entgegen des üblichen foren-geblubbers,wonach accuphase eigene laufwerke produziert,weil man angeblich die komplette fertigung von sony aufgekauft hat,kann ich sagen…kompletter bullshit.
das einzige,was die auccuphase-lümmel in yokohama tun,ist,auf ein zugekauftes laufwerk eine monströse alu-vekleidung zu brummen und das ganze in ihren prospekten als eigene kreation zu verscherbeln.
ich habe dummerweise aus optischen/gleichheitsgründen einen accuphase dp-410 neben den verstärker gestellt…klanglich kein unterschied zum zuvor betriebenen denon-cd-spieler.dummerweise habe ich erst nach dem kauf bilder vom innenleben gesehen…und da lachte mich ein laufwerk der dreissig-kröten-liga an. meiner erinnerung nach ein philips-erzeugnis.
accu kann verstärker…vielleicht auch noch tuner (was angesichts des programm“angebotes“ und der im raume stehenden ukw-abschaltung nun wirkliche geldvernichtung darstellt)….danach vielleicht noch ihr monströser phono-pre…und dann kommt ohnehin nüscht mehr. ihre digitale raumkorrektur ist derart überteuert,dass kisten von trinnov dagegen wie ramschangebote wirken.
an sich bin ich fan der marke…rate aber lediglich zu dem,was sie wirklich können…verstärker.
cd-spieler sind…bei entsprechendem tonträger-bestand….sicherlich nicht völlig aus der zeit gefallen…aber der eimer muss nicht goldfarben sein und accuphase auf der frontplatte tragen.
Ergebnis 1 bis 20 von 1674
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Baum-Darstellung
-
09.07.2025, 20:58 #26
Geändert von pfandflsche (09.07.2025 um 21:04 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen