Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70
  1. #1

    Yachtmaster: wo einzuordnen ?

    Guten Tag Zusammen,

    ich würde mich über ein paar fachkundige Kommentare zur Yachtmaster medium (35mm Gehäuse) ín stahl/platin sehr freuen.

    Welches Werk wird verbaut, warum der doch sehr hohe Preis im Vergleich zu den "normalen" Sportmodellen, wo ordne ich die Uhr innerhalb der Rolex Kollektion eigentlich ein ?

    Wollte meiner Frau eigentlich eine EX I schenken, aber sie hat sich am WE in die Yachtmaster medium stahl/platin verliebt (was mich sehr ins schwitzen bringt!!).

    Falls es dieses Thread schon geben sollte, bitte ich um Entschuldigung.

    Gruß aus Hamburg.

  2. #2
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507

    RE: Yachtmaster: wo einzuordnen ?

    Original von acjhu
    ... warum der doch sehr hohe Preis im Vergleich zu den "normalen" Sportmodellen, ...
    Liegt am Material. Ist bei der YM ungleich teurer als "simpler" Stahl. Bedenke aber das es auch deutlich anfälliger ist was Kratzer angeht.

    Einordnen würde ich eine YM als dezente LuxusUhr. Unauffälliger als Gold, aber mindestens genauso edel.

    mfg ratte

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    für meinen Geschmack ist die Yachtmaster ein echter "Zwitter". Zu sportlich um als Schmuckmodell a la DJ oder DD durchzugehen und zu elegant um sich zu den Sportys zu zählen. Imho eine Uhr, die irgendwie zwischen den Stühlen sitzt. Wem sie gefällt der soll halt eine kaufen, ich finde sie überhaupt nicht attraktiv. Scheint sich übrigens allgemein nicht besonders hoher beliebheit zu erfreuen. Ist eher als ladenhüter einzustufen. Aber Frauen haben eh immer einen sagen wir mal etwas ausgefallenen Geschmack. Für mich jedenfalls ist die YM eine von den uhren, die mir absolut überhaupt nicht gefallen. Villeicht kriege ich ja jetzt ordenlich auf die Mütze, aber was soll´s, so ist nun mal das leben. Mal gewinnt man, mal verliert man. Aber wenn die Anzahl der Siege überwiegt ist es doch wunderschön.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Walti, YM-Rolesium-Träger zeichnen sich durch hohe Toleranz gegenüber andersdenkenden Rolexträgern aus...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Yachtmaster: wo einzuordnen ?

    Hallo,

    Original von acjhu
    ...

    Welches Werk wird verbaut

    ...
    das Caliber 2235.

    Original von acjhu

    ...

    warum der doch sehr hohe Preis im Vergleich zu den "normalen" Sportmodellen, wo ordne ich die Uhr innerhalb der Rolex Kollektion eigentlich ein ?
    Die YM ist hochwertiger verarbeitet. Wenn Du sie beispielsweise mit einer Sub vergleichst, dann wird Dir auffallen, dass die Oberflächenbearbeitung viel aufwendiger ist, die Lünette rastet auch "satter". Das sind halt jedemenge kleiner Details, die - sagewirmal - hochwertiger sind. Aus Platin sind meines Wissens nach lediglich die Lünetteneinlage und das Zifferblatt.


    Original von acjhu

    ...

    wo ordne ich die Uhr innerhalb der Rolex Kollektion eigentlich ein ?
    Ich würde sie als robuste Schmuckuhr bezeichnen. Für eine Frau sicherlich sehr schön aber auch hoffnungslos überteuert.

    An dem Damenmodell stört mich (wie am Herrenmodell) die Bandanstösse und die Kratzempfindlichkeit.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Walti,

    wir unterhalten uns hier über das Mid-Size Modell, das von einer Frau getragen werden soll.

    Dies vorausgesetzt ist die YM sicherlich eine Alternative zu all den Gucci, Ebel und Caritier Weckern.

    Wenn man seiner Frau eine Damenuhr mit Sportlichem Design und zugleich edler Optik zukommen lassen will, dann ist die YM durchaus überlegenswert.

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Original von walti
    Scheint sich übrigens allgemein nicht besonders hoher beliebheit zu erfreuen. Ist eher als ladenhüter einzustufen.
    Oh, das ist aber sehr provokant gesagt, bedenkt man doch, dass zumindest
    die große Rolesium Yachtmaster noch vor ein paar Jahren gegen eine
    S/S Daytona PLUS AUFGELD!!! getauscht wurde und die ersten Modelle
    erst 3 Jahre nach dem Erscheinen in den Schaufenstern lagen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Percy,

    nimm Walti das nicht übel - er lebt ja eigentlich in seiner kleinen Vintage-Oysterworld und hat nicht so den Bezug zu allem, was größer als 34mm ist...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160
    meine Frau trägt die medium YM stahl platin, sie ist sehr robust, sieht excellent aus ( Uhr + Frau ), wenn, ja wenn sie nicht so kratzempfindlich ( jetzt nur die Uhr) wäre........!

    Die Uhr wird permanent getragen, hat super Gangwerte, aber die Optik der Uhr hat in den 1,5 Jahren doch sehr gelitten............Hausfrau, 2 Kinder, Garten.......usw.

    Wenn Deine Frau pingelig ist, was den optischen Zustand einer Uhr anbelangt................nicht kaufen !!!!!!!

    Wenn nicht............unbedingt kaufen, steht den Damen ausgesprochen gut, wie ich finde..... )
    viele Grüsse
    Rolf

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    *lol*
    Vintage ist schön, sehr schön, aber es schadet nicht den Blick auch mal nach vorne zu richten.

    Die YM Midsize ist sicher eine sehr gute, wenn auch nicht gerade günstige alternative zu diversen Lady Schmuckuhren. Vergleicht man sie gar mit diversen Chopard & Co Modellen, dann ist sie sogar als günstig einzustufen.
    lg Michael


  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Kannst Du mal ein Bild einstellen, wie die YM jetzt ausschaut?
    Was hat besonders gelitten?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160
    gelitten hat vor allem das Band, hier besonders die polierten Bereiche, auf der Schliesse ist kaum noch ein Unterschied zwischen poliertem und mattierten zu sehen........hoffe, dass man auf den Fotos die Details erkennen kann, wobei ich sagen muss, dass sich die YM schlecht fotographieren lässt und ich kein Profi darin bin.....







    viele Grüsse
    Rolf

  13. #13
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    naja, rolf...

    ...das ist alles doch halb so wild, einmal zum aufarbeiten geben und sie sieht wie neu aus.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Eben. Solange das Lünetteninlay nix abbekommt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687
    Sehe ich das richtig, daß die YM-Medium eine Twinlock-Krone hat???
    Hat nur die große YM eine Triplockkrone???
    Richie

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160
    Original von Kiki Lamour
    naja, rolf...

    ...das ist alles doch halb so wild, einmal zum aufarbeiten geben und sie sieht wie neu aus.
    du musst die Uhr mal in Natura sehen.......

    Inlay ist ock... )
    viele Grüsse
    Rolf

  17. #17
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von 16610 LV
    Original von Kiki Lamour
    naja, rolf...

    ...das ist alles doch halb so wild, einmal zum aufarbeiten geben und sie sieht wie neu aus.
    du musst die Uhr mal in Natura sehen.......

    Inlay ist ock... )
    ja, vielleicht sylvester...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    32- 36 mm ist meine Lieblingsuhrengrösse. Ein bisschen Provokation schadet nie, im gegenteil sie steigert die Intensität mit der eine Diskussion geführt wird. Ja , ich bin Hardcorevintagefan, der ganze moderne Uhrenstuff ist mir zeimlich wurstpiepegal.Ich sage allerdings auch, das wem die YM gefällt, das er (oder auch sie) sich so eine Uhre gerne zulegen mag. Jeder soll nach seiner fasson glücklich werden, gar keine Frage. Mir persönlich gefällt die YM nun mal überhaupt nicht. Meinen Geschmack würde eher eine alte DD 1803 treffen oder eine DJ 1603, da fahre ich voll darauf ab. Wenn mir eine Uhr gefallen soll, muss es hörbar im Herzen "Klick" machen. Die uhr muss mich auf den ersten blick faszinieren und mich mit ihrer Schönheit und Eleganz betören, nur dann bin ich bereit mich auf sie einzulassen und entscheide dann spontan ohne mir Monate den kopf zu zermartern ob oder ob nicht (vorausgesetzt die kohle stimmt). Die YM löst bei mir nun mal partout keinen Kick aus. Ist mir irgendwie zu sehr "Designeruhr" , kann mit dem teil einfach nichts anfangen, sorry.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    finde die Uhr gut. Auch für Frauen finde ich aber das große Modell besser. Kein Vergleich zu EX und GMT, da deutlich höherwertig.

    Gruß

    Uwe

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Original von Richie
    Sehe ich das richtig, daß die YM-Medium eine Twinlock-Krone hat???
    Hat nur die große YM eine Triplockkrone???
    ja.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Yachtmaster II
    Von timske im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:21
  2. Yachtmaster SG
    Von costafu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 11:43
  3. Yachtmaster S/G
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 04:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •