Kleines Update: Ich hab bei mir dann auch nochmal die App auf dem iPhone neu installiert und dann waren zwar alle Favoriten und gespeicherten Käufe weg, aber zumindest ging das Ding plötzlich wieder. Und nach einer Woche waren plötzlich auch die Favoriten und Käufe wieder da.
Und wer mir jetzt mit irgendwelchen technischen Erklärungen kommen will: Für mich ist das alles Magie. Und ich glaube fest dran, dass meine Drohungen (von wegen Elektro-Kleingeräte, Du kommst in den Hausmüll!) und Gebete die Lösung gebracht haben.
Ergebnis 1.421 bis 1.440 von 1674
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Hybrid-Darstellung
-
28.02.2025, 17:07 #1Beste Grüße, Florian
-
28.02.2025, 17:40 #2
Schöne KEF, Robert.
Ich denke auch, dass da noch Optimierungen bzgl. der Aufstellung drin sind. Evtl leicht nach innen anwinkeln, damit die seitlichen LS nicht aufeinander schießen.
Viel Spaß beim Testen!
Servus
Georg
-
28.02.2025, 17:49 #3
-
28.02.2025, 16:20 #4
Mit dem Kauf der KEF LSX2 hat mich der audiophile Virus wieder erwischt.
Es kam, wie es kommen musste
Upgrade auf KEF LS60
Um die Performance dieser Lautsprecher zu beschreiben, gibt es ein Wort aus dem alpenländischen Sprachraum, der es vollumfänglich beschreibt.- OIDAGruß Robert
-
28.02.2025, 16:25 #5
Ist wandnahe Aufstellung problemlos möglich ?
Viele LS mögen das ja nicht, meine Naim SBL bestehen drauf
Frohes auf die Ohren gewünscht!Ohne Signatur
-
28.02.2025, 16:30 #6
-
28.02.2025, 16:55 #7
dennoch empfehle ich,die boxen mit ihrer schallwand zumindest in einer flucht mit der vorderkante des sideboards aufzustellen...jeder lautsprecher profitiert von möglichst freier aufstellung im raum.
die rechte zudem noch ein wenig abgerückt vom möbel.
einfach mal versuchen...bin sicher,der klangeindruck verändert sich hörbar.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.02.2025, 16:57 #8
Ui, Robert, schick!!!
Die würde ich echt gern mal hören. Die sind so schön schlank und passen in jedes Wohnzimmer.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.02.2025, 16:59 #9
-
28.02.2025, 17:08 #10
Und sehr schicke Anlage, Robert. Viel Spaß damit.
Beste Grüße, Florian
-
28.02.2025, 17:02 #11
Lars
ich bin noch am Schieben und Ausrichten.
Sind heute erst geliefert worden. 80 KgGruß Robert
-
28.02.2025, 17:04 #12
Mit diesem Konzept ist das audiophile „rabbit hole" nicht so tief.
Keine zusätzlichen elektronischen Komponenten nötig ( außer Smartphone )
Keine fancy NF/LS-Kabel etc. (wenn ich denke, ich habe nur für eine Steckerleiste damals 1000.-Euro ausgegeben)
Irgendwie die ZURIGA unter den HiFi-Anlagen.Gruß Robert
-
28.02.2025, 17:11 #13
sehr gut...hifi muss wiegen...
und mit aktivboxen haste auch das gehampel mit voll/endverstärker nicht...von kabeln und dem geschwätz darüber ganz abgesehen.vielleicht nochmal bei gelegenheit über einen dezidierten streamer nachdenken...ich sach ma` knappe fünf grosse lappen für die boxen und dann ein popeliges mobiltelefon als zuspieler?...
aber...und das entspricht wirklich meiner erfahrung...stromversorgung ist bei mangelhafter einspeisung, "stromqualität" durchaus hörbar.
dann mal geschicktes schieben/vergleichen/hören/wieder schieben gewünscht.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.02.2025, 17:19 #14
-
28.02.2025, 17:22 #15
Wird immer interessanter. Jetzt die Frage: welche Streaminganbieter nutzt das Ding dann?
Irgendwas spezielles mit eigenem Abo, oder ganz normal Apple Music, Amazon Music, Spotify, Tidal, whatever?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.02.2025, 17:30 #16Gruß Robert
-
28.02.2025, 19:39 #17
Ich hatte mal echt coole Lautsprecher, die aber recht aufstellungskritisch waren.
Die hatte ich dann tatsächlich lange auf Möbelrollbrettern und habe sie zum Hören immer an den besten Platz geschoben und danach wieder „aufgeräumt“. War auch nicht optimal.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.02.2025, 20:06 #18
so ungewöhnlich gar nicht mal...hat man in hifi-/musikliebhaberbuden öfter.
gibt/gab sogar von bowers/wilkens lautsprecher,die werksseitig mit kleinen rollen unter den bodenplatten geliefert wurden/werden. 800 heisst die serie.sauschwere tröten.habe mal einem freak geholfen,die rollen gegen die ebenfalls mitgelieferten spikes zu tauschen und danach das ganze auf eigens angeschaffte schieferplatten zu hieven.
war ein echter kraftakt und auch psychisch `ne belastung...die dinger kosten schliesslich so umme 30 riesen.Geändert von pfandflsche (28.02.2025 um 20:07 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.02.2025, 22:35 #19
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 680
-
28.02.2025, 20:37 #20
Die 800er B&Ws werden mein ewig unerfüllter Traum bleiben.
Ich habe die jetzt schon oft gehört und finde die wirklich perfekt für mein Gehör (welches nicht perfekt ist).
Aber den Platz musste haben. Und wir haben ihn nicht.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen