Die Grösse der Uhren hat in den letzten Jahren markant zugenommen.

Ich denke dabei in erster Linie an klassische Modelle die stetig vergrössert worden sind. Der Trend könnte jedoch bald vorbei sein.

Ausgenommen davon sind Uhren die schon "immer" gross waren, wie z.B. Portugieser, Panerai und orig. Fliegeruhren.


Was meint ihr zu den klassischen Grössen 35 - 38 mm?


Sind doch edel und (meist) diskret; noch was provokatives: Trägt der Mann von Welt wirklich eine grosse Zwiebel?