Also ich bin auch ein Fan von Röhren, aber hatte keine Lust auf Vorwärmen, Nachkühlen und was weiß ich.
Deswegen hab ich mich damals für einen Hybrid von Pathos (Also Röhre nur in der Vorstufe) entschieden und es nicht bereut.
Was mich treibt ist beim Klang immer die Bühne bzw. räumliche Darstellung und das kann Pathos recht gut bei fairem P/L.

Wenn ich mal auf volle Röhre gehen würde, dann würde es wohl Jadis sein müssen.
Die habe ich immer als besonders plastisch empfunden.

Accuphase waren für mich immer das erstrebenswerte Ziel bei Transistor.
Wobei ich diese inzwischen eher als anstrengend empfinde. Genau wie Burmester und die anderen HighEnd Ton-Sezierer aus den 90ern/2000ern.

Wahrscheinlich würde ich mich jetzt mehr in Richtung Mcintosh bewegen. Auch weil ich die Optik wirklich gerne mag.
Interessant wäre auch die aktuellen Produkte von Linn noch einmal zu hören. Mit meiner AV Stufe höre ich ja nur noch Stereo und das macht die unglaublich gut.

Inzwischen mag ich den Klang halt runder und heimeliger und weniger seziert.
So dunkle Club Atmosphäre halt und das machen die Röhren oder und einige Hybrid Verstärker halt schon ziemlich gut.

Ich hoffe, dass ich sowieso bald wieder mehr Zeit zum Musik hören habe. Das ist in den letzten 10 Jahren einfach viel zu kurz gekommen.
Und wenn das eintritt, dann kommen endlich die neuen Boxen.