Ich beschäftige mich seit gut 25 Jahren fast täglich mit dem Thema Hifi. Bin die letzten Jahre um die Welt geflogen nur um mir Musik Und Anlagen anzuhören. Das ganze ist ein bisschen vergleichbar als wolle man sich selbst ein Auto bauen. Klar kann ich einen big block in einen Lotus bauen und Schmalreifen aufziehen. Fährt sogar herum, aber das war es auch. Schritt 1 ist sich für ein grundlegendes Konzept zu entscheiden, dann den Weg konsequent verfolgen. Analog oder Digital, euphonisch oder hochauflösend, Dynamische Wandler oder hochwirkungsgrad,... ? Man kommt nicht umher sich selbst damit zu befassen oder sich einzulesen. Aus dem Stehgreif kenne ich keinen Händler, der das leistet. Nicht weil sie nicht können, sondern weil sie oft an die Vertriebe und Marken gebunden sind die sie führen. Keiner empfiehlt einen Lautsprecher A wenn er nur B im Programm hat. Und leider ist das so das die Sachen regelmäßig nicht zusammen passen weil die eigentlich favorisierte Marke bereits bei einem Wettbewerber im Programm ist oder der Kunde sich bereits auf eine Komponente eingeschossen hat und damit jegliche sinnvolle Freiheitsgerade herausnimmt. Und ja, man kann für vergleichsweise kleines Geld eine tolle Kette zusammenstellen, wenn alles zueinander stimmig ist. Die wird besser spielen als die oft mehrfach so teuren Komponenten die man auf Messen hört weil die eben nach ganz Kriterien (gemeinsamer Vertrieb, Design,...) aufgebaut werden.

Viele Grüße, Marco