Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680

    Service bei Panerai-eine unglaubliche Geschichte

    Hallo!

    Momentan erfreut sich die Marke Panerai hier im Forum ja steigender Beliebtheit. Auch ich hatte mich vor einigen Monaten zum Kauf einer Panerai durchgerungen. Ist ja auch eine schöne Uhr.

    Was nun aber dem sprichwörtlichen Faß den Boden ausschlägt und meine anfängliche Begeisterung für die Marke nachhaltig gedämpft hat, ist der eklatant schlechte Service von Richemont Deutschland:

    Vor nunmehr 8 Wochen hatte ich meine Uhr über den Konzi zu Richemont einschicken lassen, um die Zeiger auswechseln zu lassen (diese waren ungleichmässig lackiert).

    Nachdem ich nun 8 Wochen auf die Uhr gewartet habe (man hatte mir anfangs eine Reparaturdauer von 4 Wochen, später dann als Fertigstellungstermin die 42. KW avisiert), wurde ich heute darüber informiert, dass der Fehler nicht vor MÄRZ 2008 (!!) behoben werden könne, da Richemont Deutschland vorher keine neuen Zeiger aus der Schweiz erhält.

    Der Konzi hat daraufhin das einzig Richtige getan und die Uhr zunächst unrepariert zurückbeordert.

    Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich diese Geschichte für absolut unglaublich halten. Ich hoffe, niemand von euch ist so schnell einmal auf den Service von Richemont angewiesen, denn dort scheint einiges im Argen zu liegen.
    Torsten.

  2. #2
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Uiuiuiui, das klingt heftig.....

    Aber keine Zeiger bis 2008..... ich kanns kaum glauben.....

    Wäre ja wirklich unfassbar.....

    Haben die dir das schriftlich gesagt?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715
    Sowas ist leider kein Einzelfall in der Richemont-Gruppe...im After Sales-Service gehts da ziemlich drunter und drüber, nenne nur mal noch IWC.

    Bei JLC ist es besser, da sie ihren (gewachsenen) Standort in Nürnberg behalten durften und nicht nach München verlagert wurden (wie das bei IWC der Fall war - seitdem krachts im System, weil kaum einer aus FFM mitgegangen ist).
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Themenstarter
    Thorben:

    Nein, dass war heute die telefonische Auskunft des Konzis. Wenn ich die Uhr dort abhole, werde ich das alles noch einmal genauer hinterfragen.

    Was ich besonders ärgerlich finde ist, dass die Uhr 8 Wochen nutzlos bei Richemont herumlag (bzw. überhaupt zur Reparatur angenommen wurde), denn ob die Zeiger verfügbar sind oder nicht, hätte man dort ja vorher bzw. schneller klären können m.E.
    Torsten.

  5. #5
    was ein Saftladen...da würde ich ab*****n...
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    unglaubliche Geschichte...der Panerai-Service ist ja generell berüchtigt...

    meine Vermutung ist das Panerai gar nicht durchgängig übers Jahr produziert...sondern eben nur phasenweise...und wenn die Ersatzzeiger alle sind...müssen sie halt auf den nächsten Produktionstermin warten....ein Armutszeugnis...

    na, ja da sieht man, wie gut wir es mit dem Rolex Service haben...schnell...preiswert und kompetent...


    nur eben kein Vintage-Service...
    Martin

    still time to change the road you're on

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.762
    Blog-Einträge
    47
    Service hin, Marge her - bei den geringen Stückzahlen ist das doch garnicht anders machbar. Rolex hat ganz andere Stückzahlen - und wenn da einTeil aus ist, ist es für immer aus.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    na, ja wir reden über Zeiger...die zudem auf x Modelle passen...da würde ich schon einen hinreichenden estand in den Service-Zentren erwaten...
    Martin

    still time to change the road you're on

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.762
    Blog-Einträge
    47
    Gerade die Zeigerfertigung ist extrem vom Einsatz spezieller Maschinen abhängig. Platinen kann jeder Hobbyschrauber mit ner Drehbank
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Trotzdem sollte es in Zeiten von UPS und Co möglich sein, Zeiger aus dem Hauptlager nach München zu schaffen. Und im Hauptlager sollten Zeiger vorrätig sein, denn wie werden sonst Uhren gebaut?

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Service bei Panerai-eine unglaubliche Geschichte

    vergessen wir nicht, dass wir auch bei rolex unglaublich erschreckende einzel-revisionsschicksale erleben durften, die aber im gesamten unserer überzeugung keinen abbruch getan haben und die allgemeine wertigkeit deren produkte nicht geschmählert haben.

    ich verstehe dich, möchte aber dennoch vorsichtiger reflektieren und auch gegenhalten:

    dass dir der sachstand natürlich nicht schmeckt, kann jeder verstehen.
    allerdings versuchen die auch nur, dir den technisch bestmöglichen erfolg deines auftrages zu bieten.
    und wenn die grad keine zeiger da haben, dann ist dass bei deren stückzahlenkonzept nicht undenkbar.

    dass die "unnötig" dort "rumlag" würde ich anders sehen, denn wer weiß woran es lag, dass erst jetzt klar wurde, dass derzeit keine zeiger verfügbar sind - gute gründe, die dir nicht verklickert werden, wird es wohl gegeben haben.

    da dir kein wirklicher schaden entstanden ist und du dir jetzt luft gemacht hast, warte bis dein konzi den bescheid erhält, dass die zeiger da sind (die wird er ja wohl selber bestellen können...).

    ich kann andererseits nur über meine erfahrung des richmont-service berichten, der bisher herrvorragend war - trotz der kürze der zeit, seit ich meine habe, aber intensiv war.

    hoffe sehr, dass sich das für dich persönlich "einränkt".

    flo

  12. #12
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012

    RE: Service bei Panerai-eine unglaubliche Geschichte

    Original von Flojo74
    .....
    die zeiger da sind (die wird er ja wohl selber bestellen können...).
    .....
    Meines Wissens nach dürfen Konzis Panerai Uhren nicht selber öffnen..... wozu also Zeiger bestellen?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27

    RE: Service bei Panerai-eine unglaubliche Geschichte

    Original von Der Hanseat
    Original von Flojo74
    .....
    die zeiger da sind (die wird er ja wohl selber bestellen können...).
    .....
    Meines Wissens nach dürfen Konzis Panerai Uhren nicht selber öffnen..... wozu also Zeiger bestellen?

    so ist das...kein Konzi öffnet eine Panerai...werden alle verschickt...
    Martin

    still time to change the road you're on

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Service bei Panerai-eine unglaubliche Geschichte

    Original von Mawal
    Original von Der Hanseat
    Original von Flojo74
    .....
    die zeiger da sind (die wird er ja wohl selber bestellen können...).
    .....
    Meines Wissens nach dürfen Konzis Panerai Uhren nicht selber öffnen..... wozu also Zeiger bestellen?

    so ist das...kein Konzi öffnet eine Panerai...werden alle verschickt...
    das ist doof.

    na dann...

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    hier in Japan kann ich nur Gutes über den Richmond Service berichten.

    Das hilft Dir in Deiner Misere auch nicht weiter, zeigt aber, dass wenn Richmont sich strecken MUSS, sie es auch tun.
    Wenn es hier mit dem Service auch nur 1x nicht klappen würde, wäre das sofort an der grossen Glocke...

    Als Kunde ist man in Japan zumindest nicht nur König sondern Kaiser...
    THE WEEK SHOULD HAVE

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Themenstarter
    Was Ulrich zu den Produktionszyklen schrieb, klingt einleuchtend.

    Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Panerai bei seinem Zeigerlieferanten immer nur genau die Anzahl Zeiger bestellt, die für die laufende Produktion benötigt werden. Wie machen die das dann in Fällen wie meinem? Warten die ein Jahr lang alle Reklamationen ab und bestellen im Jahr darauf eintsprechend mehr Zeiger, damit alle Reparaturen abgewickelt werden können?

    So oder so ist das alles ziemlich unbefriedigend, zumal mir nach wie vor nicht einleuchten will, warum Richemont sich erst die Uhr nach München schicken läßt, die dann 8 Wochen behält um dann mitzuteilen, dass Zeiger erst im März 08 verfügbar sind. So etwas kann man vorher klären (zumal der Konzi meine Reklamation und deren Grund zuvor telefonisch angekündigt hatte).
    Torsten.

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Hast du die Uhr auch bei diesem Konzi gekauft sonst wäre ich mir nicht wirklich so sicher ob er schon vorher mit denen telefoniert hat.

    Zu den Zeigern , vielleicht ist ja die ganze Serie mit dem Fehler behaftet und Sie haben jetzt alle zurück gehen lassen und bis das geklärt war sind halt ein paar Tage vergangen, wer weiß wieviele defekte Zeiger Sie schon bekommen haben.

    Ich habe mit dem Service bis jetzt recht gute Erfahrung gemacht, im Gegensatz zum Service von manch anderem Hersteller, wenn Du eine AP hättest wäre die Sache jetzt schon schlimmer.
    Grüße aus dem Eis Alex



  18. #18
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Original von lactor69
    Was Ulrich zu den Produktionszyklen schrieb, klingt einleuchtend.

    Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Panerai bei seinem Zeigerlieferanten immer nur genau die Anzahl Zeiger bestellt, die für die laufende Produktion benötigt werden. Wie machen die das dann in Fällen wie meinem? Warten die ein Jahr lang alle Reklamationen ab und bestellen im Jahr darauf eintsprechend mehr Zeiger, damit alle Reparaturen abgewickelt werden können?

    So oder so ist das alles ziemlich unbefriedigend, zumal mir nach wie vor nicht einleuchten will, warum Richemont sich erst die Uhr nach München schicken läßt, die dann 8 Wochen behält um dann mitzuteilen, dass Zeiger erst im März 08 verfügbar sind. So etwas kann man vorher klären (zumal der Konzi meine Reklamation und deren Grund zuvor telefonisch angekündigt hatte).
    auch die wege panerais sollen (manchmal) unergründlich sein.

    schreibe denen doch, so wie du uns hier auch schreibst.
    lass dir das zusätzlich die portokosten von einem einschreiben MIT rückschein wert sein.

    mal sehen was die antworten...

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Themenstarter
    Alex: Doch, doch; die Uhr habe ich auch bei diesem Konzi gekauft.

    Ein Schreiben an Richemont? Ich weiß nicht, ob das irgend etwas ändert. Ich hole Ende der Woche erst mal die Uhr vom Konzi und lasse mir die Geschichte noch mal genau erklären, dann sehe ich weiter.
    Torsten.

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Ich habe gehört, diese Ebay-Modeuhren wie Krug-Baümen, Jacques Catani, Roebelin&Gräf, Riedenschildt oder wie alle heißen, haben ähnliche Probleme, wenn mal ungewöhnlicherweise ein Problem entsteht.
    :twisted:

    Gruß Rocki

Ähnliche Themen

  1. Eine unglaubliche aber wirklich wahre Geschichte....
    Von florianw im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 09:16
  2. Bilder vom Service bei Panerai
    Von Wolnex im Forum Officine Panerai
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 00:09
  3. Die POW-Rolex...eine fast unglaubliche Story
    Von Lars_H im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 23:09
  4. SUB Date und eine Geschichte
    Von Bausparer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •