Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22
  1. #21
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Original von elmar2001
    läßt sich Loctite nicht mit Hitze lösen?
    Ja, wenn der , der die Schraube lösen soll, vorher informiert wird,
    das die Schraube gesichert wurde.

    Es ist auch möglich, das Gewinde vorher zu ölen, und dann zu kleben.
    Das ergibt nur eine gehemmte Verbindung, die an der Selbstlösung gehindert wird.
    Hauptsächlich wird so etwas an Gewinden unterhalb 4 mm Durchmesser gemacht.
    Das zu übertragende Drehmoment ist ja bei solch filigranen Schrauben eh begrenzt.

    Oder an Einstellschrauben. Die sichert man aber eh nur mit
    niedrigfester Schraubensicherung.

    Wenn Du mal nicht genau weißt, was Dich erwartet, mach die Schraube leicht warm. Und stoß die Spitze Deines Werkzeuges in Einschleifpaste, alternativ in Chrompolitur. Die darin enthaltenen Feststoffpartikel helfen dem Werkzeug, sich in der Schraube zu halten.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  2. #22
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Original von karlhesselbach
    .................... aber zu ungeschickt sind, eine Fase zu feilen.

    .....lernt jeder Uhrmacher im 1. Lehrjahr
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

Ähnliche Themen

  1. Rolex hat ne Schraube locker....
    Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 09:57
  3. EX II löst die Aquanaut ab!!!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 23:02
  4. Wie löst man die Aufzugswelle einer Quartzuhr?
    Von VintageWatchcollector im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •