Denke ja. Ist mir auch schon aufgefallen.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
11.11.2007, 00:42 #1
Qualitätsunterschied Oysterband
Hi,
wenn ich meine Sub mit Dat. Z Serie 07 und meine neue LV vergleiche, stelle ich fest, daß sich das LV Band anders anfühlt, leichter, klappriger, dünner, woran kann das liegen?? Serienstreuung??Gruß Rudi
-
11.11.2007, 00:43 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.11.2007, 00:49 #3
nun kann sich wirklich um eine Serienstreuung handeln - wobei ....... fühlt es sich wirklich "dünner" an
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
11.11.2007, 00:55 #4Original von MaggyPee
nun kann sich wirklich um eine Serienstreuung handeln - wobei ....... fühlt es sich wirklich "dünner" an
fühlt sich nur so an, sind natürlich gleich dick, wiegen auch dasselbeGruß Rudi
-
11.11.2007, 08:58 #5
Ganz extrem auch bei den Schließen. Die Explorer meiner Freundin hat
immer noch eine sehr schwergängige Schließe, die Schließe meiner LV
war von Anbeginn leichtgängig wie bei nem 20 Jahre alten Band.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.11.2007, 20:02 #6
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Das versteh ich nicht
. Die werden doch Maschinell Hergestellt. Ist nicht jedes Band dass gleiche ? Und gerade bei der Sub LV müsste doch hochwertiger sein ?
LG Joe
-
11.11.2007, 20:13 #7Original von Tony Montana
Das versteh ich nicht. Die werden doch Maschinell Hergestellt. Ist nicht jedes Band dass gleiche ? Und gerade bei der Sub LV müsste doch hochwertiger sein ?
LG JoeGruß Rudi
-
11.11.2007, 20:24 #8
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Irgendwie Glaube ich dass nicht Sorry
.
Oyster ist doch Oyster oder ?
-
12.11.2007, 01:14 #9Original von rudi
Original von MaggyPee
nun kann sich wirklich um eine Serienstreuung handeln - wobei ....... fühlt es sich wirklich "dünner" an
fühlt sich nur so an, sind natürlich gleich dick, wiegen auch dasselbe
- Sind die Bänder gleich breit?
- Hast du schon die seitlichen Fasen gecheckt, also wie das Band seitlich entgratet ist?
- Fehlt bei einer Uhr ein Glied und ist die Schließe dadurch anders eingestellt?
- Sind beide Schließen identisch - Form/Ausführung?.
Gruß joo
.
-
12.11.2007, 07:57 #10Original von joo
Original von rudi
Original von MaggyPee
nun kann sich wirklich um eine Serienstreuung handeln - wobei ....... fühlt es sich wirklich "dünner" an
fühlt sich nur so an, sind natürlich gleich dick, wiegen auch dasselbe
- Sind die Bänder gleich breit?ja
- Hast du schon die seitlichen Fasen gecheckt, also wie das Band seitlich entgratet ist?was heißt seitliche Fasen?
- Fehlt bei einer Uhr ein Glied und ist die Schließe dadurch anders eingestellt?nein
- Sind beide Schließen identisch - Form/Ausführung?
ich glaube die glieder haben mehr SpielGruß Rudi
-
12.11.2007, 15:10 #11
unterschiedliche Zulieferbetriebe oder Fabriken für die Armbänder.
Gruss, Ralph.
-
12.11.2007, 15:54 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
...was Euch so auffällt
...
was heisst Serienstreuung- anderes Band genommen nur für die Serie LV ?
Dank
lg michilg michi
-
12.11.2007, 16:33 #13
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Jepp, weil ja die Indicies oder von mir aus auch Indexe oder wie auch immer... ja grösser sind und somit auch schwerer, muss am Band logischerweise etwas Material runter, sonst wiegt sie doch viel zu viel
-
12.11.2007, 17:34 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
... ah verstehe verdammt... haben die dann mit grünem Holostick gewogen oder ohne... nämlich weil dann ...
Ist das nu jetzt ne Semmel hier oder ist sind die Unterschiede Fakt??
(hab meine nicht hier und kanns nicht nachprüfen)
lg michilg michi
-
12.11.2007, 17:35 #15Original von DrL
... ah verstehe verdammt... haben die dann mit grünem Holostick gewogen oder ohne... nämlich weil dann ...
Ist das nu jetzt ne Semmel hier oder ist sind die Unterschiede Fakt??
(hab meine nicht hier und kanns nicht nachprüfen)
lg michiGruß Rudi
-
12.11.2007, 17:48 #16
Vielleicht sind die Stifte bei den Bändern unterschiedlich. Das könnte dann schon zu Unterschieden und vermeintlich spürbarem Spiel führen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
12.11.2007, 18:20 #17Original von Knipser
Vielleicht sind die Stifte bei den Bändern unterschiedlich. Das könnte dann schon zu Unterschieden und vermeintlich spürbarem Spiel führen.
Gruß
HarryGruß Rudi
-
12.11.2007, 21:46 #18
Wie, das neue Band hat mehr Spiel????
.
Gruß joo
.
-
12.11.2007, 22:12 #19Original von joo
Wie, das neue Band hat mehr Spiel????Gruß Rudi
-
12.11.2007, 22:35 #20
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 126
Anfängerbemerkung
Sind die Bänder nicht in den letzen Jahren (?) besser geworden?
Ich hatte kürzlich eine nagelneue SD in der Hand mit einem IMO sehr soliden Band.
Dagegen hatte eine SubD, die ich mir ansehen konnte noch dieses luftig-leichte Band mit "Alu-Feeling".
Dieses Band war der Grund, dass ich bisher immer von Rolex zurückgeschreckt bin (Preis/Qualität) - das Band der neuen SD hat mich zum Kauf überzeugt!!!!viele Grüße von Franco
Ich sag ja nichts, ich mein ja bloß!
Ähnliche Themen
-
Oysterband Sub.
Von rudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.07.2007, 08:59 -
Oysterband Ex zu Ex II
Von VW Partner im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.12.2006, 20:51 -
Oysterband
Von hbtw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.01.2005, 20:33
Lesezeichen