das gelegentliche Reinigen im Ultraschallbad ist sicher eine sinnvolle Vorsorge
Greetings
Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
05.11.2007, 00:26 #21
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Und wobei ich sagen darf eine sehr Positive
hab die neue GMT 2 mal in der Hand gehabt, Top dass Band !
-
05.11.2007, 06:58 #22
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
05.11.2007, 08:10 #23Original von GG2801
Original von Tony Montana
Mawal
Der Evolution findet aber jetzt stattin sachen Bänder.
LG Joe
habe schon seit Ewigkeiten ein massives Oysterband...ist halt aus Rotgold...Martin
Everything!
-
05.11.2007, 08:15 #24
ausgelutschte bänder sind lässig
Zucht & Ordnung! 180
-
05.11.2007, 08:20 #25
Ich hab Bänder hier, die über 30 Jahre alt sind und immer noch prächtig funktionieren. Was will man mehr erwarten von einem Kleingeldartikel?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.11.2007, 12:22 #26Original von CEO
das gelegentliche Reinigen im Ultraschallbad ist sicher eine sinnvolle Vorsorge
GreetingsGruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
05.11.2007, 12:25 #27Original von Cineast
Original von CEO
das gelegentliche Reinigen im Ultraschallbad ist sicher eine sinnvolle Vorsorge
Greetings
Also Band demontiert und ab ins Bad !Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.11.2007, 12:31 #28Originally posted by GG2801
Original von Cineast
Original von CEO
das gelegentliche Reinigen im Ultraschallbad ist sicher eine sinnvolle Vorsorge
Greetings
Also Band demontiert und ab ins Bad !Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
05.11.2007, 12:35 #29Original von blackwolf
Originally posted by GG2801
Original von Cineast
Original von CEO
das gelegentliche Reinigen im Ultraschallbad ist sicher eine sinnvolle Vorsorge
Greetings
Also Band demontiert und ab ins Bad !
Normalerweise schrubbe ich meine Uhren zuhause immer wieder mal mit einer alten Zahnbürste, Flüssigseife und lauwarmem Wasser selbst ab...reicht eigentlich.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.11.2007, 12:43 #30Originally posted by GG2801
Original von blackwolf
Originally posted by GG2801
Original von Cineast
Original von CEO
das gelegentliche Reinigen im Ultraschallbad ist sicher eine sinnvolle Vorsorge
Greetings
Also Band demontiert und ab ins Bad !
Normalerweise schrubbe ich meine Uhren zuhause immer wieder mal mit einer alten Zahnbürste, Flüssigseife und lauwarmem Wasser selbst ab...reicht eigentlich.Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
05.11.2007, 12:57 #31
Martin,
ich denke nicht, daß einem Stahlband ein Schuß Sidolin im Wasser was ausmacht.
Edit:
Hab gerade mal meinen Konzi angerufen, die geben nen Schuß "Meister Proper" dazu...somit braucht man wohl nicht zwingend ein Spezial-Reinigungsmittel fürs Ultraschallbad.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.11.2007, 13:04 #32
Na prima, danke für die Infos.
Dann werde ich zumindest das Band mal "baden lassen" ...Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
05.11.2007, 13:19 #33Original von Tony Montana
Ist Stretch eigentlich ein Rolex typisches Problem?, oder haben dass andere hochwertige Uhren z.b. AP, PP, Omega, Breitling u.s.w. auch ?
Ernsthaft: Erfahrungen habe ich vor allem mit alten PP Nautilus - hier scheint das Band sehr gut konstruiert zu sein - und alten Speedmaster - hier sind die meisten wirklich alten Bänder auch hinüber. Mit AP RO-Bändern wird es hier sicherlich auch Langzeiterfahrungswerte geben ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.11.2007, 13:50 #34
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
Original von Rocki
Weil Rolex miserable Bänder mit hohlen Mittelgliedern baut bzw. gebaut hat, die der Wertigkeit der übrigen Uhr nicht würdig sind.Das kann und konnte jeder Billighersteller besser.
Ist übrigens mein Ernst.
Gruß Rocki
Wenn das nicht Hause von den Rolexianern gibt !!!
-
05.11.2007, 14:59 #35Original von Rocki
Weil Rolex miserable Bänder mit hohlen Mittelgliedern baut bzw. gebaut hat, die der Wertigkeit der übrigen Uhr nicht würdig sind.Das kann und konnte jeder Billighersteller besser.
Ist übrigens mein Ernst.
Gruß Rocki
eine 16610 wiegt schonmal 140 gramm, das reicht.
flo
-
05.11.2007, 15:04 #36Original von GG2801
Edit:
Hab gerade mal meinen Konzi angerufen, die geben nen Schuß "Meister Proper" dazu...somit braucht man wohl nicht zwingend ein Spezial-Reinigungsmittel fürs Ultraschallbad.Da wird sogar die Mittagspause (
) für den Support (
) genutzt.
Viele Grüße!
Michael
-
05.11.2007, 15:08 #37
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Wenn ich nen perfektes Band haben wollen würde, dann wäre IWC die beste Wahl...(Fette Inge)...DAS ist "state of the art"...da kann man noch so viel von SEL faseln...
...
NUR...
Will ich das...
NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
...14060M...OHNE SEL...hohle Mittelglieder...Blechstanzschliesse...klipperdikla pp...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
05.11.2007, 17:05 #38
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Ihr Tut ja so als ob einem Die uhr beim tragen binnen kürzester Zeit wieder abfällt !
Echt Schade !LG Dieter
-
05.11.2007, 17:06 #39
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
...und durchbohrte Hörner...
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
05.11.2007, 21:55 #40
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Das ist stretchhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
Ähnliche Themen
-
Wodurch zeichnet sich ein guter Verkäufer aus?
Von ildikos im Forum Off TopicAntworten: 53Letzter Beitrag: 19.11.2010, 20:13 -
Ein Military-Vintage-Strap entsteht...
Von Sub14060 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.11.2008, 19:35 -
Wie genau entsteht ein TROPICAL DIAL ?
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.06.2008, 19:48 -
Es entsteht was grossartiges
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 12.07.2007, 16:49 -
Wallpaper 116520 und wie es entsteht ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.01.2007, 03:02
Lesezeichen