Wobei ich unverschämt daran finde, dass es die Lünette nur im Austausch gibt. Den Materialwert darf er ja gerade nicht behalten.Original von Peter 5513
Was mich aber echt immer ein wenig wundert ist das Gejammer über die Kosten bei hochpreisigen Produkten. Wenn ich es richtig sehe, hat doch eine Yachtmaster einer Lünette aus Platin. Gemessen am Gewicht einer solchen Lünette ist das dann schon fast ein Fingerring aus Platin. Den gibt's auch nicht für 50 Euro.
Ist doch also klar, dass wenn man eine Yachtmaster-Lünette versägt, dass man eben auch mehr berappen muss. Wer einen Platinring verliert muss auch mehr hinblättern als wenn er einen Silberring verlegt.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Ich hab meine YM zerschrotet
Baum-Darstellung
-
27.10.2004, 15:30 #36Viele Grüße,
Simon
Ähnliche Themen
-
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
Meine erste und meine zweite Rolex
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Yachtmaster zerschrotet
Von rickberlin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.10.2004, 17:55
Lesezeichen