Mir ging's bis vor 2 Wochen genauso.
Habe mich nun für die GMT (16710) entschieden. Auschlaggebend war für mich, dass man bei dieser Uhr wohl die Lünetteninlays etwas einfacher wechseln kann als bei der Sub. Außerdem hat das gute Stück noch die Möglichkeit, eine 2 Zeitzone anzugezeigen. Auch wenn man's nicht unbedingt braucht, sieht einfach g... aus.
Da ich nicht tiefer als 3 m tauche und dies in absehbarer Zeit auch nicht vorhabe, zumindest nicht freiwillig, war dann die Entscheidung getroffen. Letzten Dienstag war es dann soweit, habe das gute Stück (2 Jahre alt) von einem Forumskollegen erworben und gleich Abends das Lünetteninlay gegegen das Schwarze getauscht.
Nochmal Dank an die Kollegen im Forum, war mir eine große Hilfe mich als Neuling im Wust von Refernznr. usw. zurechtzufinden.
Gruß
Jürgen
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: SubDate oder GMT LN ?
Baum-Darstellung
-
18.10.2007, 23:18 #21
- Registriert seit
- 07.07.2007
- Ort
- Bei Würzburg
- Beiträge
- 32
RE: SubDate oder GMT LN ?
Gruß Jürgen
"Es reicht nicht aus ein Fuchs zu sein, man muß sich schon im Wald auskennen."
Ähnliche Themen
-
Die neu GMT LN oder die SubDate Z-serie
Von BorBit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.10.2007, 18:22
Lesezeichen