Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
18.10.2007, 17:15 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
18.10.2007, 17:19 #2
RE: Stromfresser # Oysterquartzwerk
MAC
-
18.10.2007, 17:20 #3
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Stromfresser # Oysterquartzwerk
Hallo, Hugo,
das ist wirklich ein schöner Anblick.
Irgendwann ist von Rolex bei den OQ-Uhren ein kleiner Umbau vorgenommen
worden wegen eines gleichmäßigeren Energie-Verbrauchs. Habe ich im Forum
mal gelesen.
Ist das bei Deiner zu erkennen ?
-
18.10.2007, 17:28 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
husi
wenn du mir sagst was modifiziert wurde oder wie es vorher aussah kann ich es dir eventuell beantworten.
sehe das cal.5035 so das erste mal live.
vielleicht wissen ja die diversen vorbesitzer aus dem forum etwas näheres.VG
Udo
-
18.10.2007, 17:36 #5
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Hallo, Hugo,
warten wir auf die Antwort der Spezialisten.
Als ich es gelesen habe, hatte ich noch keine OQ...
-
18.10.2007, 17:45 #6
sehr schöne einblicke
.......empfängt die auch UKW?
Gruss michael
last 6
-
18.10.2007, 17:47 #7
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
Grandiose Einblicke....
Danke fürs zeigen....Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
18.10.2007, 17:55 #8
-
18.10.2007, 17:58 #9
RE: Stromfresser # Oysterquartzwerk
Original von mac-knife
....also - Sorry - bei Quartz wirkt die Begeisterung doch etwas angestrengt. Ein Glück, dass die Dinger wenigstens von außen nett anzuschaun sind.
Danke für die Bilder!!
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.10.2007, 17:59 #10
-
18.10.2007, 18:06 #11
RE: Stromfresser # Oysterquartzwerk
Original von NicoH
Original von mac-knife
....also - Sorry - bei Quartz wirkt die Begeisterung doch etwas angestrengt. Ein Glück, dass die Dinger wenigstens von außen nett anzuschaun sind.
Danke für die Bilder!!
Nico:muede: so so - polierte Schrauben - na dann....
von außen isse mir lieberMAC
-
18.10.2007, 18:22 #12
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
nice pics!
Gruß aus Köln,
Martin
-
18.10.2007, 19:17 #13falkenlustGast
Das erste mal das ich ein Quartzwerk in solch einer manierlichen Qualität begutachten darf.
-
18.10.2007, 19:22 #14
RE: Stromfresser # Oysterquartzwerk
Original von mac-knife
von außen isse mir lieber
N.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.10.2007, 19:30 #15
Da habe ich auch schon deutlich schlichtere Quarzwerke gesehen....
Gruß,
Martin
-
18.10.2007, 19:32 #16
Hi,
sind für mich die ersten Blicke in ein OQ Werk. Danke fürs Einstellen.
Gruß MarcGruß Marc
-
18.10.2007, 20:23 #17
Superteil; Superpics!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.10.2007, 20:25 #18
-
18.10.2007, 21:41 #19
von einem möglichen umbau zwecks besserer energiebilanz ist mir nichts bekannt.
grüsse,
niels
-
18.10.2007, 22:04 #20
Wunderbares Fisnish - besser als bei den mechanischen Werken
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Stromfresser....
Von Sami im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:03
Lesezeichen