Heute hatte ich auch mal wieder Zeit den Kochlöffel zu schwingen. Auf dem Plan stand:
Züricher Geschnetzeltes auf Rösti
Für zwei Personen benötigt man 1/2 Kilo festkochende Kartoffeln (vom Vortag!)...,
...100g frische und in dünne Scheiben geschnittene Champions, eine kleine, fein gewürfelte Zwiebel...
sowie 350 - 400g Kalbsfilet.
Die Kartoffeln werden auf einer Reibe grob geraspelt und mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit ein wenig Muskatnuss gewürzt. Das Kalbsfilet wird gegen die Faser(!) in feine Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt:
Die Kartoffelraspel werden bei mittlerer Hitze in etwas Butterschmalz zu einem Rösti geformt, mit einem Topfdeckel direkt abgedeckt und ca. 15min auf einer Seite gebraten:
In der Zwischenzeit wird das Fleisch ebenfalls in Butterschmalz, aber unter großer Hitze scharf agebraten.
Achtung: Das Fleisch bitte nicht durchbraten, da es sonst trocken und zäh wird.
Das Fleisch anschließend aus der Pfanne nehmen und im Backofen bei 80 - 100°C warmstellen.
Der Rösti dürfte in der Zwischenzeit auf der ersten Seite gut durchgebraten sein...
...und kann jetzt gewendet werden. Am besten lässt man ihn auf einen Teller gleiten, dreht die Pfanne über den Teller und stürzt den Rösti in die Pfanne. Nach weiteren ca. fünf Minuten kann der Rösti aus der Pfanne genommen werden, auf einen Teller und ebenfalls zum Warmhalten in den Backofen. Genauso verfährt man jetzt mit Rösti Nummer 2.
Im Bratenrückstand des Kalbsfilets werden die Zwiebeln geschmolzen sowie die Pilze mitgeröstet:
Anschließend wird das ganze mit 200ml Kalbsfond aufgegossen. Ein wenig einkochen lassen, dann ca. 200ml Schlagsahne hinzufügen und weiter einkochen:
Jetzt noch ein wenig Zitronensaft hinzufügen, das Fleisch beigeben und mit Petersilie bestreuen:
Den Rösti auf einem Teller platzieren...
...das Geschnetzelte darüber geben...
...und...
...aufessen!![]()
Dazu noch ein leckerer Weißwein - in unserem Falle ein Grüner Veltliner vom Weingut Türk.
Viel Spaß beim Nachkochen und: guten Genuss!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 1962
Thema: Kochthread
Baum-Darstellung
-
06.01.2011, 19:11 #11
Geändert von Signore Rossi (06.01.2011 um 19:14 Uhr)
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Lesezeichen