Mal das krasse Gegenteil: ganz simpel und einfach:

Kastanienpesto

Man nehme 200 g Kastanien (wer keine frischen bekommt oder die Arbeit scheut, nimmt am besten die aus der Vakuumfolie von Ponthier. Kosten so 3,99/400g - tolles Produkt!).

Dazu 200 ml Olivenöl (das beste, das man kriegen kann, es sollte ungefiltert und aus erster (Kalt-)pressung sein, Sparbrötchen können auch Aldi-Öl nehmen )

Das wird alles im Blender zusammenpüriert. Danach 1-2 Knoblauchzehen rein, ein schönes Stück Grana (je nach Gusto, kann auch ein herzhafterer Käse, z.B. Allgäuer Bergkäse sein), anschließend mit 1-2 TL Meersalz salzen. Fertig! Die imho geilste Nudelsoße im Herbst.

Ach ja: ein gutes Pesto erkennt man am Konservierungsmittel: billiges Pesto wird mit Salz haltbar gemacht, mittelprächtiges mit Pflanzenöl, gutes mit Olivenöl.

Das Pesto ist sehr lang haltbar, wenn man es in ein Deckelglas abfüllt, es komplett mit Olivenöl bedeckt und in den Kühlschrank stellt.