Ein toller Thread, in dem ich bisher schon sehr viel gelernt habe bzw. Einblicke in unbekannte Nischen bekommen habe.
Weil´s hier so schnell ging, bin ich noch ein paar Antworten schuldig.
Ich hab´ die Geräte so angeschlossen, daß ich am Verstärker direkt zwischen dem Bluesound Node (unter Nutzung des eigenen D/A Wandlers) und dem Umweg über den digitalen Ausgang des Node, den Digitaleingang RCA des Burmester 102 umschalten kann.
Bei gestreamten Inhalten in CD Qualität war kein sooo großer Unterschied zu bemerken.
AABER: Bei Inhalten in Tidals MQA Qualität war der Unterschied nicht mit Einbildung, persönlichem Geschmack der kleinen Unterschiede etc. zu erklären.
Natürlich war der akustische Auswurf des Bluesound Node gut und hat Laune gemacht.
Aber wurde das vom Node dekodierte MQA Signal zur Weiterverarbeitung auf den D/A Wandler des Burmester geschickt, hat sich tatsächlich eine weite Bühne eröffnet.
Anders kann ich´s nicht in Worte fassen. Die Beschreibung akustischer Vergnügen ist sicherlich genau so schwer, wie die Nuancen bei Rotwein in Worte zu kleiden.
So bin ich von der Burmester-Kiste rundum begeistert.
Daß das CD-Laufwerk zugekauft ist, wusste ich vorher - wir sind hier in der Einstiegsklasse der Berliner. Natürlich hätte ich hier auch gerne eine aus dem Vollen gefräste Schublade gehabt. Ist aber nicht so.
Das ist aber nichts, was mir jetzt den Spaß verderben könnte.
DAS lese ich sehr gerne und es ermutigt mich, den alten Philips Player mit dem TDA1549 hier einfach im Bestand zu halten.
Rein subjektiv gefallen mir alte Metal-CD´s (Iron Maiden etc.) mit dem Gerät besser.
Danke für die Rückmeldung !
Daß damals viel Kleber zum Einsatz gekommen ist, enttäuscht schon ein wenig. In dem ersten Katalog, der mir von B&O in die Finger gekommen ist, wurde gerade die lange Haltbarkeit beworben.
Trotzdem ein tolles Projekt, daß ich am liebsten nachahmen würde. Mir mag leider kein Platz in der Wohnung einfallen, an dem ich eines der Stücke sinnvoll unterbringen könnte.
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 1605
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
-
27.02.2023, 04:20 #1261
Ich benutze den iPod von Darth Vader :-)
Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
27.02.2023, 15:49 #1262
Viele Grüße,
Daniel
-
27.02.2023, 16:23 #1263
bei mir ist´s ein Fiio Q3
aber wie schon ein weiser Mann mal gesagt hat ..."wenn du dir Highendgeräte für Highend-Audiogenuss leisten kannst, sind meistens deine Ohren schon so schlecht, dass du diesen Unterschied nicht mehr hörst" HypoGeändert von Maga (27.02.2023 um 16:28 Uhr)
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.02.2023, 16:47 #1264
Meine Ohren waren schon immer schlecht, aber ich bin gut im Einbilden
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
13.03.2023, 09:15 #1265
Die beste Ehefrau von allen hat manchmal gute Ideen ... "Wir könnten doch die Boxen aus dem Arbeitszimmer ins Wohnzimmer stellen, das wäre doch besser
" Ich möchte äußersten Wert darauf legen, dass nicht ich diesmal der Veranlasser dazu war, Geld auszugeben
Ebay-Kleinanzeigen machte es möglich - ich konnte dort zu einem richtig guten Preis einen Naim Uniti Nova kaufen. Also letztes Wochenende mal kurz in die Nähe von Frankfurt gefahren, probegehört, mitgenommen. Für das Inseldomizil kann ich jetzt sagen "Ich habe fertig." Im Zusammenspiel mit den B&W 702 ist das jetzt der Klang den ich mir hier wünsche - dadurch, dass die Boxen jetzt auch weiter auseinander stehen, baut sich eine tolle Bühne auf. Das Bild täuscht etwas, der Winkel bei beiden Boxen ist gleich.
IMG_5528.jpg
IMG_5529.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
13.03.2023, 09:44 #1266
Na das sieht doch hervorragend aus, Frank.
Viele schöne Hörstunden wünsche ich dir!Gruß,
Martin
-
13.03.2023, 10:14 #1267
Schön, dass das geklappt hat Frank. Frohes Hören gewünscht
-
13.03.2023, 10:35 #1268
Danke euch! Es fehlen noch die richtigen Kabel (Cardas Iridium), da habe ich mir jetzt mit den alten Kabeln beholfen, die bislang an den Linn-Boxen dranwaren (die dürfen jetzt wieder ins Arbeitszimmer einziehen
) Bereits mit diesem "Provisorium" klingt es schon richtig gut.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
13.03.2023, 13:08 #1269
-
06.04.2023, 16:26 #1270
Ich habe mir nun tatsächlich mal das Ruark Audio R5 bestellt. Bin gespannt.
Robert
-
06.04.2023, 17:55 #1271
-
06.04.2023, 18:42 #1272
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Linn Dreher + Octave AMP
traumschön!
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
06.04.2023, 19:03 #1273
Der LP 12 soll auch irgendwann mal meinen Thorens ersetzen, allerdings dann mit der dunkelvioletten oder der gelben Zarge :-)
Und toll fotografiert!Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
12.04.2023, 18:30 #1274
-
12.04.2023, 18:37 #1275
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.547
Und dazu noch bildschön. Ich mag den Retro-Charme.
Dirk
-
12.04.2023, 18:51 #1276
-
12.04.2023, 19:39 #1277
-
12.04.2023, 19:57 #1278
-
05.07.2023, 14:52 #1279
... ... die alte Dame hat nun ein Hütchen, zeitlich zwar nicht ganz passend, aber der ESS AMT ist einfach großartig, kenne keinen besseren Hochtöner.
Leider lässt die Wiederherstellung des EL6420 weiter auf sich warten ...
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
05.07.2023, 17:13 #1280
Klasse, viel Hörfreude damit.
Wo lässt du den Röhren Amp machen und warum tut sich nichts?Gruß Fritz
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen