Man muss schon etwas Liebe in die Geräte stecken.
Damals wurde viel Kunststoff verbaut und vieles geklebt statt geschraubt.
Die Kleber sind ausgetrocknet, der Kunststoff spröde, da bricht leicht mal was ab.
Die Tapedecks beider Anlagen gingen nicht mehr, da waren aber nur die Riemen zu tauschen.
Ersatzteile gibt es bei spezialisierten Händlern, die teilweise nachfertigen, ich habe Gummiteile in Dänemark bestellt (z.B. die Gummi-Trafolager der 9500 waren glashart und haben das Netzteilbrummen ans Gehäuse übertragen)
Bei der Ouverture war eine Tür lose, der Kleber zwischen Glas und Transportelement auch hier spröde. Mit Zwei-Komponenten-Kleber aber gut reparierbar.
Die Elektronik war bei beiden Geräten in Ordnung, nur die Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Beocenter 9500 und Beolink 5000 ist wackelig… keine Ahnung, ob hier die Fernbedienung oder das Beocenter schuld ist. Liegt vermutlich an gealterten Kondensatoren in der Beolink… da ich aber schon mal eine kaputtrepariert habe, lasse ich das einfach so. Die Rückmeldung auf die Fernbedienung ist mir nicht so wichtig, hauptsache die Steuerung funktioniert.
Haptisch sind gerade die Fernbedienungen ein Traum. Sehr schwer und hochwertig, die Reichweite überragend. Ein „Zielen“ in Richtung der Anlage ist überflüssig. Die Sensortasten des Beocenter 9500 sind auch heute noch faszinierend, obwohl heute ja eigentlich alles per Touch funktioniert.
Klanglich ist an den Anlagen für meine Ansprüche nichts auszusetzen.
Man muss bedenken, dass die Ouverture keine Endstufe hat und daher nur Aktivlautsprecher angeschlossen werden können (oder eine passende Endstufe Beolink Passive, gibt es für 50€ bei eBay KA).
Von den Penta hatte ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft, vermutlich wären Beolab 8000 die bessere Wahl gewesen.
Die Penta klingen etwas dumpf und sind im Hochtonbereich extrem positionsabhängig. Die Hochtöner sind unterhalb des Displays eingebaut und wenn man im Raum steht, kommt da wenig am Ohr an.
Wenn man im perfekten Stereodreieck mit Ohrhöhe auf Tweeterhöhe sitzt, klingt es schon recht gut, aber meine Elac gefallen mir besser.
Aber Optik und Partylautstärke ist dann doch eine Aufgabe, die die Penta besser können als die Elac.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 1835
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Baum-Darstellung
-
19.02.2023, 11:47 #11
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11





Zitieren

Lesezeichen