Zur Zeit ein völlig normales Bild !!!
Das nenn ich wirschaftlichen Aufschwung![]()
![]()
![]()
Gruss
Terminator
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Wempe Hannover
-
27.10.2004, 12:28 #1
Wempe Hannover
Hallo Leute,
habe heute morgen, bei meiner "Kaffee-Zeitung-Brötchen-Zigarettchen" Runde in der Stadt, mal bei Wempe vorbei geschaut.
Sieht aus wie beim Schlussverkauf
SD, EXII (weiß), GMTII, SUB TT, diverse YM und DJ bzw. TOGs im Schaufenster. Selten so ein volles Schaufenster gesehen.
Von Mangelware keine Spur)
** LV und Daytona brauche ich ja wohl nicht erwähnen**Gruß Florian
-
27.10.2004, 12:36 #2http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
27.10.2004, 12:41 #3AndreasGast
RE: Wempe Hannover
Klar, die möchten die Kunden jetzt anlocken, ködern um denen zu sagen, das aber erst nach der Preiserhöhung geliefert werden kann, aber für sie natürlich noch zum alten Listenpreis, da sie ja jetzt bestellt haben oder werden...
Na ja so bekommen sie eventuell genug Dumme ins Haus, die bereit sind für die Lagerzossen wenigsten den Listenpreis zu bezahlen...
Weiß doch jeder das z.Z. kaum reele VK-Preise zu realisieren sind auch bei Rolex nicht...da packt man doch eher weniger ins Fenster als mehr.
Gruß Andreas
-
27.10.2004, 12:46 #4
RE: Wempe Hannover
Ausserdem muß ich sagen, dass ich zwar jede Menge Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen habe. Aber der Typ, der in letzter Zeit bei Wempe in Hannover vor der Tür steht und mich beim Schaufensterbummel mit argwöhnischen Blicken mustert, geht mir gewaltig auf den Zwirn.
Ich habe da schon seit ein paar Wochen nicht mehr ins Fenster geschaut, es macht einfach keinen Spaß...
-
27.10.2004, 12:48 #5StefanSGast
RE: Wempe Hannover
Also ich weiss ja wirklich nicht, ob der "normale" Rolex Käufer , nicht wie wir hier, bei dem Kauf um Teufel komm raus um Prozente feilscht..
Ich kenne genug Leute, die tragen Rolex und ich bin mir sicher, die haben kein Wort gesagt, ob Sie einen besseren Preis bekommen, es sei denn der Kozi hat was gesagt.
Ich bin mir sicher, nicht jeder Rolex Kunde handelt beim Kauf einer Uhr....
-
27.10.2004, 13:06 #6AndreasGast
RE: Wempe Hannover
Original von StefanS
Also ich weiss ja wirklich nicht, ob der "normale" Rolex Käufer , nicht wie wir hier, bei dem Kauf um Teufel komm raus um Prozente feilscht..
Ich kenne genug Leute, die tragen Rolex und ich bin mir sicher, die haben kein Wort gesagt, ob Sie einen besseren Preis bekommen, es sei denn der Kozi hat was gesagt.
Ich bin mir sicher, nicht jeder Rolex Kunde handelt beim Kauf einer Uhr....
Stefan du bist der Größte, du hast es geschafft mich zum lachen zu bringen...Danke
a) Konzis geben unter normalen Umständen nichts freiwillig an Prozenten
b) Kunden die potenzial sind, haben die Angewohnheit sich auf andere Leute Kosten reich zu sparen...die fragen nach Rabatten, bis aufs Weiße deiner Augen.
c) Ausnahme zu b) sind vermögende Menschen, sprich altes Geld, die kniepern zwar, wissen aber was gute Produkte wert sind und was gute Serviceleistung wert ist, da Werte immer erhalten bleiben und gepflegt werden müssen...das sind sie sich wert, sonst wären sie nicht vermögend, da Bestitzstand Besitztstand bleibt.
Gruß Andreas
-
27.10.2004, 13:25 #7StefanSGast
RE: Wempe Hannover
Original von Andreas
Original von StefanS
Also ich weiss ja wirklich nicht, ob der "normale" Rolex Käufer , nicht wie wir hier, bei dem Kauf um Teufel komm raus um Prozente feilscht..
Ich kenne genug Leute, die tragen Rolex und ich bin mir sicher, die haben kein Wort gesagt, ob Sie einen besseren Preis bekommen, es sei denn der Kozi hat was gesagt.
Ich bin mir sicher, nicht jeder Rolex Kunde handelt beim Kauf einer Uhr....
Stefan du bist der Größte, du hast es geschafft mich zum lachen zu bringen...Danke
a) Konzis geben unter normalen Umständen nichts freiwillig an Prozenten
b) Kunden die potenzial sind, haben die Angewohnheit sich auf andere Leute Kosten reich zu sparen...die fragen nach Rabatten, bis aufs Weiße deiner Augen.
c) Ausnahme zu b) sind vermögende Menschen, sprich altes Geld, die kniepern zwar, wissen aber was gute Produkte wert sind und was gute Serviceleistung wert ist, da Werte immer erhalten bleiben und gepflegt werden müssen...das sind sie sich wert, sonst wären sie nicht vermögend, da Bestitzstand Besitztstand bleibt.
Gruß Andreas
Ich spreche aber nicht von unserer Generation, sondern, die meiner Eltern.
Meine Mutter z.B. würde NIEMALS fragen, ob sie etwas billiger bekommt.....genauso wie einige Bekannte meiner Eltern, wo ich mir immer etwas an den Kopf fasse....aber es gibt auch genug Leute, die es einfach nicht mögen zu handeln, dieses Klientel wird zwar leider immer weniger, aber es gibt sie......z.B. in den Zeiten, als die Damen noch Pelze trugen, da hatte ein Freund ein bekanntes Pelzgeschäft in München, der Sohn war ein Freund von mir und dort hat fast nie ein Kunde wegen einem Preis nachverhandelt, da wurde eine Summe genannt und die wurde anstandslos bezahlt.
Aber so wie sich die Schaufenster der Konzis ändern, so ändern sich leider auch die Käufer
nd denke bitte nicht ich bin so eine schlimmer Käufer, der immer noch nachverhandelt, ich informiere mich einfach nur überall, wo ich welchen Preis bekomme und schlage bei dem besten Preis/Leistungsverhältnis zu.
Aber wie schon oft gesagt, bin ich leider kein Wunschkunde für Dich, da ich erst 1-2 x meine Uhr zum Uhrmacher gebracht habe.....
-
27.10.2004, 14:45 #8
Ich verstehe nicht warum man sich darüber aufregt, daß manche Menschen den Preis aushandeln wollen. Das ist doch legitim. Ich verkaufe meine Arbeitskraft auch so teuer wie möglich und der Käufer kauft sie so billig wie möglich. Entweder wir finden einen Mittelweg oder nicht. Ebenso der Uhrenverkäufer. Wenn ich nur bereit bin einen bestimmten Preis zu zahlen, gibt er sie mir dafür - oder eben nicht. Ganz einfach.
Ich verstehe jeden, der nicht jeden Betrag bezahlt der gefordert wird. Es sei denn, er muß für sein geld nicht arbeiten.
Gruß Reinhard
-
27.10.2004, 15:24 #9
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 61
Ich sach "feilschen ist Pflicht" In manchen Kulturen sogar ausdrücklich erwünscht und notwendig, um nicht das Gesicht als Geschäftspartner zu verlieren. Den ersten Preis zu bezahlen ist gleichbedeutend mit "dumm" zu sein.
Interessant ist die Tatsache, daß reichere Leute generell viel öfter handeln als Ärmere. Da gibts auch selten Trinkgeld, bzw. nur wenn der Service wirklich Spitze war.
Ich finde feilschen ist OK, wenn beide Seiten daraus einen Vorteil ziehen. Aber den ersten Preis, zumindest bei hochpreisigen Waren, zahle ich nie. Denkt mal wieviel Kohle z.B bei einem Autokauf verloren ginge.
-
27.10.2004, 15:40 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Wempe Hannover
Ihr braucht überhaupt nicht von der Generation Eurer Eltern sprechen.
Ich habe, als ich vor einem Jahr meine erste ROLEX, eine GMT II, beim Konzi kaufte, das Wort Rabatt, Nachlass oder ähnliches nicht einmal in den Mund genommen.
Es wäre mir in diesem großen Moment einfach vollkommen unpassend und entwürdigend erschienen.
Und - nein, ich habe keinen Dukatenscheißer, meine Eltern sind keine Millionäre und ich bin auch keiner.
Grüße,
Peter
-
27.10.2004, 15:45 #11
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Original von blut
Ich sach "feilschen ist Pflicht" In manchen Kulturen sogar ausdrücklich erwünscht und notwendig, um nicht das Gesicht als Geschäftspartner zu verlieren. Den ersten Preis zu bezahlen ist gleichbedeutend mit "dumm" zu sein.
Interessant ist die Tatsache, daß reichere Leute generell viel öfter handeln als Ärmere. Da gibts auch selten Trinkgeld, bzw. nur wenn der Service wirklich Spitze war.
Ich finde feilschen ist OK, wenn beide Seiten daraus einen Vorteil ziehen. Aber den ersten Preis, zumindest bei hochpreisigen Waren, zahle ich nie. Denkt mal wieviel Kohle z.B bei einem Autokauf verloren ginge.
Und wenn ich sehe, welchen exorbitanten Preis eine neue Sub kostet(zur Erinnerung: maschinell gefertigte 3-Zeiger-Stahluhr, deren Entwicklungskosten sich ebenso wie die Produktionsmaschinen schon 1000fach amortisiert haben). Und wenn ich dann drüber nachdenke, was daran insbesondere Rolex und natürlich auch der Händler verdienen, dann müsste ich sogar bescheuert sein, nicht soviele Prozente wie möglich rauszuschlagen.
Gruß Rocki
Gruß Rocki
-
27.10.2004, 15:46 #12Original von blut
Ich sach "feilschen ist Pflicht" In manchen Kulturen sogar ausdrücklich erwünscht und notwendig, um nicht das Gesicht als Geschäftspartner zu verlieren. Den ersten Preis zu bezahlen ist gleichbedeutend mit "dumm" zu sein.
Interessant ist die Tatsache, daß reichere Leute generell viel öfter handeln als Ärmere. Da gibts auch selten Trinkgeld, bzw. nur wenn der Service wirklich Spitze war.
Ich finde feilschen ist OK, wenn beide Seiten daraus einen Vorteil ziehen. Aber den ersten Preis, zumindest bei hochpreisigen Waren, zahle ich nie. Denkt mal wieviel Kohle z.B bei einem Autokauf verloren ginge.
hier in deutschland wird das nicht so empfunden, bzw. wurde sogar gesetzlich reglementiert.
was deinen standort angeht, 100% agree.)
Gruß Florian
-
27.10.2004, 15:50 #13AndreasGast
RE: Wempe Hannover
Original von StefanS
Original von Andreas
Original von StefanS
Also ich weiss ja wirklich nicht, ob der "normale" Rolex Käufer , nicht wie wir hier, bei dem Kauf um Teufel komm raus um Prozente feilscht..
Ich kenne genug Leute, die tragen Rolex und ich bin mir sicher, die haben kein Wort gesagt, ob Sie einen besseren Preis bekommen, es sei denn der Kozi hat was gesagt.
Ich bin mir sicher, nicht jeder Rolex Kunde handelt beim Kauf einer Uhr....
Stefan du bist der Größte, du hast es geschafft mich zum lachen zu bringen...Danke
a) Konzis geben unter normalen Umständen nichts freiwillig an Prozenten
b) Kunden die potenzial sind, haben die Angewohnheit sich auf andere Leute Kosten reich zu sparen...die fragen nach Rabatten, bis aufs Weiße deiner Augen.
c) Ausnahme zu b) sind vermögende Menschen, sprich altes Geld, die kniepern zwar, wissen aber was gute Produkte wert sind und was gute Serviceleistung wert ist, da Werte immer erhalten bleiben und gepflegt werden müssen...das sind sie sich wert, sonst wären sie nicht vermögend, da Bestitzstand Besitztstand bleibt.
Gruß Andreas
Ich spreche aber nicht von unserer Generation, sondern, die meiner Eltern.
Meine Mutter z.B. würde NIEMALS fragen, ob sie etwas billiger bekommt.....genauso wie einige Bekannte meiner Eltern, wo ich mir immer etwas an den Kopf fasse....aber es gibt auch genug Leute, die es einfach nicht mögen zu handeln, dieses Klientel wird zwar leider immer weniger, aber es gibt sie......z.B. in den Zeiten, als die Damen noch Pelze trugen, da hatte ein Freund ein bekanntes Pelzgeschäft in München, der Sohn war ein Freund von mir und dort hat fast nie ein Kunde wegen einem Preis nachverhandelt, da wurde eine Summe genannt und die wurde anstandslos bezahlt.
Aber so wie sich die Schaufenster der Konzis ändern, so ändern sich leider auch die Käufer
nd denke bitte nicht ich bin so eine schlimmer Käufer, der immer noch nachverhandelt, ich informiere mich einfach nur überall, wo ich welchen Preis bekomme und schlage bei dem besten Preis/Leistungsverhältnis zu.
Aber wie schon oft gesagt, bin ich leider kein Wunschkunde für Dich, da ich erst 1-2 x meine Uhr zum Uhrmacher gebracht habe.....
Wunschkunden gibt es nicht und suche ich auch nicht, habe auch nichts dagegen wenn Kunden sich informieren, ja auch über den Endpreis....kein Problem, solange sie den Unterschied zwischen leben und leben lassen nicht nur einseitig für sich interpretieren...
Kunden die alles für nichts möchten oder wollen, finde ich persönlich nicht gut, aber Kunden die informiert sind und ähnlich so wie Holger es schreibt, mal das Eine ( Folgeservice zu günstigen Konditionen oder auch mal Gartis-Service bei Kleinigkeiten) oder mal das Andere(Rabatt und dann nichts mehr) oder von beiden in Maßen...gerne möchten, kann man für beide Seiten attraktiv ausloten...keine Frage, das hat man auch zu Pelzmäntelzeiten im adäquaten Stil so betrieben, weil beide Seiten sich gerne haben geldverdienen lassen.
Die heutige Einkaufskultur, da gebe ich dir recht, sie ist schlecht und geht leider auf Kosten der Guten...
Gruß Andreas
-
27.10.2004, 16:02 #14
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Original von Rocki
Ich müsste doch blöd sein, dann müsste ich sogar bescheuert sein,
Gruß Rocki
Gruß Rocki
Hallo
also du warst das mit SPRUCH.
Ich möchte kein Händler sein die sind doch dann alle BLÖD
-
27.10.2004, 16:19 #15
- Registriert seit
- 22.06.2004
- Beiträge
- 124
Handeln ist Pflicht !!! habe meine YM bei Wempe für 5750 bekommen.
Gruß Rick
-
27.10.2004, 16:23 #16Original von rickberlin
Handeln ist Pflicht !!! habe meine YM bei Wempe für 5750 bekommen.
Gruß Rick
ich bin nicht so firm in mathe und deine ym-spezial-rechnung-weil-lünette-im-arsch-hin-und-her konnte ich noch nicht nachvollziehen.
wollte gleich pumpen gehen und falls die sd von einer hantel erschlagen wird ( oder die hantel von der sd), hätte ich gleich die passende formel parat.
Gruß Florian
-
27.10.2004, 16:24 #17
looooooooooooooooooool
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
27.10.2004, 16:24 #18
- Registriert seit
- 22.06.2004
- Beiträge
- 124
Habe neulich einen Bericht über eva wempe im Handesblatt gelesen.
Der Laden boomt ohne ende !!! Die machen schon ihr Geld.
Verkaufen zb.Brillianten für 8000 euro die im EK nur 1000 kosten.
wir müssen auch alle hart arbeiten,die verdinen immer noch mehr als genug.
gruß rick
-
27.10.2004, 16:25 #19
na - ob wirklich alle bis aufs Messer feilschen möchte ich bezweifeln.
Hatte für einen anderen Thread seinerzeit mal meine Bank angesprochen. Da ging es um die Zahlung bei höheren Beträgen wo also die normale EC-Karte nicht mehr ausreicht und das Tages-/Wochenlimit gesprengt wird.
Die Antwort meiner Filialleiterin war: "Kein Problem wen ich so sehe was hier so der ein oder andere Kunde beim Juwelier über seine Kreditkarte zieht ... "
Das sagt mir doch, dass der mögliche Verhandlungsspielraum sicher nicht immer audgenutzt wird denn dann wäre das Thema "Amex und Co." schnell vom Tisch.
Glaube auch eher "leben und leben lassen" ist der richtige Weg. Sonst machts auch für beide Seiten keinen Spaß.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
27.10.2004, 18:58 #20
RE: Wempe Hannover
Hallo und einen schönen Abend!
In Wien sind derzeit ebenfalls alls Stahlmodelle, außer unsere "Sorgenkinder", verfügbar.
Lg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
Ähnliche Themen
-
Uhrenbörse Hannover
Von drfujikura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2008, 18:46 -
Doppelgruß aus Hannover
Von hinzt1 im Forum New to R-L-XAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.04.2007, 16:10 -
Daytona in Hannover
Von antitrust im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.04.2007, 18:09 -
Schaufenster WEMPE Hannover
Von orange im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.11.2006, 23:24
Lesezeichen