Schönes Teil!Kostet? Und knackt es so schön wie früher beim Drücken der Tasten?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
31.10.2007, 07:40 #1
Kurzinfo für Ingenieure, Naturwissenschaftler, etc.: Neuer HP Taschenrechner
Liebe Rolex-Fans,
ein kurze Information für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Architekten, etc.: HP hat endlich wieder einen klassischen Taschenrechner im Programm. Nach vielen Irrungen und Wirrungen hat sich HP zum 35-jährigen Jubiläum des ersten Taschenrechners HP 35 seiner Wurzeln erinnert und den HP 35S auf den Markt gebracht:
Ich habe den 35S nun seit 1 Woche im täglichen Gebrauch und das gute alte HP-Feeling ist tatsächlich zurück. Es bleibt zu hoffen, daß dem 35S weitere Taschenrechner klassischer Machart (vielleicht auch mit Graphikfunktion als Ersatz des 50G) folgen werden.
Für die HP-Fans darf ich vielleicht noch auf einen alten Beitrag von mir zu diesem Thema hinweisen: Die Rolex unter den Taschenrechnern: Hewlett-Packard
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
31.10.2007, 07:52 #277 Grüße!
Gerhard
-
31.10.2007, 07:57 #3Original von siebensieben
Schönes Teil!Kostet? Und knackt es so schön wie früher beim Drücken der Tasten?
der 35S kostet ca. 75 EURO und ja, die Tasten klicken wie bei meinen alten HPs aus den siebziger Jahren.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
31.10.2007, 08:13 #4
für 75 euro lege ich mir den zu.
W"ill immer noch einen gut erhaltenen HP 28S (Klapprechner) haben, der mich ins Studium begleitet hat.
Habe zur Zeit noch einen HP 48 und einen HP49
-
31.10.2007, 08:35 #5
Nicht schlecht, und gar nicht sooo teuer. Aber leider nicht mehr die schöne dunkelrote Anzeige von damals. Ich weiß garnich, ob ich meinen alten noch habe - vielleicht taucht er irgendwo auf, aber der Akku bzw. entsprechendes Ersatzteil wäre wohl das Problem und am Ende teurer als ein neuer Rechner.
77 Grüße!
Gerhard
-
31.10.2007, 09:07 #6
RE: Kurzinfo für Ingenieure, Naturwissenschaftler, etc.: Neuer HP Taschenrechner
Original von Prof. Rolex
Liebe Rolex-Fans,
ein kurze Information für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Architekten, etc.: HP hat endlich wieder einen klassischen Taschenrechner im Programm. Nach vielen Irrungen und Wirrungen hat sich HP zum 35-jährigen Jubiläum des ersten Taschenrechners HP 35 seiner Wurzeln erinnert und den HP 35S auf den Markt gebracht...
Den hol ich mir auch.
Original von elmar2001
W"ill immer noch einen gut erhaltenen HP 28S (Klapprechner) haben, der mich ins Studium begleitet hat.
Seit 1989 ist dieser Klapprechner mein zuverlässiger Begleiter. Der hat mich durch Studium und Beruf gebracht.
Mein 28S ist prima in Schuss, da ich ihn immer sehr pfleglich behandelt habe.
Auch die Handbücher habe ich noch, und sind in sehr gutem Zustand, denn Handbücher lese ich nie.
Bei Taschenrechnern bin ich Vintagefreund. Neben dem HP 28S arbeite ich auch noch mit meinem geliebten TI 56.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
31.10.2007, 09:13 #7Original von siebensieben
... Aber leider nicht mehr die schöne dunkelrote Anzeige von damals. ...
die war einfach der Hit...Martin
Everything!
-
31.10.2007, 10:06 #8ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
hat der denn wieder die HP-typische UPN ?
Damit konnte ich mich nie anfreunden. In meinem ersten Studium hat mich anfangs ein TI-59 (noch mit LED-Anzeige und sensationellem Magnetstreifenleser) begleitet und spaeter ein Sharp PC-1402 mit gigantischen 10,2KB Speicher, in Basic zu programmieren.
Ich koennte mich aergern, dass ich beide weggeworfen habe...
Gruss, Juergen
Ähnliche Themen
-
Kurzinfo: Der „Teaser“ zur Baselworld 2010 ist online!
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 16.03.2010, 23:44 -
Kurzinfo: Neue technische Details zur Deepsea
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.05.2008, 23:06 -
Frage für Ingenieure
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.10.2005, 11:26 -
3 Ingenieure
Von watoo im Forum IWCAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.01.2005, 17:30
Lesezeichen