Bitte Bitte Bitte.
Feuert nicht immer so mit dem Wort Loctite herum.
Man kann auch einiges mit der sogenannten Schraubensicherung zerstören.
Wenn es schon sein muß, dann nur mit einer Schraubensicherung
die mit niedrigfest gekennzeichnet ist.
Und wenn die Uhr mal zum Uhrmacher geht, dann bitte auch auf die
Kleberei hinweisen.
Ich stell mir gerade wieder vor, wie einer mit einem vollgeklebten Band zum Konzessionär geht um sich ein Glied hin oder wegnhemen zu lassen.
Der ausführende Uhrmacher weiß nichts von der Kleberei.
Ist aber schon paralysiert durch Forengeschwätz, will nix falsch machen,
nicht zu lange brauchen.
Setzt den Schraubenzieher an, und rutscht an der bombenfesten Schraube ab.
Zeter, Mordio ein Kratzer an meiner Uhr schimpft der Schraubensicherungspanschling. Fährt heim und ergießt sich in die
Uhrenforen der welt.
Nicht zu ernst nehmen bitte, aber bitte laßt Vorsicht walten
mit dem Gebrauch einer Schraubensicherung.
- Schraubenzieher , ja ich verwende sieses Wort. Genauso wie Schieblehre. Ich halte nichts von den Schwätzern die Schraubendreher oder Meßschieber sagen, aber zu ungeschickt sind, eine Fase zu feilen.
Oder eine Schraube zerstörunsfrei aus und einzudrehen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
27.10.2007, 16:47 #20Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Rolex hat ne Schraube locker....
Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00 -
Schreiner anwesend? Holzfurnier löst sich, dauerhaft behebbar?
Von rororollthex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.04.2009, 09:57 -
EX II löst die Aquanaut ab!!!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2006, 23:02 -
Wie löst man die Aufzugswelle einer Quartzuhr?
Von VintageWatchcollector im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.02.2006, 15:31
Lesezeichen