Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Rechtsfrage?

  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    4

    Ausrufezeichen Rechtsfrage?

    Meine Frau hat sich vor Kurzem in einem guten Fachgeschäft eine Rolex Datejust Lady ( 179173) gekauft. Jetzt habe ich auf der Internetseite " www.oysterworld.de" einige Informationen gefunden, u.a. den Hinweis, dass man am Buchstaben vor der Seriennummer erkennen kann, wie alt die Uhr ist. Im Falle meiner Frau wäre die Uhr im Zeitraum 2003 - 2004 produziert worden.
    Ist es üblich bzw. rechtens, dass die Uhr in so einem Fall als Neu verkauft werden darf?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Rechtsfrage?

    Original von Dogma
    Ist es üblich bzw. rechtens, dass die Uhr in so einem Fall als Neu verkauft werden darf?


    ja, mir wollten sie auch eine D andrehen, aber ich lass mir kein D vor mein Z machen

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Rechtsfrage?

    Rolex produziert Gehäuse auch mal auf "Halde". Da kann bei nicht so gängigen Modellen schon mal ein Zeitraum ins Land gehen, bevor das Gehäuse verbaut wird.Und beim Konzessionär liegt die Uhr auch öfters 1-2 Jahre oder länger. Maßgebend ist das Datum im Zertifikat, ab dem läuft die Garantie.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Exakt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Zumal sich an dem Modell selbst überhaupt nix geändert hat. Damenuhren, S/G- und Vollgoldmodelle, sowie Nichtsporties liegen sich ganz gern mal nen Wolf in der Auslage.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    RE: Rechtsfrage?

    Das leuchtet mir schon ein. Ist die Uhr ( technisch gesehen) aber auf dem neuesten Stand. Oder anders gefragt, welche Änderungen hat es in der Zwischenzeit gegeben?

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Wie gesagt: gar keine.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Rechtsfrage?

    Original von Dogma
    Das leuchtet mir schon ein. Ist die Uhr ( technisch gesehen) aber auf dem neuesten Stand. Oder anders gefragt, welche Änderungen hat es in der Zwischenzeit gegeben?


    Wie Herr Donluigi bemerkt:


    Original von Donluigi
    Zumal sich an dem Modell selbst überhaupt nix geändert hat. Damenuhren, S/G- und Vollgoldmodelle, sowie Nichtsporties liegen sich ganz gern mal nen Wolf in der Auslage.

    Keine Änderungen

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sind ja keine Batterien drinnen die schlecht werden können (hoffe ich jetzt mal)

  10. #10
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    hallo - ja sie darf als neu verkauft werden - rolex gibt garantie ab kaufdatum
    Gruß Rolex 24

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27

    RE: Rechtsfrage?

    ein kleiner OT commment:

    deine Frau?????


    sicher, dass du dein Geschlecht richtig angegeben hast...
    Martin

    still time to change the road you're on

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    RE: Rechtsfrage?

    Der Benutzername " Dogma" gehört meiner Frau. Ich selbst bin nicht angemeldet.
    P.S. Ich habe ja auch keine Rolex

  13. #13
    Und wie willst Du Rolex nachweisen, dass die Uhr 2003/04 produziert wurde?
    Nur weil es auf Oysterworld oder sonstwo im www nachzulesen ist?

    Die werden nicht mal ein müdes Lächeln für Dich übrig haben.
    Gruß, Hannes


  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Rechtsfrage?

    Original von Mawal
    ein kleiner OT commment:

    deine Frau?????


    sicher, dass du dein Geschlecht richtig angegeben hast...
    Dogma und Dagmar, Natafreses Welt zerbricht

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Original von Hannes
    Nur weil es auf Oysterworld (...) nachzulesen ist?
    Aber Hallo! Opinion Leader! Schon vergessen?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Bitte um Erlaubnis für eine Anschlussfrage:

    Als N O S würde die Uhr erst nach einem Modelwechsel genannt ??


    Merci
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970

    RE: Rechtsfrage?

    Original von Dogma
    Meine Frau hat sich vor Kurzem in einem guten Fachgeschäft eine Rolex Datejust Lady ( 179173) gekauft. Jetzt habe ich auf der Internetseite " www.oysterworld.de" einige Informationen gefunden, u.a. den Hinweis, dass man am Buchstaben vor der Seriennummer erkennen kann, wie alt die Uhr ist. Im Falle meiner Frau wäre die Uhr im Zeitraum 2003 - 2004 produziert worden.
    Ist es üblich bzw. rechtens, dass die Uhr in so einem Fall als Neu verkauft werden darf?
    vorher nachschauen, dann hätte man viell. noch etwas den Preis drücken können. Manche Uhren liegen ein paar Jahre neu bei den Händlern rum, und werden als neu verkauft.

    Es gibt oder gab aber auch Händler, die haben Uhren billiger verkauft ohne die Papiere abzustempeln . Wollte der Käufer die Uhr nicht mehr haben, zurückgeben , und wieder schön neu machen und als neu verkaufen.
    Wird aber kein offizieller Rolex-Händler machen.

    Was für ein Fachgeschäft war das bei Dir ?
    Gruss Mike

    116710

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Rechtsfrage?

    Original von Mostwanted
    Original von Mawal
    ein kleiner OT commment:

    deine Frau?????


    sicher, dass du dein Geschlecht richtig angegeben hast...
    Dogma und Dagmar, Natafreses Welt zerbricht
    was du dir alles merkts .....bösi dagi...ist ned nach hh gekommen

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    RE: Rechtsfrage?

    Es gibt oder gab aber auch Händler, die haben Uhren billiger verkauft ohne die Papiere abzustempeln . Wollte der Käufer die Uhr nicht mehr haben, zurückgeben , und wieder schön neu machen und als neu verkaufen.
    Wird aber kein offizieller Rolex-Händler machen.

    Was für ein Fachgeschäft war das bei Dir ?[/quote]


    Ein sehr gutes Fachgeschäft:
    http://www.weinmayr.com/

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Schaut auf den ersten Blick seriös aus.
    Gruss Mike

    116710

Ähnliche Themen

  1. Rechtsfrage Mietwagen
    Von Herr Fröhn im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:57
  2. Rechtsfrage AGB für Internetpräsenz
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 13:10
  3. Eilige Rechtsfrage
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 17:06
  4. Rechtsfrage Nachbar / Gartenhecke...
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •