Genial.
1000 Dank.
Dann wurde meines also schonmal getauscht...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Nahaufnahmen für Percy....
-
29.03.2004, 17:39 #1
Nahaufnahmen für Percy....
Auf Anfrage (von PCS) sind hier zwei Nahaufnahmen des orignal (1974) Plexiglases meiner 1680.
Das original Glas von damals hat schräge "Seiten".
Das Plexiglas das jetzt von Rolex - z.B. bei einer Revision einer 1680 - "eingebaut" wird hat () Senkrechte "Seiten".
-
29.03.2004, 17:42 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.03.2004, 17:42 #3
Meinst du die Lupe? Bei den Seiten des Glases sehe ich keinen Unterschied...
77 Grüße!
Gerhard
-
29.03.2004, 17:45 #4
RE: Nahaufnahmen für Percy....
Habenwillsoeine...
-
29.03.2004, 17:45 #5
Hier das Glas meiner 1680:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.03.2004, 18:02 #6
siebensieben:
Mal "mein" Glas mit dem Glas von Percy vergleichen, dann siehst du schon ein kleiner Unterschied sollte ich meinen ...)
-
29.03.2004, 18:15 #7
Hallo
Das original sub 1680 Glas ist gerade an den Seiten!Bei Uhren die aus Amerika kommen und schon mal dort zur Revision waren findet man öfters dieses Glas mit den schrägen Seiten.
Gruss MIKE
-
29.03.2004, 18:18 #8
Mike:
Ich hab die Uhr beim www.uhrenfreund.com gekauft. Die Uhr kommt direkt vom 1. Besitzer. Ein deutscher aus München. Die Uhr ist nur 1. Mal zur "Inspektion" gewesen und damals nur das Werk. Glas etc. ist alles - laut 1. Besitzer - wie bei der auslieferung in Deutschland in 1974Die Uhr ist somit nie einer "Richtigen" Revision unterzogen worden!
Mein Rolex Konzi hat die Uhr übrigens letzten Montag "aufgemacht" und hat festgestellt, dass die Uhr nie einer Revision unterzogen worden ist. Die "Story" des 1. Besitzers sollte somit stimmen sollte ich meinen.
Frage an Mike:
Woher genau, hast du dein Wissen ? Und bist du dir bei deiner eventuellen "Quelle" 100% sicher ?
-
29.03.2004, 18:33 #9
Jetzt habe sogar ich es kapiert: Die ersten beiden fotos waren die gleiche Uhr, ich dachte, bei einem der Bilder sollte das Glas schon gerade sein. Sorry.
77 Grüße!
Gerhard
-
29.03.2004, 18:43 #10
Hm,
also bei meinem 107er SL war ich froh, daß er von den beiden Vorbesitzern regelmäßig zum Service gebracht wurde und auch nicht mehr die Reifen von 1981 aufgezogen hatte...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.03.2004, 18:48 #11
Der Zustand der Uhr ist absolut Top. Das gilt auch für das Werk. Der 1. Besitzer hat die Uhr fast nie Getragen. Vor dem Verkauf Ende 2003 ist das Werk von einem Rolex Konzi in München "gewartet" worden.
Ich hab eine 1984'er GMT-Master - New Old Stock - gekauft. Nie getragen. Nie zur Inspektion gewesen. Trotztdem perfekt. Nicht nur aussen sonder auch das "innenleben"
Ein Auto dass nicht benuzt wird aber vor dem Verkauf einer Inspektion unterzogen wird, ist wohl nicht viel schlechter als eins, dass oft benutzt worden ist und deshalb jeden 2 Monat zur Inspektion gewesen ist ...
-
30.03.2004, 11:03 #12
Hallo
Ich habe schon mehrere 1680 im Originalzustand gekauft.Aber als ich vor zwei Jahren eine aus Amerika bekam,hatte sie das schräge Glas. Ich habe später ein Konvolut unbenutzter Gläser aus Amerika bekommen und das waren Gläser einer amerikanischen Firma (so wie hier Flume)und die sub Gläser waren alle schräg.
Gruss MIKE
-
30.03.2004, 13:20 #13
Hallo zusammen
Soweit ich mich errinnern kann, hatten wir dieses Thema vor einigen
Monaten schon mal
Bin eigentlich davon ausgegangen und mir ziemlich sicher das "senkrechte" ist das "Orginale"
Zumal auch im Vintage Sports Models das "senkrechte" abgebildet ist!!!
Hier ist Klärung angesagt
Meine hat übrigens das "senkrechte"!!!!Gruß
Ralf
-
30.03.2004, 17:17 #14
Laut meinem dänischen Rolex Konzi (mein Bekannter in diesem Geschäft ist seit 1978 "dabei" und selber Rolex Sammler) ist das Glas original Rolex und wurde in den 70'iger Jahren für die 1680 verwendet. Das dieses Glas nur in den U.S.A. ausgeliefert worden ist, davon hat mein Bekannter nie was gehört ....
Die "Senkrechte Ausgabe" ist die einzige "Version", die noch von Rolex hergestellt wird und bei Revisionen Etc. verwendet wird.
... Na ja, alles laut Rolex Konzi .... und eingentlich egal. Am wichtigsten für mich ist die 1680 und der allgemeine Zustand der Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welches Objektiv für Nahaufnahmen
Von Hamburger im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.06.2011, 08:51 -
Verknickte Nahaufnahmen
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.10.2009, 10:14 -
nahaufnahmen mit neuer optik
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.08.2009, 20:07 -
Digitalkamera für Nahaufnahmen von Uhren
Von DAILY im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.05.2008, 22:18
Lesezeichen