Richtig!
Die Qualität der Top-CD-Player aus der Blütezeit in den 90ern ist überragend. Totales Over-Engineering damals.
Bei mir werkelt seit 1991 ein Mission Cyrus DAD5 CD-Player mit externem Mission DAC5 Wandler. Allein der gusseiserne Philips CDM4 Transport mit Rodenstock-Glaslinse (!) ist unzerstörbar und liefert die Daten extrem sauber zum externen 1-Bit Wandler Philips TDA1547. Das sind noch reine CD-Spieler ohne MP3 oder DVD. Da geht das Einlesen ruck-zuck.
Heutzutage gibt es noch viele gut erhaltene CD-Spieler aus dieser Zeit mit diesen Philips-Baugruppen. Ein bischen nach den Herstellern googeln: Marantz, Mission, Philips, Rotel, NAD, Arcam, Linnich, Burmeister, Meridian, Cambridge Audio, etc. Und man bekommt meist für kleines Geld einen auch heute schwer zu toppenden CD-Player.
Und die Lautsrecher (sowohl Gehäuse als auch die Lautsprecher selber) sind besser geworden durch die großen Fortschritte in der Messtechnik/Simulation und in der Produktion/Kontrolle.
Ergebnis 1 bis 20 von 1835
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Baum-Darstellung
-
19.02.2023, 11:08 #11Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11





Zitieren

Lesezeichen