Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393

    Eisschranktemperatur in unbeheitztem Raum bei Minusgraden ?

    Ich habe einen Eisschrank in einer Halle ohne Heizung. In dem Eisschrank sind Bierflaschen. Der Eisschrank ist in Betrieb, also eingesteckt.
    Muß ich befürchten das bei extremen Minustemperaturen die Temperatur im Eisschrank auch so weit fällt das es die Flaschen zerreisst ?

    Karli

  2. #2
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    meiner Meinung nach kann dir das schon passieren.
    Ein Kühlschrank (Eisschrank) kühlt ja systembedingt nur und kann bei zu niedrigen Temparaturen nicht heizen.
    Das heisst, dass bei Unterschreiten der eingestellten Temparatur keine Kühlung mehr erfolgt.
    Viele Grüße, Hans

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Auf der anderen Seite isoliert ein Eisschrank aber auch.
    Es müßte daher schon mehr als "arxxxkalt" sein um bis hinter die Isolation zu frieren.
    Grüße, David

  4. #4
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Im Prinzip ja.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    naja, wenn's lange SEHR kalt ist (z.B. -20C), dann wird's im Kühlschrank irgendwann auch -20C kalt sein. Die Isolierung hält nur wenige Tage vor und dann können die Flaschen kaputt gehen...
    THE WEEK SHOULD HAVE

  6. #6
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest Du vielleicht schon mal anfangen zu trinken....
    Viele Grüße,
    Simon

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Wenn es so kalt bei dir wird, wäre Tee ohnehin das sinnvollere Getränk.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    Themenstarter
    ihr habt wahrscheinlich recht. Ich werde vor der Winter kommt den Eisschrank wohl leer trinken oder die Flaschen wo anderst hin tun.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kleine Kinder entdecken die Welt.........

    Heute: Karli und der Kühlschrank. Sehr sehenswert. ;-)))))

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    23.12.2004
    Ort
    Mattersburg
    Beiträge
    442
    Vielleicht bringt mein Kühlschrank-Video das Ergebnis

    RK-Toon freezer

    Der Verband der Bayerischen Elektrizitätswirtschaft (VBEW) empfiehlt, Kühl- und Gefrierschränke in möglichst kühlen Räumen aufzustellen, da sie dort weniger Energie verbrauchen.

    Das können beispielsweise die Speisekammer oder aber auch der unbeheizte Keller für Gefrierschränke sein. Bis zu 25 Prozent Kühlenergie lassen sich dadurch für einen Kühlschrank in einem Raum mit 16 statt 20 Grad Celsius einsparen. Die jährliche Stromrechnung kann für einen Kühlschrank mit Gefrierfach hiermit um ca. 10,- EUR reduziert werden. Somit kann man mit einfachen Mitteln Geld sparen.

    Da ein Kühlschrank mit einem Kompressor betrieben wird, der Wärme produziert, benötigt dieser mehr Strom je höher die Raumtemperatur ist.
    Für einen durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von ca. 3.500 Kilowattstunden werden bis zu 15 Prozent des gesamten Stromverbrauchs für das Kühlen und Einfrieren verbraucht, was ca. 100,- EUR im Jahr ausmacht.

    Quelle

  11. #11
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781

    RE: Eisschranktemperatur in unbeheitztem Raum bei Minusgraden ?

    Original von karli
    Ich habe einen Eisschrank in einer Halle ohne Heizung. In dem Eisschrank sind Bierflaschen. Der Eisschrank ist in Betrieb, also eingesteckt.
    Muß ich befürchten das bei extremen Minustemperaturen die Temperatur im Eisschrank auch so weit fällt das es die Flaschen zerreisst ?
    Ich bezweifle, dass in unseren Breiten die Temperatur so lange unter Null fäll, dass auch in der unbeheizten Halle die Temperatur unter Null fällt. Und sollte das dennoch passieren, dann reichen 0°C imho nicht aus um Bier zum gefrieren zu bringen.

    Dennoch ist es theoretisch möglich und wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann trinkst Du das Bier noch im Herbst leer ... wo wohnst du? Ich helfe gerne dabei

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. GMT II 116710LN im Raum FFM?
    Von bdk im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 12:20
  2. Sub LV im Raum H, BS ggf. B oder HH?
    Von PVH im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 16:26
  3. Wer ist aus dem Raum Bodensee???
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •