Ergebnis 1 bis 20 von 1836

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.408
    die garantie müsste...so es zum schadensfall käme...dann wohl die firma bluesound erbringen...meines wissens eine kanadische bude...have fun...wir geben uns beim verklappen einiger gallonen rye whiskey die kante und lecken danach ahornsirup vom mittelfinger....wechselseitig...konsekutiv...und danach stelle ich einen einbürgerungsantrag.

    der rest meiner hardware-haufen ist schon längst aus der gewährleistung/garantie heraus...bzw. beim hersteller himself registriert...sollten die abkaggen,muss man weitersehen.

    jo..mir ist kein bereich des lebens vertraut,bei dem derart viel geschwurbelt wird,wie bei hifi...vielleicht noch tumorbehandlung in lourdes.

    ich finde es immer nur so hammerhart,wenn sich zwischen schallwandlern und (end)verstärker kabel in abmessungen einer vollgefressenen würgeschlange aus dem pantanal befinden,während hinter der halbmeter-dicken alufront des hypersupadupafarrzruellpsbarrps-verstärkers dann kabel in schamhaardicke den strom weiterleiten.

    und dann hockt der rotweinbesäuselte high-end-endverbraucher hinter seinem monsterglas mit rebensaft aus dem "valley" und bekommt acht orgasmen in folge,weil...nun.."jaa...jetzt höre ich es auch..ganz klar...wie,wenn man vorhänge von den boxen nimmt"...selbst erlebt...bei verkaufsveranstaltungen eines herstellers in den räumen eines händlers...better known as "hifi-workshop"...been there..done that...opened up dosenbier...baaarPPsSS.

    vorne hampelt dann immer ein "aussendienstler" und schwurbelt sich den oasch ab....als sein sidekick der obermotz der jeweiligen hifi-bude.

    und dann sag(te) ich mir stets zwischen dosenbier drei und vier...

    -jo...mann...als merle haggard,waylon jennings,kris kristofferson, und...godfather himself...johnny cash..als tom t. hall..in die studios latschten und musik für die ewigkeit in die aufnahmegeräte kippten,da wart ihr lutschpuppen nur ein lüsternes grinsen in den augen eurer erzeuger und die technik beschränkte sich auf analoge bänder,die auf magnetismus beruhten... kabel waren bindfadendünne strippen..dazu noch ein tontechniker,der bis zur aufnahme einen mähdrescher fuhr und budweiser soff.geht ma furt.

    und nur um missverständnissen vorzubeugen...ich fahre auch auf verstärker der 50-kilo-klasse ab und meine kabel sind dicker als strohhalme...meine hauptanlage hat eine eigene "stromaufbereitung"...aber irgendwo ist auch mal ende im gelände...kabel mit laufrichtungsbindung und dergelichen halte ich für echten dummenfang.
    Geändert von pfandflsche (07.08.2025 um 20:25 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Womit poliert Ihr?
    Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
  2. hört Euch das mal an
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •