Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    GMT-Master Avatar von Fonz
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    464
    Hatte sie auch schon in dre Hand, wirklich tolle Uhr, nur damals wusste er noch nicht ob er sie verkauft.
    Grüße Marco


    Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Original von Tudormaniac
    Der gute Grischa wollte doch ? 2250 im Sofortkauf vor 2 Wochen. Ich habe ihm ? 1950 angeboten. Wollte er nicht. Ich denke der wird sie auf jeden Fall über ? 2000 hochbieten
    nicht ganz, die war hier für 1990 Euro und geboten hat keiner - bis zum Schluß!
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  3. #23
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Mal sehen für welchen Betrag sie verkauft wird ) Wenn ich die Verzollerei und das ganze Zeug noch einrechne wird es sich für mich nicht gerade lohnen Aber schauen wir mal
    LG,
    Nina

  4. #24
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    falls ihr so einen schönen chrono sucht mailt mal unseren lieben kollegen frank (german navy) an.er hat so ein schönes stück zu einem traupreis zu verkaufen.gelle frank.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  5. #25
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Kann mir das bitte noch jemand mit den unterschiedlichen Lünetten erklären Warum hat die von Gerald die Tachymeterskala und die bei Ebay nicht ? Kann man die tauschen oder ist es sowieso völlig wurscht ?
    Sorry, aber ich weiß es echt nicht
    LG,
    Nina

  6. #26
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Weil meine eine Ref. 79160 (schwarze Tachymeterskala aus Plastik eingefaßt in eine schmale festsitzende Metall-Lünette) ist.

    Die bei eboy angebotene Ref. 79170 hat die drehbare schwarze Lünette und die Ref. 79180 hat eine festsitzende polierte Metall-Lünette mit eingravierter und schwarz hinterlegter Tachymeterskala (wie die Stahl-Daytona)...eigentlich ganz einfach.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Also nur die 79170 hat auf der Lünette die 1-12 Skalierung ) Und warum weiß man nicht oder ?
    LG,
    Nina

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    tachymeterskalen zum bestimmen von geschwindigkeiten und produktionszahlen (x meter auf soundsoviel sekunden - die sekunden von großen chronozeiger gemessen, an der feststehenden lünette ablesbar)

    die drehbare lünette läßt immer das einstellen einer zweiten meßbaren zeitzone zu, die sich auf den minutenzeiger beziehen kann.

    sollte eigentlich jeweils im booklet beschrieben sein.

    aber hier gibt es eh nur wenige, die ihre uhr als tool brauchen - vielleicht liest zufällig jemand von denen das hier und kann es besser erklären als ich )

  9. #29
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    war schon richtig, Sylvie!

    Genau genommen misst man die Fahrzeit,die man braucht um exakt 1000m zu fahren. Dann kannst Du direkt die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Skala ablesen. )
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #30
    Also ganz definitiv. Rolex wird die Lunette wegen Referenzwechsel nicht tauschen. Hab ich schon hinter mir. Ansonsten eine wirklich schöne Tudor. Diese Lunette hat sogar etwas.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  11. #31
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Original von Tudormaniac
    Also ganz definitiv. Rolex wird die Lunette wegen Referenzwechsel nicht tauschen.
    Ein Konzi übrigens auch nicht - keine Chance...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Tudormaniac
    ... Diese Lunette hat sogar etwas.
    ja, die hat kerben am rand

    die erinnert mich an eine möchtegern-taucher-uhr.

    nene, der tudor von gerald, der ist der absolute hammer, mattes blatt und eine wunderschöne lünette !

    edit: geraaaaaaaaaaaaaaald - mach halt mal ein gutes bild und stell es ein, bittebitte

  13. #33
    Na ja, wenn schon, dann diese. Sieht viel eleganter aus.



    Hatte auch mal eine scharz/schwarz. Jetzt mußte sie einen Blattwechsel erleiden. Auf silber mit schwarzen Tots. So sieht sie jetzt aus.

    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  14. #34
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Gibbet dat silberne Blatt noch für die 791xx bei Rolex zu kaufen ?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #35
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Tudormaniac: Das zweite Bild ist viiiiiiel besser. So muß eine Uhr aussehen! Gute Entscheidung der Blattwechsel.

    mfg ratte

  16. #36
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Original von ratte
    Tudormaniac: Das zweite Bild ist viiiiiiel besser. So muß eine Uhr aussehen! Gute Entscheidung der Blattwechsel.

    mfg ratte
    100% Agree
    LG,
    Nina

  17. #37
    gerald

    Leider gibt es "Oysterdate" beschriftete Blätter nicht mehr. Nur "Prince Date". Dieser aber ist fast identisch. Ich hatte Glück, daß ich noch eine Oysterdate in Reserve hatte. Aber Deine ist auch sehr schön. Hab nur Spaß gemacht. Ich mußte nur zwischen den beiden entscheiden, und habe diese Variante gewählt.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung zu dieser 5513
    Von POM im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 20:58
  2. Eure Meinung zu dieser OQ Daydate?...
    Von schwarzbaer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 20:02
  3. Eure Meinung zu dieser Oysterquartz..;-)
    Von schwarzbaer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 22:48
  4. eure meinung zu dieser tudor...
    Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 01:40
  5. Eure Meinung zu dieser 1016
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 22:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •