Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: iPhone Tarife sind da.
-
30.10.2007, 17:22 #21
Es gibt glaub ich nicht viele Produktneuheiten, die jemals so kontrovers diskutiert wurden und am Ende hat trotzdem wieder mal irgendwie jeder Recht.
Die XDA-MDA-Windows-Mobile-Fraktion sagt zurecht mangelnder Funktionsumfang ( zB keine Bearbeitungsfunktion für Office-Dokumente ) und technisch veraltet im Hinblick auf UMTS etc. Jedoch muss man sagen, dass das iphone für diese Leute niemals gedacht war und sich prinzipiell auch noch nie als klassisches Smartphone verstanden hat. Wer wirklich unterwegs nen Minicomputer zum "Arbeiten" braucht, ist mit anderen Geräten auf jeden Fall besser bedient. Auch im Hinblick auf zusätzliche Software und "Individualisierbarkeit"
Die Leute, die ein iphone aus USA haben und dies entsperren haben lassen, haben sich erstens ein ordentliches Programm gegeben, die Funktionalität überhaupt bewerkstelligen zu können und müssen dies auch in Zukunft tun, denn mit einmal entsperren isses ja nicht getan ( Update 1.1.1 etc. ) Ganz davon abgesehen, dass keine Gewährleistung mehr besteht. Mir persönlich zuviel Theater. Vom überzogenen Kaufpreis bei ebay etc. ganz abgesehen.
Was in diesem Zusammenhang auch völlig übersehen wird, ist Folgendes:
Klar zahlt derjenige weniger, der für 600 € ein iphone aufm Graumarkt kauft und mit seiner E-Plus/BASE Telefonflatrate günstig betreibt und wundert sich über T-Mobile Tarife. Nur muss man bei aller Liebe zu anderen Providern ( bin selbst bei E-Plus ) und deren Angebote sagen, dass NIEMAND auch nur annähernd die Funktionen des iphone so bedienen kann wie T-Mobile. Denn hier gehts nicht nur ums telefonieren. Das iphone will irgendwie ständig ins Internet und seis nur, um die Widgets zu aktualisieren. Technisch geht dies über EDGE oder über WLAN.
Die hochfrequenten Netze ( O2 und E-Plus ) haben überhaupt kein EDGE, d.h. es steht nur GPRS zur Verfügung. Im besten Fall, der praktisch niemals eintritt, sind das 52,8kbs.
D2/Vodafone baut im Moment sein EDGE Netz auf, d.h. grade im Moment geht noch nicht allzuviel.
T-Mobile hingegen hat dank dieser Sidekick Dinger und dem Web'n'walk Zeugs, die ja auch noch kein UMTS konnten, bereits ein beinahe flächendeckendes EDGE-Netz. Die theoretisch möglichen 384kbs gibts hier zwar auch nicht, aber realisitsch sinds so 200-220kbs.
Und dann gibts noch WLAN. Freilich hat jeder dens interessiert einen WLAN Hotspot bei sich zuhause, aber dafür brauch ich kein Handy, um daheim zu surfen.
Wer in der Sache nicht so ganz firm ist, wie ich, den wirds umhauen, wenn er sieht wieviel und wo überall es T-Mobile Hotspots gibt. Jedes McDonalds, Starbucks, T-Punkt, Bahnhof, Flughafen und etliche Bars, Kneipen, Restaurants und Hotels. Laut Übersichtskarte sitz ich hier in Erlangen inmitten von 4 Hotspots. In Nürnberg sinds neben den genannten zB noch das ALEX, das Lederer, Cafe Fatal, die Zabo Linde, das Strandhaus, der Petzengarten und so weiter, um nur einige zu nennen.
Das sind Dinge die in dem ( plötzlich nicht mehr ganz so teuren ) Tarif alle mit dabei sind.
Die einzige Frage, die sich mir als Wenigtelefonierer und Nur-mit-Weibern-SMSer stellt ist folgende:
Bei E-Plus zahl ich als Studi nen Zwanni für 100 Minuten und 150 SMS. Und davon verfällt die Hälfte regelmässig.
Ist mir der Spaß und das Entertainment den das iphone in Verbindung mit dem Internet bietet, nen Aufpreis von 30 bzw. 50 € je nach gewähltem Tarif wert ( Complete M oder L )?
Denn das iphone ist für Spaß und Entertainment gedacht. Bussiness-Handys sehen anders aus.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
30.10.2007, 18:05 #22
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
30.10.2007, 18:07 #23
Nun gerade gibt es noch einen sehr interessanten Vergleich bei Spiegel Online, wonach der IPhone-Tarif günstiger sein soll als die hausinterne Konkurrenz bei T-Mobile.
N.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.10.2007, 22:07 #24
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Original von JakeSteed
Es gibt glaub ich nicht viele Produktneuheiten, die jemals so kontrovers diskutiert wurden und am Ende hat trotzdem wieder mal irgendwie jeder Recht.
Die XDA-MDA-Windows-Mobile-Fraktion sagt zurecht mangelnder Funktionsumfang ( zB keine Bearbeitungsfunktion für Office-Dokumente ) und technisch veraltet im Hinblick auf UMTS etc. Jedoch muss man sagen, dass das iphone für diese Leute niemals gedacht war und sich prinzipiell auch noch nie als klassisches Smartphone verstanden hat. Wer wirklich unterwegs nen Minicomputer zum "Arbeiten" braucht, ist mit anderen Geräten auf jeden Fall besser bedient. Auch im Hinblick auf zusätzliche Software und "Individualisierbarkeit"
Die Leute, die ein iphone aus USA haben und dies entsperren haben lassen, haben sich erstens ein ordentliches Programm gegeben, die Funktionalität überhaupt bewerkstelligen zu können und müssen dies auch in Zukunft tun, denn mit einmal entsperren isses ja nicht getan ( Update 1.1.1 etc. ) Ganz davon abgesehen, dass keine Gewährleistung mehr besteht. Mir persönlich zuviel Theater. Vom überzogenen Kaufpreis bei ebay etc. ganz abgesehen.
Was in diesem Zusammenhang auch völlig übersehen wird, ist Folgendes:
Klar zahlt derjenige weniger, der für 600 € ein iphone aufm Graumarkt kauft und mit seiner E-Plus/BASE Telefonflatrate günstig betreibt und wundert sich über T-Mobile Tarife. Nur muss man bei aller Liebe zu anderen Providern ( bin selbst bei E-Plus ) und deren Angebote sagen, dass NIEMAND auch nur annähernd die Funktionen des iphone so bedienen kann wie T-Mobile. Denn hier gehts nicht nur ums telefonieren. Das iphone will irgendwie ständig ins Internet und seis nur, um die Widgets zu aktualisieren. Technisch geht dies über EDGE oder über WLAN.
Die hochfrequenten Netze ( O2 und E-Plus ) haben überhaupt kein EDGE, d.h. es steht nur GPRS zur Verfügung. Im besten Fall, der praktisch niemals eintritt, sind das 52,8kbs.
D2/Vodafone baut im Moment sein EDGE Netz auf, d.h. grade im Moment geht noch nicht allzuviel.
T-Mobile hingegen hat dank dieser Sidekick Dinger und dem Web'n'walk Zeugs, die ja auch noch kein UMTS konnten, bereits ein beinahe flächendeckendes EDGE-Netz. Die theoretisch möglichen 384kbs gibts hier zwar auch nicht, aber realisitsch sinds so 200-220kbs.
Und dann gibts noch WLAN. Freilich hat jeder dens interessiert einen WLAN Hotspot bei sich zuhause, aber dafür brauch ich kein Handy, um daheim zu surfen.
Wer in der Sache nicht so ganz firm ist, wie ich, den wirds umhauen, wenn er sieht wieviel und wo überall es T-Mobile Hotspots gibt. Jedes McDonalds, Starbucks, T-Punkt, Bahnhof, Flughafen und etliche Bars, Kneipen, Restaurants und Hotels. Laut Übersichtskarte sitz ich hier in Erlangen inmitten von 4 Hotspots. In Nürnberg sinds neben den genannten zB noch das ALEX, das Lederer, Cafe Fatal, die Zabo Linde, das Strandhaus, der Petzengarten und so weiter, um nur einige zu nennen.
Das sind Dinge die in dem ( plötzlich nicht mehr ganz so teuren ) Tarif alle mit dabei sind.
Die einzige Frage, die sich mir als Wenigtelefonierer und Nur-mit-Weibern-SMSer stellt ist folgende:
Bei E-Plus zahl ich als Studi nen Zwanni für 100 Minuten und 150 SMS. Und davon verfällt die Hälfte regelmässig.
Ist mir der Spaß und das Entertainment den das iphone in Verbindung mit dem Internet bietet, nen Aufpreis von 30 bzw. 50 € je nach gewähltem Tarif wert ( Complete M oder L )?
Denn das iphone ist für Spaß und Entertainment gedacht. Bussiness-Handys sehen anders aus.
...das ist doch mal ne Aussage, danke für die Hinweise, hilft mir zumindest weiter.Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
31.10.2007, 10:43 #25
Alles eine Frage der individuellen Nutzung. Ich habe festgestellt, dass man sogar mit den aktuellen X-Megapixel-Kamera-MP3-MP4-Player-Videocamera-email-schreib-mitPradaverziertHandys telefonieren kann! Und genau dazu brauche und benutze ich das Ding auch! Surfen kann ich zu Hause und im Büro flat mit einem anständigen Monitor vorm Gesicht. So recht verstehe ich nicht, wer für das Teil 400 Euronen ausgibt (gibt es technisch bessere Geräte) und dann noch monatlich solche Beträge hinblättert, bloß um sich im morgendlichen Berufsverkehr auch noch die Augen zu versauen
.
Apple ist Kult, mir fehlt aber für das Geld die vernünftige Gegenleistung...
Beste Grüße, Thilo
-
31.10.2007, 10:57 #26
Wens interessiert: Hier hat sich jemand das makabre Programm gegeben, das iphone im deutschen O2-GPRS Netz zu benutzen und die Ergebnisse sind zum Weinen.
Meiner Meinung nach muss der, der immer schnelle Verbindungen tatsächlich braucht und auch nutzt, ein UMTS-Gerät kaufen.
Wer ein iphone zum Spass will, wird mit EDGE und WLAN bei T-Mobile leben können. EDGE ist zwar für YouTube Videos, Google Maps etc. zu lahm, aber wenn man wirklich mal schnell ne Info ergoogeln will, taugts. Eine reine GPRS-Verbindung ist, selbst unter besten Bedingungen, inakzeptabel und kastriert das iphone wirklich zum ipod mit Telefon.
Wer ein iphone will oder gerne hätte, fährt bei genuine T-Mobile am besten und im Endeffekt auch am günstigsten. Ich hab wirklich in den einschlägigen Mac-Foren jeden Thread gelesen, wo sich Freaks die Kosten für Anschaffung und Unterhalt auf den Cent durchrechnen bei sämtlichen Providern mit irgendwelchen Zubuch-Optionen und unterm Strich ist das alles Baby***** und Flickschusterei.
Wer jetzt schon eins hat, dem ist zwar ( zumindest mein ) Neid und Respekt als Early Adopter sicher, aber ob er mit nem eplus oder o2-Spartarif und dem unlocken, Firmware flashen, Hacker-Programme installieren und all dem Krempel auf Dauer glücklich wird, ist fraglich.
Wer jetzt noch keins hat und vorhat, sich eins auf dem Graumarkt zu besorgen ( selbst zum billigsten Preis von 399 U.S.Dollar ) und mit obigen Möglichkeiten zu betreiben, wählt den schlechtesten Weg.
Den Anschaffungspreis von 400 Steinen in D kann ich verschmerzen, denn ich brauch eh nen neuen ipod, der mit 200-250 € zu Buche schlagen würde und ein neues Handy war ebenfalls eingeplant. Somit geht das in der Gesamtkalkulation "Budget für Unterhaltungselektronik 2007" unter. Ganz ohne Bauschmerzen. E-Plus Vertrag läuft auch grad aus und ist bereits gekündigt.
Die Frage, wie im vorigen Post bereits gesagt, ist nur, ob einem der Tarifunterschied ( bei mir grad 20€ und in Zukunft 50 oder 70 ) den Preis wert ist.
Brauchen tu ichs definitiv nicht. Wollen tu ichs definitv schonGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
31.10.2007, 11:10 #27
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der Test ist doch völlig sinnlos, das Gerät ist für EDGE entwickelt, von GPRS war nie die Rede. Immerhin gibt es das bundesweit, im Gegensatz zu UMTS. Was nützt UMTS wenn es nur in wenigen Städten und Regionen funktioniert?
Für die kleinen Anwendungen reicht EDGE. Anstatt jetzt auf ewig lange Ladezeiten bei GPRS zu schielen, sollten die Leute mal darüber nachdenken warum man das iPhone ohne T-mobile haben möchte. Wie Du schon sagst: Als iPod und als Telefon, für den Rest ist ein Handy Display nicht wirklich erste Wahl. ALs 8GB Video Ipod mit Telefon Funktion wäre mir das Gerät 350-400 Euro wert. Aber, Simlock sei dank,wird es noch ein wenig dauern.Bis das alles noch besser funktioniert.
-
31.10.2007, 11:29 #28Original von JakeSteed
Die einzige Frage, die sich mir als Wenigtelefonierer und Nur-mit-Weibern-SMSer stellt ist folgende:
Bei E-Plus zahl ich als Studi nen Zwanni für 100 Minuten und 150 SMS. Und davon verfällt die Hälfte regelmässig.
Ist mir der Spaß und das Entertainment den das iphone in Verbindung mit dem Internet bietet, nen Aufpreis von 30 bzw. 50 € je nach gewähltem Tarif wert ( Complete M oder L )?
Denn das iphone ist für Spaß und Entertainment gedacht. Bussiness-Handys sehen anders aus.
zähle. Mir wär's den Aufpreis nicht wert aber Zielgruppe für das iPhone sind
scheinbar auch die Normal- bis Vieltelefonierer.
Trotzdem finde ich Minutenpreise von 39 bzw. 29 Cent unabhängig vom
Anbieter alles andere als günstig.Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Mobilfunk - Tarife ins Ausland
Von Matti im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.02.2011, 08:47 -
Tarife Iphone 3gs
Von Juventus im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.04.2010, 21:55 -
16520 A-Serie aktuelle Tarife
Von Agent0815 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.06.2009, 22:36 -
T-Mobile: Tarifwechsel in die iPhone-Tarife (Complete) mit Einschränkung möglich
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.02.2009, 08:51
Lesezeichen