Rolex verwendet ein weißes Fett, das sich von dem transparenten "normalen" Silikonfett wohl unterscheidet.
Ich kenne zwar nicht die chemischen Unterschiede, verwende das weiße Zeug aber auch auf der Aussendichtung der Triplocks seit Jahren.
Ich habe nie angefangen es mit dem "normalen" Uhrmachersilikon zu mischen.
Die Uhrmacher sagen zwar kein Problem, aber wenn Rolex etwas anderes benutzt werden die schon ihre Gründe haben.
Wer so perfekt durchdachte Zeitmesser baut, hat auch beim einfachen Dichtungsfett besondere Ansprüche.
P.S. an meine Uhr lasse ich nur Wasser und original Rolex Fett
Bekommst Du beim "guten" Konzi, kannst Du Dir ein paar g. in eine kleine Tüte abfüllen lassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: SD Triplock schwergängig
Baum-Darstellung
-
07.11.2007, 09:52 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Ähnliche Themen
-
Triplock aus dem SC?
Von Armando im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:11 -
schwergängig Lünette bei 16710 (GMT II)
Von whisky-sierra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:19 -
Triplock
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.03.2007, 19:59 -
Lünette schwergängig - was tun?
Von wildweasell im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.06.2006, 18:42 -
GMT mit Triplock
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.11.2005, 16:20





Zitieren
Lesezeichen