Zeit ins Land, bis das Stück der Begierde am Handgelenk baumelt.

Bei den Dornies will sich dieses Gefühl aber irgendwie nicht so recht einstellen, komisch. Je länger ich darüber nachdenke, desto häufiger rückt das Gehäuse ins Zentrum meiner Betrachtung. Das passt m. E. nicht 100% zum klassischen Rest der Uhr. Es ist schlicht 1-2 mm zu hoch um die Eleganz auszustrahlen, die dem rotvergoldeten Werk, dem ZB und dem gebläuten Zeigerspiel genügen würde. Und gerade die Höhe von Gehäusen, bzw. die stimmigen Proportionen (auch ein PAM ist hoch, da stimmt aber alles) sind für mich mitbestimmend bei der Kaufentscheidung.