da ich auch ansonsten keine Berührung mit Röhren habe, bin ich da mal ganz naiv rangegangen

Zum Thema "Kopfhörer"
alle 15 Jahre kaufe ich einen neuen "Beyerdynamic"
1976 --> ET 1000 -- 1991--> DT 770 -- 2006 --> DT 880 -- 2021 --> Amiron Wireless

Der ET-1000 ist der erste deutsche "Elektrostat" und ich nenne ihn "Funker Fritz"
Die Ohrmuscheln sind bretthart genau wie der Sound
Echtes Vintage HiFi... ich war jung und las in der AUDIO von Stax, da wollte ich auch 10000 Volt am Ohr haben
Gebraucht gekauft und freundlich bei Beyerdynamic nachgefragt warum die Sicherungen im Netzteil immer durchknallen...
Man hat mir kostenlos ein Upgrade des Netzteils N-1000, ohne diese sensiblen Sicherungen gesendet und sich höflichst entschuldigt.
Seitdem feiere ich diese Firma und deren Produkte.
Neulich habe ich wieder mal Polster für den DT 880 bestellt,
Scheinbar hatte ich vergessen anzugeben, ob ich graues oder schwarzes Velour wollte... man hat mir beides gesendet ohne Aufpreis