ok, vielleicht passt es nicht hierher, weil die frage lautet: womit hört ihr.
da die beantwortung dieser frage allerdings nur eine antwort zulässt, nämlich mit den ohren, erlaube ich mir ebenso abzuschweifen.
hier mein neues musik zimmer in unserem neuen haus. nach 11 monaten komplett sanierung.
ich bin gespannt wie "er" klingt.
![]()
Ergebnis 701 bis 720 von 1835
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Hybrid-Darstellung
-
08.12.2021, 19:25 #1
-
08.12.2021, 20:09 #2
-
08.12.2021, 19:34 #3
-
08.12.2021, 19:44 #4
Hast du akustisch schon etwas am Raum gemacht ?
Grüsse
der Sudi

-
08.12.2021, 21:28 #5
hab ich gemacht.
und ja, ich habe den hall gehört.
dann ist ja gut, oder?
;-)
-
08.12.2021, 21:32 #6Oyster
- Registriert seit
- 14.12.2020
- Beiträge
- 37
….. jedenfalls gut um Gitarre zu spielen. Da hast du einen schönen Reverb.
-
13.12.2021, 17:08 #7
Frage an die Freaks:
Was wird für einen SONY CDP-X555ES CD-Player noch realistisch aufgerufen. Das war damals nach meinem Wissen der zweitbeste Player von Sony nach dem "777" und immer mein Traum. Jetzt hab ich einen, aber nix mehr um den anzuschließen und auch keinen Platz mehr. Top Zustand, mit Holzseitenteilen, Fernbedienung etc.
Ebay gibt zwischen 500 und 1000 Euro aus, aber was wäre ein realistisches Angebot hier im Network?
-
14.12.2021, 17:56 #8
-
15.12.2021, 08:27 #9
-
15.12.2021, 11:37 #10
Geändert von rabbid (15.12.2021 um 11:39 Uhr)
Viele Grüße
Johannes
-
13.12.2021, 18:42 #11
Leider keine Ahnung, um was die tatsächlich dann verkauft werden, aber ein Traum Player.
Bei mir im Keller steht noch der Nachfolger XA-5ES (der mit dem "Briefbeschwerer"
), kommt aber schon seit Jahren nicht mehr zum Einsatz.
Auf jeden Fall bekommt der Käufer Vintage Hi-Fi vom Feinsten - viel Erfolg, Elmar!Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.12.2021, 19:53 #12
Jetzt bin ich auch grade in den Keller gerannt und habe alles durchsucht. Aber ich hatte nicht den CD-Player, sondern den Sony DTC 55 ES. Das war der DAT Player. Aber eben auch mit diesen Holzseitenteilen. Ich hätte schwören können, der steht noch unten. Aber nachdem ich alles durchwühlt hatte fiel mir irgendwann ein, dass ich meine DAT Geräte seinerzeit einem Freund geschenkt hatte. Er repariert solche alten Geräte und benutzt sie selbst auch noch privat.
Viele Grüße
Frank
-
14.12.2021, 18:32 #13Sea-Dweller
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Heute aus dem Keller einer meiner Immobilien geholt: Naim Nait2, mit Originalverpackung und Originalrechnung Juli 1989.
Habe ich damals beim Hartlauer auf der Meidlinger Hauptstrasse gekauft.
Lasse die Schuhschachtel gerade warm laufen, die grüne Naim Beleuchtung funktioniert nicht mehr, Zuspieler wird ein Naim CD3 und Lautsprecher Linn Kan mit Linn K20.
lg
Geraldo
-
14.12.2021, 22:00 #14GMT-Master
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 639
-
16.12.2021, 16:39 #15Sea-Dweller
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Als ich noch Schallplatten hatte spielte ich jahrelang mit einem Linn Axis, Akito und Linn MM Tonabnehmer.
Mit meinem ersten Naim CD3 Player und Nait5 verkaufte ich den Plattenspieler und der Nait2 wanderte in die Verpackung.
Nun, über 20 Jahre später spielt der Nait2 noch immer ganz groß auf. Das mit der Revision ist aber ein wichtiger Punkt, die Beleuchtung ist nur Gimmick aber bei den Bauteilen wie z.B.: Elektrolytkondensatoren wäre eine Tausch sicher sinnvoll.
Heute habe ich noch einen Vergleich mit meinem Exposure 1010 Verstärker gemacht, ich mag den Exposure sehr aber der Nait2 gewinnt ganz klar...
lg
Geraldo
-
21.12.2021, 17:23 #16Oyster
- Registriert seit
- 14.12.2020
- Beiträge
- 37
…. falscher Post.
Geändert von ROLAF (21.12.2021 um 17:25 Uhr)
-
14.12.2021, 18:50 #17
Der Klassiker Naim Nait 2, war mein Einstieg in die Naim Welt (jetzt nac 72. hicap. Nap 250 cb)
Viel Hörfreude!Ohne Signatur
-
14.12.2021, 19:20 #18Sea-Dweller
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
-
14.12.2021, 21:27 #19Sea-Dweller
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 754
McIntosh MA5200 & Blues Line „Rock“
4C788F14-BD4D-497C-A47D-A1F53DBC56A3.jpgLieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
14.12.2021, 21:55 #20
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11




Zitieren


Lesezeichen