Ergebnis 1 bis 20 von 1971

Thema: Kochthread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1

    London Broil

    Den thread hatte ich schon lange nicht mehr gesehen. Schön, daß er wieder "hoch" ist. Nachdem ich hier schon paar Anregungen nachgekocht habe, möchte ich hier eine Anregung zurück geben, und zwar den in USA gebräuchlichen London Broil. http://en.wikipedia.org/wiki/London_broil

    Hierzu erst mal zum Metzger und den Braten geholt.
    Lond_br_1.jpg

    Der muß mariniert werden, die Marinade wird nach belieben gemixt z.B. mit Essig, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zwiebel, Senf, etc.

    Hier der Braten in der Marinade, ca. alle 1-2 Stunden wenden. Das Marinieren selbst kann mit 4-12 Stunden angesetzt werden. Je länger, desto weicher und säuerlicher wird das Fleisch. Wir haben so 6 h eingelegt.

    Lond_br_2.jpg

    Die Beilage wird schon mal vorbereitet, kurz bevor der Grill angemacht wird. Die geölten und gewürzten Kartoffelwedges gehen ca. 25-35 min. in den Ofen, je nach Bräunungsgrad.
    Lond_br_2a.jpg

    Während die Kartoffeln in den Ofen gegangen sind, geht der London Broil auf den Grill. Hier von jeder Seite kräftig anbraten. Es ist hier schwierig eine genaue Zeitangabe zu geben, je nachdem wie dünn das Stück ist, wird es schnell in "medium" oder "durch" gehen. Ich habe ca. 2-3 min pro Seite + eine zweite Runde, um ein schönes Kreuzmuster einzubrennen.

    Lond_br_3.jpg

    Ach ja, vor oder während des Grillens noch den Wein temperieren, lüften, etc. je nach Typ. Ein kräftiger Roter sollte es schon sein.

    Lond_br_5.jpg

    Nach dem Grillen kommt der Broil noch in den Ofen für ca. 15 Minuten bei ca. 120-150 Grad, je nachdem wie groß das Stück und wie stark der Grill schon vorgearbeitet hat. Aber die 15 min sollte man dem Fleisch schon zustehen.

    Dann kommt die Stunde der Wahrheit, top oder flopp. Anschnitt:

    Lond_br_6.jpg

    Yesss, die Randstücke für die die es gerne "mehr" haben möchten, die Mitte ist eher mein Geschmack. Es ist beim Nachpuffern im Ofen noch Bratensaft entstanden sowie beim Anschneiden. Diesen haben wir zur einer Senfsauce verarbeitet. Leider habe ich es bei dem Eifer versäumt noch ein Bild hiervon zu machen, aber OK, es ist nur eine Sauce. Wedges sind auch soweit, Teller her und genießen.

    Lond_br_7.jpg
    enjoy
    Geändert von tela (23.01.2013 um 03:36 Uhr)
    Gruß,
    René

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •