Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999

    Reparatur Thinkpad

    Tag Ihr lieben IBM Fans,

    ich habe ein 3Jahre altes R51. Es genügt von der technischen Voraussetzung zur Zeit noch absolut meinen Anforderungen.

    Nur Display, Akku und CD Laufwerk ist mit der Weile etwas altersschwach. Lohnt sich die Reparatur? Hat jemand mal eine Größenordnung was die Kosten angeht?

    Das Display hat einige senkrechte Striche.
    Gruß,

    Martin

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Reparatur Thinkpad

    Wirklich Display oder doch eher Graka? Bei meinem IBM war das nach einer Systemwiederherstellung verschwunden, weiß der Geier warum

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Hallo Kermit,
    wenn das R51 weniger als 3 Jahre alt ist, sollte es noch Garantie haben. Auf der folgenden Seite kannst du das durch Überprüfen deiner Seriennummer ganz einfach herausfinden:
    http://www-307.ibm.com/pc/support/si...LOOK-WARNTY#sw

    Ansonsten ist die Display-Reparatur das teuerste: Abhängig von der Auflösung (1024x768 wäre günstig, 1600x1200 ziemlich teuer) liegt der Preis dafür wohl bei 70-200€ allein für das Display.
    Der Akku dürfte bei ca. 50€ liegen, neue wirst du nur noch schwer finden, gebrauchte gibt's bei ebay haufenweise. Hier musst du neben der Anzahl der Ladezyklen auch auf das Herstellungsdatum achten.
    Ein CD-Laufwerk gibt's glaub gar nicht mehr, DVD/CD-RW Combo-Laufwerke gibt's auch nur in der Bucht zum vernünftigen Preis (~25€), beim Händler wirst du für alle Teile ein Vielfaches des von mir genannten Preises bezahlen.
    Viele Grüße!
    Michael

  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Wenn es sicher das Display ist, wirds sicher kalkulatorisch eng.

    Der Akku sollte original und neu erhältlich sein, IBM!

    Das Slot Laufwerk ist ebenfalls ein Standardprodukt und als DVD/CD-RW Kombination auch neu erhältlich. Bei jedem normalen Internetshop.

    Original Akku von ebay sicher auch klug.

    Aber Display. sicher sauteuer.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von Passion
    Der Akku sollte original und neu erhältlich sein, IBM!
    Bestenfalls zur damaligen UVP von geschätzten 180€ IBM eben
    Viele Grüße!
    Michael

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Danke euch, für eure Tipps und Einschätzungen.

    Kann man das Display denn selber austauschen?
    Gruß,

    Martin

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sind die Striche bei jeder Auflösung da?

    Ich dachte wenn dann fallen Pixel aus?

  8. #8
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von BlueFish
    Original von Passion
    Der Akku sollte original und neu erhältlich sein, IBM!
    Bestenfalls zur damaligen UVP von geschätzten 180€ IBM eben
    Von IBM wie auch von DELL erwarte ich mind. 5 Jahre zuverlässige und preislich faire Ersatzteilversorgung.

    180€ wären eindeutig zuviel, es sei denn das Ding hat 500Wh.

    Profitools wie ein IBM sind auch nach 3 Jahren noch gut.

    Es ist ja nicht jeder auf dieser Welt gezwungen zu leasen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von Kermit
    Danke euch, für eure Tipps und Einschätzungen.

    Kann man das Display denn selber austauschen?
    Ja, das ist möglich. Wenn man sich einigermaßen geschickt anstellt, sollte das ein 30 Minuten erledigt sein.
    Schau einfach mal ins Hardware Maintenance Manual (HMM): http://www-307.ibm.com/pc/support/si...cid=MIGR-53169

    Original von Passion
    Von IBM wie auch von DELL erwarte ich mind. 5 Jahre zuverlässige und preislich faire Ersatzteilversorgung.
    Die wird soweit ich weiß auch garantiert. Bzw. wurde es von IBM, wie Lenovo das handhabt, weiß ich nicht.

    Original von Passion
    Profitools wie ein IBM sind auch nach 3 Jahren noch gut.
    Da muss ich dir zustimmen: Ich habe hier ein ca. 4 Jahre altes T40 sowie ein 3,5 Jahre altes T41 - beide laufen problemlos (beim T41 war allerdings erst das Mainboard defekt, zum Glück noch in der Garantie).
    Viele Grüße!
    Michael

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Original von Passion
    Original von BlueFish
    Original von Passion
    Der Akku sollte original und neu erhältlich sein, IBM!
    Bestenfalls zur damaligen UVP von geschätzten 180€ IBM eben
    Von IBM wie auch von DELL erwarte ich mind. 5 Jahre zuverlässige und preislich faire Ersatzteilversorgung.

    180€ wären eindeutig zuviel, es sei denn das Ding hat 500Wh.

    Profitools wie ein IBM sind auch nach 3 Jahren noch gut.

    Es ist ja nicht jeder auf dieser Welt gezwungen zu leasen.
    Das erwarte ich auch von einem Thinkpad- deswegen hatte ich mich ja für eins entschieden...
    Gruß,

    Martin

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei mir stehen 2 auf dem Schreibtisch:

    R50p aus 12/2003

    2 x neues Multi-Drive, 1 x Motherboard wegen Fehler der Grafik. War innerhalb der 3 Jahre Garantie. Multi-Drive liest momentan schon wieder keine CD`s mehr, nur DVD`s gehen. Akku hat nur noch 50% ist aber auch Tag und Nacht an das Ding.

    T41p aus 03/2004

    Keine Reparatur bisher. Ist allerdings auch nur maximal 3-4 Tage im Monat im Einsatz.

    Bin gespannt wann die erste Festplatte im R50p den Geist aufgibt.

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Toppits


    Bin gespannt wann die erste Festplatte im R50p den Geist aufgibt.
    Nach genau 3 Jahren und 1 Monat.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Original von Toppits
    Bei mir stehen 2 auf dem Schreibtisch:

    R50p aus 12/2003

    2 x neues Multi-Drive, 1 x Motherboard wegen Fehler der Grafik. War innerhalb der 3 Jahre Garantie. Multi-Drive liest momentan schon wieder keine CD`s mehr, nur DVD`s gehen. Akku hat nur noch 50% ist aber auch Tag und Nacht an das Ding.

    T41p aus 03/2004

    Keine Reparatur bisher. Ist allerdings auch nur maximal 3-4 Tage im Monat im Einsatz.

    Bin gespannt wann die erste Festplatte im R50p den Geist aufgibt.
    Eine Festplatte habe ich auch schon gewechselt
    Gruß,

    Martin

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von Passion
    Original von Toppits


    Bin gespannt wann die erste Festplatte im R50p den Geist aufgibt.
    Nach genau 3 Jahren und 1 Monat.
    So ging's mir mit dem Mainboard des T41. Zum Glück hab ich rechtzeitig vorher noch das Warranty-Upgrade um ein Jahr gemacht. *puh*
    Viele Grüße!
    Michael

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
  2. Erfahrungen zu ThinkPad X300
    Von Hr.Nitsche im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 16:47
  3. MacBook als Thinkpad-Nachfolger
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 20:32
  4. Erfahrungsberichte ThinkPad T60 gesucht
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •