![]()
mir hat vor allem das Seltenheitsverhältnis gefallen
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Navitimer Sammlung für 185K
-
07.11.2007, 09:04 #1
Navitimer Sammlung für 185K
ich finde die Beschreibungen zu seinen Auktionen immer wieder überaus unterhaltsam ..
http://cgi.ebay.de/Breitling-Navitim...QQcmdZViewItem
-
07.11.2007, 09:08 #2Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
07.11.2007, 09:10 #3
RE: Navitimer Sammlung für 185K
... ich hab keine Ahnung von Breitlings, ist der Preis der angebotenen Uhren realistisch .... oder eher eine Sache mit dem (sehr vermögenden) Dummen der jeden Tag aufsteht ?
Gruß Jochen
-
07.11.2007, 09:19 #4
Ich auch nicht, aber der Preis erscheint mir doch sehr sehr astronomisch hoch !
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
07.11.2007, 09:58 #5
Wie ich in einem anderen Forum lesen konnte, ist das wohl eine "Bastelarbeit" sondersgleichen...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.11.2007, 10:03 #6
mich wundert nur, dass ihm Breitling nicht langsam mal auf die Finger klopft .. bei dem Gewurschtel .. und dann wirbt er auch noch mit "Breitling Museum" ..
-
07.11.2007, 10:16 #7
"Museum" ist ja kein rechtlich geschützter Begriff. Jeder kann ein Museum eröffnen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.11.2007, 10:29 #8
schon klar, er schreibt halt "das" und nicht "ein" Breitling Museum ..
anyway, mit den Einstellgebühren straft er sich selbst schon genug ..
-
07.11.2007, 10:33 #9nici356Gast
Breitling-Museums Märchenstunde...
-
07.11.2007, 10:40 #10
RE: Navitimer Sammlung für 185K
Die zwei Valjoux 72 haben ca. einen Wert von € 7.500,--, dies ist die sog. "Rare Bird". Die Legende sagt, dass Breitling immer am Rande des Bankrotts gearbeitet haben und zu einem bestimmten Zeitpunkt keine Venus 178 mehr geliefert bekommen haben.
Man hat dann Valjoux 72 genommen, die man am Lager hatte. Die Referenz am Deckel-Aussenseite hat man einfach um den Zusatz "-72"
ersetzt.
Die Unterscheidung AOPA / Wings Zifferblatt ist im Grunde, sagen wirs mal Deutsch, Schwachsinn.
Die Bezel-Frage ist wieder hochinteressant. Ein feingekörntes "rice-bezel" steigert den Wert der Uhr tatsächlich um einiges.
Ich bin selbst begeisterter Navitimer Sammler mit angelesenem Halbwissen, bestimmt kein Experte, aber ich schätze den Wert der Sammlung auf ca. 40.000,-- €.
Gruss
MichaelViele Grüße
Michael
-
07.11.2007, 10:50 #11
RE: Navitimer Sammlung für 185K
...zudem sind Vollgold Modelle trotz dem höheren Materialwert eher nicht gefragt....
...die Zeiger NT 1.2.3.5.2.K entstammen einer 816, einem späteren Modell mit 44mm Gehäuse...
Ich vermute zumindest bei einigen Stücken Bastelarbeiten. Trotzdem eine schöne Sammlung und die 806 ist einfach super.
Bin auf seine 809er, 24h Chronos gespannt.Viele Grüße
Michael
-
07.11.2007, 11:06 #12
Die 806 stimmt vom Blatt her nicht- schaut mal auf die Breitling Flügel, da fehlt die parallele Ausrichtung untereinander.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.11.2007, 13:02 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Schaut Euch doch an, was er bisher verkauft hat
Meist Uhren bis 1.500 Euro.
Der bekommt solch teure Sachen niemals los.
Gruß
Andreas
-
07.11.2007, 16:59 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Zitat vom Museumsdirektor:
"..so ist sie eigentlich unbezahlbar mindestens 10.000,- bis 25.000,- Euro
Ein Schmock
-
07.11.2007, 17:57 #15
Dem Anbieter würde ich nicht mal die Hand geben...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.11.2007, 18:25 #16
Träumen darf jeder.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.11.2007, 21:36 #17
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
da reiben sich die Abmahnanwälte die Hände.
Gruß
Frank
-
08.11.2007, 00:31 #18
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 125
Nee nee, der Typ ist ja mal 'ne Marke...
In seinem Shop gibt es immer noch (oder schon wieder - wer weiß das schon) die unglaubliche Breitling mit dem Juventus-Wappen. Kostet jetzt 'ne schlappe Million Euronen, dafür gibt's aber ein "Leckerli" als Zugabe... Zitat:
"Dazu bekommen Sie von uns als Geschenk eine ganze Sammlung von limitierten Navitimern, so komplett, wie sie sonst niemand auf der Welt hat, auch nicht Breitling selbst, darin u.a. auch enthalten der Old Navitimer in Platin mit der Seriennummer: 0 / hors serie (0 / ohne Serie für die Nichtfrankophonen) und alleine über 22 verschiedene seltene Navitimer 806, auch der allererste aus 1953, den es angeblich gar nicht gegeben hat mit der Seriennummer: 825648 ganz nebenbei erwähnt, darin auch enthalten 6 verschiedene Navitimer Quantieme Perpetual in Gold, Weißgold und Platin, 3 Navitimer Rattrapante in Gold, usw., usw."
Und weiter im Text:
"Geld ist nicht alles, aber alles ist sein Geld wert. Der Lateiner sagt zwar: "Pekunia non olet" Für uns schon: Wir suchen uns den Käufer aus und behalten uns vor, diesen zuerst auf seine Seriösität zu überprüfen, selbst für 1 Million werde ich diese Uhr nicht an jeden X-beliebigen abgeben. Wir verkaufen diese ganz besondere Uhr nur an einen echten und aufrechten Liebhaber seltener Breitlinguhren und grossen Freund des berühmten Fußballclubs."
Die Story mit dem Mafioso, der angeblich einen hohen Geldbetrag geboten hat, den man aber dankend abgelehnt habe, ist dafür inzwischen entfallen...
Ich würde mal sagen, das ist das teuerste 7750 in einer Stahluhr, das man zur Zeit erwerben kann (natürlich nur, wenn man Juve-Fan ist, versteht sich).
Ich leg' mich jetzt lieber hin...
Lunatic
-
09.11.2007, 11:48 #19
Herr lass Gras wachsen ... Deine Herde wird von Tag zu Tag größer ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
09.11.2007, 12:23 #20
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Donluigi
"Museum" ist ja kein rechtlich geschützter Begriff. Jeder kann ein Museum eröffnen.
Deutsche Bürokratie eben...Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
Ähnliche Themen
-
DIE Sammlung
Von Smile im Forum Off TopicAntworten: 53Letzter Beitrag: 28.02.2006, 06:52 -
Sammlung >>>>>>>>>>>
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 11.08.2005, 19:28 -
Sammlung
Von sodahl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 26.09.2004, 01:04
Lesezeichen