Laguiole.... das kann ich nur empfelen, ich schließe mich da an und hier ist die Adresse zum Shop von Dr. Lennertz. wo ich meines auch gekauft habe...Original von LOLEX & BOLEX
BIEEEEEENNEEEE!!!!!Original von uhrenmaho
Ich sage nur: LAGUIOLE
Die besten handgearbeiteten Messer auf der Welt. Von diesen Messer war ein großer Bericht im Fernsehen. Diese Messer haben Geschichte. Sie kommen aus dem kleinen franz. Ort Laguiole und jede Niete und die Hummel haben eine Bedeutung.
Gruß Manfred![]()
Laguiole Messer kauft man am besten bei Dr. Lennertz in Neuss.
es gibt auch Einhand Laguioles von der ältesten Schmiede G. David!!!
Er hat mittlerweile einen professionellen Shop im Web mit Angeboten rund um die frankophilen Sonnenseiten des Lebens. Ich reiche die Adresse nach, da ich die aus Versehen gelöscht habe.
Ich selbst habe ein Einhandmesser von Smith & Wesson - Modell S.W.A.T.
Griff ist aber aus Alu/Gummi...
http://www.lennertz.de/oxid.php/sid/...shop/cl/basket
Das ist einfach eine Klasse für sich das Laguiole, ein Stück Geschichte..
Da kann man auch die Geschichte und die Tradition nachlesen..
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
28.10.2007, 19:46 #21
Mal ne erneut blöde Frage.
Hier scheinen einige Experten und Detailprofis zu sein.
Redet ihr bei der Top Class über Messer, die Messerfreund im Schrank am Sonntag vooorsichtig seinen Kindern zeigt, oder redet ihr von Messern die als Werkzeug zum Dienen für den Menschen verstanden werden? Und auch ohne Geeiere ala "nicht mit der Explorer im Sandspielen gibt Kratzer" verstanden wird.
Und auch als solche in Eurer praktischen Erfahrung sich niederschlugen?
Jemand erwähnte das das Thema Stahl sehr komplex sei und belies dies dabei.
Eigentlich gehts beim Messer NUR um den STahl, von daher sollte man fast auch NUR darüber reden!
Bitte die Profis um Aufklärung.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.10.2007, 20:03 #22
RE: Einhandmesser gesucht, wer kann helfen ?
Viele Grüße Stefan
-
28.10.2007, 20:09 #23Original von Passion
Mal ne erneut blöde Frage.
Hier scheinen einige Experten und Detailprofis zu sein.
Redet ihr bei der Top Class über Messer, die Messerfreund im Schrank am Sonntag vooorsichtig seinen Kindern zeigt, oder redet ihr von Messern die als Werkzeug zum Dienen für den Menschen verstanden werden? Und auch ohne Geeiere ala "nicht mit der Explorer im Sandspielen gibt Kratzer" verstanden wird.
Und auch als solche in Eurer praktischen Erfahrung sich niederschlugen?
Jemand erwähnte das das Thema Stahl sehr komplex sei und belies dies dabei.
Eigentlich gehts beim Messer NUR um den STahl, von daher sollte man fast auch NUR darüber reden!
Bitte die Profis um Aufklärung.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
28.10.2007, 20:18 #24
Ich empfehle das Ontario XM 1 - ist mein täglicher Begleiter und nach wie vor rasiermesserscharf
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.10.2007, 20:23 #25
Na es gibt doch für alles ein Forum.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.10.2007, 23:34 #26
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
Na ja, kommt jetzt mit den 200,- Euro nicht ganz hin, passt aber meiner Meinung nach gut zu den Wünschen des TO´s: Ein Reeve Sebenza.
Schön einfach, stabil, auch mit Holzgriffschalen, einhändig zu öffnen und schliessen und die Verarbeitung steht über jedem Zweifel.
Und beim aktuellen Dollarkurs ist der Preis auch nicht mehr sooo schlimm (solange man nicht beim offiziellen Importeur kauft...)
Weißt du überhaupt schon, in welche Stilrichtung das ganze gehen soll? Taktisch- gefährlich (ja, auch das gibt es mit Holzbeschalung), klassisch aus der Jägerfraktion, modisch bunt, technisch kühl, praxisorientiert oder verspielt. Möglichkeiten sind derer vieler.
Schau dich einfach mal um, sei es bei Susan (messer-roedter.de, auch grosse Auswahl an den hier so gelobten Laquioles), bei Markus (messerscheune.de), im Toolshop (wer hät´s gedacht: toolshop.de), bei Pitter (fehlschaerfe.de), bei Wolfster.de oder beim Holger (riversandroks.de). Um nur einige mir bekannte, bewährte Möglichkeiten zu nennen.
Schau dir die Bilder an überlege dir schon einmal eine Richtung, in die das ganze gehen soll.
Der Markt ist einfach zu groß, um das ganze anhand deiner jetzt gestellten Wünsche sinnvoll eingrenzen zu können.
Optimal aber wäre: Benutze die Suche im Messerforum nach Messergeschäften in deiner Nähe. Ein Folder kann auf den Bildern noch so toll aussehen, in deine Hand muss er passen!
Viel Spaß!
Ach so, hast du vielleicht einen guten Weinhändler in deiner Nähe, die haben nämlich auch sehr oft Laquioles im Geschäft.
Warum die hier so beliebt sind, erschliesst sich mir aber auch nicht so ganz. Aber es soll ja jeder nach seiner Fasson glücklich werden.Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
29.10.2007, 06:38 #27
Leuete, Leute, der Mann sucht ein Einhandmesser bis 150,-- € und hier werden Laguioles und Messer für 200,-- € empfohlen.
Das ist wie in den Threads in denen eine Member Entscheidungshilfe zwischen Sub, SubDate und SD sucht ud man ihm die GMT empfiehlt.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.10.2007, 08:42 #28
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
markus,
hier mal eine konkrete empfehlung von mir. da ich nicht weis ob es erlaubt ist links zu andern sites zu setzen, habe ich den text einfach mal kopiert:
Das neue Byrd Flight präsentiert sich mit einem hochwertigen Griff aus schwarzem G-10. Als Klingenstahl kommt der bewährte 8Cr13MoV zum Einsatz, der mit dem gängigen AUS-8-Stahl vergleichbar ist. Der Hosen-Clip ist an zwei Positionen zu befestigen. Ges. 20 cm. Kl. 8,7 cm. Gew. 149 g.
hier ein bild dazu:
das messer kostet 43,60 euro und bietet alles was ein gutes einhandmesser haben muss: sicheren backlock, stabile klinge, rutschfesten griff. mir persönlich gefällt auch die klingenform sehr gut, aber das ist natürlich geschmacksache.
lass dir blos nicht erzählen man muss unsummen für ein gutes messer ausgeben, ist nämlich absoluter quatsch. im prinzip verhält es sich da sehr ähnlich wie mit uhren - will man eine uhr die etwas darstellt und teuer ist kauft man sich eine rolex, will man eine uhr die alles mitmacht und billig ist kauft man sich eine g-shock (so und jetzt dürft ihr über mich herfallen....)
der stahl ist übrigens hervorragend, hält sehr gut die schnitthaltigkeit, ist aber auch beim nachschleifen nicht zu hart. er ist nur nicht besonders rostresistent, du solltest die klinge also je nach gebrauch und waschen immer gut trocknen (mit etwas scheuerpulver sind aber etwaige rostflecken schnell beseitigt).
wie ich schon erwähnte sind die "byrd" messer ein ableger von spyderco, gemacht für leute die eine gute qualität für wenig geld suchen.
falls dir ein "echtes" spyderco doch lieber sein sollte, gibts viele alternativen, hier mal eine die vielleicht für dich interessant sein könnte:
Das Supermesser schlechthin. Steigerungen sind kaum noch möglich. Klinge aus rostfreiem CPM-S30V-Stahl. Der Gang der feststellbaren Klinge ist butterweich. Griffschalen aus G-10-Kunststoff. Gesamtlänge 24 cm. Klinge 10 cm. Gewicht 116 g.
gibts auch in "taktischem" schwarz:
das "military" ist seit jahren DER klassiker by spyderco und anerkanntermasen eines der besten klappmesser weltweit. wenn man sich in einschlägigen (internationalen) foren mal umhört, wird dieser name immer wieder genannt.
das military ist mit rund 197 euro nicht ganz billig aber mit sicherheit sein geld wert. persönlich denke ich aber auch, dass hier schon die schmerzgrenze für ein klappmesser erreicht ist...
die spyderco/byrd messer sind übrigens so praktisch weil sie u.a. sehr flach sind. ich trage meien immer im hosenbund - (IWC - in waist carry) und da ist jeder millimeter dünner mehr. trotzdem liegen die messer sehr gut und sicher in der hand. sowohl das byrd als auch das spyderco haben ein großes loch in der klinge was gerade im winter sehr hilfreich ist, wenn man mal die klinge mit dicken handschuhen öffnen will.
grundsätzlich gibts zwischen den von mir empfohlenen modellen noch buchstäblich hunderte von möglichkeiten - sowohl was die modelle/stähle/preise betrifft, nur eines kann ich dir gleich sagen: wenn du dich erstmal mit dem thema intensiv anfängst zu beschäftigen, ist das ein fass ohne boden. am ende weißt du gar nicht mehr was du eigentlich haben willst....
gruß, holgerDie mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
-
29.10.2007, 08:44 #29
und ich möchte euch nochmal die osbourne schliesse ans herz legen....
ein grandioses system....Zucht & Ordnung! 180
-
29.10.2007, 10:01 #30
Eine Alternative wäre vielleicht ein Junglee-Knife. Einfach mal googlen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
29.10.2007, 12:48 #31Original von paddy
Leuete, Leute, der Mann sucht ein Einhandmesser bis 150,-- € und hier werden Laguioles und Messer für 200,-- € empfohlen.
Das ist wie in den Threads in denen eine Member Entscheidungshilfe zwischen Sub, SubDate und SD sucht ud man ihm die GMT empfiehlt.
mein abgebildetes Laguiol Messer kostete knapp unter 100 Euro!!!!
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
29.10.2007, 20:42 #32
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
das spy gefällt mir !
Bei ebay USA sind diese deutlich günstiger.
Gibt es Probleme bei der Einfuhr?
Was kommt an Zoll obendrauf?
Habt Ihr Erfahrungen?
-
29.10.2007, 21:34 #33
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Einhandmesser gesucht, wer kann helfen ?
kleiner tip von mir(einem messer fetischisten
)
http://www.sebenza.de/19727/home.htm...ession*id*val*
man lese bitte auch man die geschichte von chris reeve!
www.chrisreeve.com
auch das mandy ist nicht zu verachten.wer es etwas eleganter will.
und hier hab ich gekauft
www.toolshop.de(super jungs)
-
29.10.2007, 21:39 #34
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von Daytona MOP
Also mich darfst du nicht Fragen...
ich habe keine Ahnung
Das Messer sollte max. 150€ kosten !
-
29.10.2007, 21:42 #35
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Einhandmesser gesucht, wer kann helfen ?
Original von alexis
kleiner tip von mir(einem messer fetischisten)
http://www.sebenza.de/19727/home.htm...ession*id*val*
man lese bitte auch man die geschichte von chris reeve!
www.chrisreeve.com
auch das mandy ist nicht zu verachten.wer es etwas eleganter will.
und hier hab ich gekauft
www.toolshop.de(super jungs)
-
31.10.2007, 20:25 #36
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
So Freunde,
bin heute nach der Arbeit nach Solingen gefahren und habe den Shop von Böker besucht.
Sehr sympatisch dort, netter Verkäufer der mir über 1 Stunde was über Messer erzählt hat um mich zu beraten.
Kann also den Shop nur jedem wärmstens empfehlen.
Habe auch zugeschlagen.
Ein Sypderco Dragonfly zum Superpreis und eine Syderco Limited S.
Hat echt Spaß dort gemacht.
Jetzt bin ich erstmal zufrieden
Was ich mir noch besorgen werde ist der Sharpmaker Traingle von Sypderco, habe ihn ausprobiert und ist 1A !
Ähnliche Themen
-
Kann RLX helfen? UGG Boots gesucht!
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.10.2009, 16:28 -
Wer kann mir helfen?
Von intimeout im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.07.2007, 21:57 -
Bier gesucht - wer kann helfen
Von Manuel_F4 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2007, 18:43 -
Wer kann helfen?
Von Majestic 12 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.05.2006, 15:57 -
Wer kann helfen???
Von tvrm im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.04.2006, 15:45
Lesezeichen