Bin gerade bei der Suche nach DEM Streamingdienst.
In der Endauswahl: Spotify Premium und Tidal HIFI
Ich dachte die Sache ist leicht und eindeutig. Ich möchte mindestens CD-Level haben.
Meine Anlage ist jetzt vielleicht gehobene Mittelklasse: Bluesound Node 2i, VollverstärkerNAD C355BEE, CD-Player C545BEE und Dynaudio Focus 110.
Nachdem die Streamingdienste gegeneinander schwer zu vergleichen sind, da ich nicht sofort zwischen beiden umschalten kann und mann sich Klang kaum merken kann ...
Ich hab jetzt die CD gegen den jeweiligen Streamingdienst verglichen. So muss ich nur zwischen CD und Aux hin- und herschalten. Die Pegel sind angeglichen.
Tidal (mind. FLAC) ist definitiv fast identisch zur CD. Evtl. etwas heller im Klang.
Aber die Digitalwandler im CD-Player und im Bluesound sind ja auch ein paar Jährchen auseinander.
Die Überraschung: Spotify mit dem Nicht-Lossless Codec Ogg Vorbis (320) ist vielleicht 2 Prozent hinter der CD. Kommt auf das jeweilige Stück an.
Die Apps und Features von Spotify sind allerdings top. Da kommt Tidal nicht ganz mit.
Untereinander hat Tidal bei Hi-Res Alben mit MQA gegen Spotify subjektiv etwas mehr Transparenz, Ortbarkeit und Punch zu bieten.
Blindtest steht noch aus. Bin gespannt.
Spotify 9,99 EUR/Monat, Tidal HIFI 19,99 EUR.
Was sind Eure Erfahrungen?
Ergebnis 1 bis 20 von 1674
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Baum-Darstellung
-
05.12.2020, 16:15 #11Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen