Ich werde in nächster Zeit mal einen digitalen DSP ausprobieren.
Antimode Dualcore :http://www.dspeaker.com/en/products/20-dual-core.shtml
Die Wohnräume sind halt meistens nicht für HIFI gebaut und irgendwelche Resonatoren und sonstigen Absorber haben halt meistens keinen WAF.
				Ergebnis 1 bis 20 von 1835
			
		Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Hybrid-Darstellung
- 
	20.12.2021, 12:26 #1Submariner  
 - Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 335
 mfg fmx
 
- 
	20.12.2021, 17:00 #2Heute kann man da extrem viel machen ohne große optische Beeinträchtigungen. DSP um gezielt bestimmte Frequenzen auszublenden, diverse Filter,…. Absorber gibt es extrem flach und mit beliebigen Motiven bedruckt ersetzten sie Bilder. Meinen Helmholtz habe ich auf 48,5 x 48,5 bauen lassen als Einschub in ein USM. Und die Raumakustik bringt auch sonst viel Wohlgefühl zB bei Unterhaltungen oder auch fürs Fernsehen. 
 Für alle Räume geht das natürlich nicht so dezent. Im Wohnzimmer bei mir war das aussichtslos ohne grosses Deckensegel; daher kam die Cessaro weg und eine Anlage zur Hintergrundbeschallung wenn Besuch da ist muss halt reichen. Und ich bleibe dabei; erstmal Messen ist unumgänglich.
 
 Viele Grüße, Marco
 
- 
	20.12.2021, 21:40 #3Genau das hätte ich auch empfohlen. 
 
 Ich habe ein Cinema 8033-sII bei mir zu laufen und bin sehr zufrieden.
 
 Im Hifi-Forum gibt es dazu einen eigenen Thread. Der Thread-Starter "Bass-Oldie" kann dir auch alle Fragen in dem Zusammenhang beantworten (bin mit ihm weder verwandt noch verschwägert, weiß aber um seine Kompetenz in dem Themenbereich).
 
 Viele Grüße
 
 Uwe
 
- 
	21.12.2021, 14:09 #4
 
Ähnliche Themen
- 
  Womit poliert Ihr?Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
- 
  hört Euch das mal anVon Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von fmx
 Zitat von fmx
					
 
			
Lesezeichen