Hab schon gefunden!!! Kann mir jemand sagen, wie sich diese Lünette nennt?
(Schuldige Herr Moderator ... hoffe so ist's besser!)
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Air-King Lünette
-
05.11.2007, 15:13 #1
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 70
Air-King Lünette
***BETREFF*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bitte einen aussagekräftigen
Betreff wählen!
Und vielleicht wenigstens im
Betreff Großbuchstaben am
Anfang des Wortes benutzen.
*********************
habe am we eine air king mit wunderschoener luentte gesehen.
ich weiß, das ich diese variante schon oft gesehen habe, aber nun hat sie mich umgehauen.
kann jemeand bilder von dieser lünette einstellen?
nicht glatt, aber auch nicht griffelt? einfach gut irgendwie...
-
05.11.2007, 15:21 #2
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 70
Themenstarter
-
05.11.2007, 15:22 #3
Die Referenz mit dieser Lünette ist auf jeden Fall die 114210
Gruß, Hannes
-
05.11.2007, 15:26 #4
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 70
Themenstarter
Gab es diese Lünette nur bei der Air-King?
Was haltet Ihr davon?
Falls jemand Bilder hatwuerd ich mich sehr freuen ...
-
05.11.2007, 15:51 #5
Bei der "alten" Oyster Date gibts die auch = Referenz 15210
nice day
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
05.11.2007, 16:10 #6
Hat die nicht den Namen "engine turned" oder so in der Art?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.11.2007, 16:16 #7
Kenne nur neudeutsch: "geriffelt" ;-))
nice day
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
05.11.2007, 16:31 #8ehemaliges mitgliedGast
Geriffelt ist da leicht missverständlich, da es unterschidliche Formen der Riffelung bei Rolex gibt.
Aber Percy hat vollkommen Recht, sie heisst Engine Turned.
Bye
Marko
-
05.11.2007, 17:07 #9Original von Reckel
Geriffelt ist da leicht missverständlich, da es unterschidliche Formen der Riffelung bei Rolex gibt.
Aber Percy hat vollkommen Recht, sie heisst Engine Turned.
Bye
Marko
ok: "fein geriffelt"
duch und wech
LG
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
05.11.2007, 17:34 #10Original von m.horlogerie
Hab schon gefunden!!! Kann mir jemand sagen, wie sich diese Lünette nennt?
(Schuldige Herr Moderator ... hoffe so ist's besser!)
Gibts seit den 40-er Jahren auf verschiedenen kleineren Modellen und lässt z.B. eine 1501 etwas größer erscheinen als ´ne normale 1500 mit glatter polierter Lunette.
Gruß, Bert___________ Bert
-
06.11.2007, 08:12 #11Original von Reckel
Geriffelt ist da leicht missverständlich, da es unterschidliche Formen der Riffelung bei Rolex gibt.
Aber Percy hat vollkommen Recht, sie heisst Engine Turned.
Bye
Marko21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
06.11.2007, 11:51 #12
Hallo
Ist diese geriffelte Lünete nicht sehr empfindlich im bezug auf "Macken"?
Gruß BerndOh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
06.11.2007, 13:38 #13
Macken weiss ich nicht, dass es ein Schmutzfäger ist weiss ich jedoch bestimmt.
nice day
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
06.11.2007, 20:31 #14
Die offizielle Bezeichnung könnte auch "Cube" sein
Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Air-King 14000M Neue Lünette
Von helgemania im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2009, 20:39 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen